![Schlumpfpeter](/data/avatars/m/64/64304.jpg?1670113828)
Schlumpfpeter
- Registriert
- 23.06.10
- Beiträge
- 18.001
- Reaktionen
- 13.001
- Punkte
- 57.198
Ne, wenn dann den kleinen von heritage Audio. Der ist passiv, hat gerasterte potis und kostet kein Vermögen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da genannter heritage Audio Controller zum Einsatz kommt, wird der Kopfhörer am Interface betrieben werden, da der heritage nur passiv ist.Hat mehr Saft als die Scarletts. Laut genug für die meisten HPs auf jeden Fall. Aber: du hörst ja mit Monitor Controller dann HP ab!
Ach so, gibt wegen färbender PreAmps ja noch das schöne 8fach Audient 880, was ADAT hat. Könntest so beizeiten nachrüsten. Könnte sein, dass dir die Clarett PreAmps ggf. zu neutral sind, keine Ahnung was du machen willst.
Hast du schon ne Idee wegen Monitor Controller?
Weil ich komische Probleme mit der Latenz habe, mit meinem aktuellen id4. Ich Krieg da bitwig irgendwie nicht 100% in sync . Gibt versetzte Aufnahmen und andere komische Sachen.Wieso kein Audient ID44? Hat alles, was du brauchst, plus Button für Monitor.
Ansonsten auch ein Vote für das Clarett von mir.
Weil ich komische Probleme mit der Latenz habe, mit meinem aktuellen id4. Ich Krieg da bitwig irgendwie nicht 100% in sync . Gibt versetzte Aufnahmen und andere komische Sachen.Wieso kein Audient ID44? Hat alles, was du brauchst, plus Button für Monitor.
Ansonsten auch ein Vote für das Clarett von mir.
Weil ich komische Probleme mit der Latenz habe, mit meinem aktuellen id4. Ich Krieg da bitwig irgendwie nicht 100% in sync . Gibt versetzte Aufnahmen und andere komische Sachen.Wieso kein Audient ID44? Hat alles, was du brauchst, plus Button für Monitor.
Ansonsten auch ein Vote für das Clarett von mir.
Hm, das liegt aber wahrscheinlich eher an was anderem. Ansonsten ist es eig genau das, was du suchst. Bestell es einfach mal und probiers aus.
Wieso kein Audient ID44? Hat alles, was du brauchst, plus Button für Monitor.
Ansonsten auch ein Vote für das Clarett von mir.
absolut.Schöne haptik, sehr guter Klang, kh preamp, mich preamp ist genial gut für den Preis.
Aber der Audient 44 hat leider auch kein Mono Button.
Also wenn es hart auf hart kommt, täte es auch ein simples Plugin auf dem master Bus für die Mono Schaltung. Notlösung, aber geht.Wieso kein Audient ID44? Hat alles, was du brauchst, plus Button für Monitor.
Ansonsten auch ein Vote für das Clarett von mir.
ja, das Audient hatte ich ganz zum Anfang hier vorgeschlagen. Stimme dir zu.
absolut.Schöne haptik, sehr guter Klang, kh preamp, mich preamp ist genial gut für den Preis.
Aber der Audient 44 hat leider auch kein Mono Button. Alles nicht so einfach..
Denke, entweder musst du auf Features verzichten, oder anderweitig etwas zusammenstellen.
Daher ja der Vorschlag mit Clarett und separatem Moni Controller. Auch immer Geschmacks und Budgetsache, klar.
Weil ich komische Probleme mit der Latenz habe
Ne.Weil ich komische Probleme mit der Latenz habe
Frage:
wärs dann net sinnvoller nicht auf USB zu setzen?
Ich hab es noch nie in einer anderen DAW probiert. Das könnte ich Mal machen. Leider habe ich kein anderes Interface hier... Obwohl, onboard Sound mit asio4all?@Schlumpfpeter:
Kannst du einmal deine Probleme mit dem ID4 genauer erklären? Das würde mich interessieren (nur mit Bitwig, nicht in einer anderen DAW, generell schon mal ein anderes / vielleicht älteres Interface getestet)? Nicht, dass du hinterher mit einem anderen Interface ähnlichen Frust erlebst. Bei mir waren solche Probleme fast immer USB-Probleme (siehe auch Motu). Ich habe auch noch andere Geräte, die immer wieder mal gezickt haben. Das passiert mit der Karte, welche ich eigentlich nur für den TI2 gekauft habe, nämlich nicht. Die hat vier eigene dedizierte USB-Anschlüsse mit eigenem Controller-Chip (hier wird also nichts geteilt, was häufig eine Fehlerquelle ist). Das darf man nicht mit den normalen 10 EUR USB-PCIe-Karten verwechseln. So eine Karte macht sich natürlich auch im Preis bemerkbar (meine hat z.B. 110 EUR gekostet). An diesen 4 (jeweils voneinander unabhängigen!) Ports hängt momentan mein Virus TI2, mein Fireface UCX, mein MioXL und ein Elektron-Hub. Wäre ein kleiner Lösungsansatz, wenn das generell auftreten sollte. Heute an einer Kiste noch einen USB-Anschluss zu haben, der intern nicht doch Mitglied einer Kette, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Also wenn du Zugriff auf eine andere DAW hast, wäre das echt mal interessant. Das mit Asio4all und OBS lass mal, wollte nur mal testen, wie es sich mit einem externen Interface verhält, damit du nicht hinterher durchdrehst.Ich hab es noch nie in einem anderen DAW probiert. Das könnte ich Mal machen. Leider habe ich kein anderes Interface hier... Obwohl, onboard Sound mit asio4all?
Reaper!Also wenn du Zugriff auf eine andere DAW hast, wäre das echt mal interessant. Das mit Asio4all und OBS lass mal, wollte nur mal testen, wie es sich mit einem externen Interface verhält, damit du nicht hinterher durchdrehst.Ich hab es noch nie in einem anderen DAW probiert. Das könnte ich Mal machen. Leider habe ich kein anderes Interface hier... Obwohl, onboard Sound mit asio4all?
Btw. Hier gibt's mehr Infos:Also wenn du Zugriff auf eine andere DAW hast, wäre das echt mal interessant. Das mit Asio4all und OBS lass mal, wollte nur mal testen, wie es sich mit einem externen Interface verhält, damit du nicht hinterher durchdrehst.Ich hab es noch nie in einem anderen DAW probiert. Das könnte ich Mal machen. Leider habe ich kein anderes Interface hier... Obwohl, onboard Sound mit asio4all?
Danke, bin schon am LesenBtw. Hier gibt's mehr Infos:Also wenn du Zugriff auf eine andere DAW hast, wäre das echt mal interessant. Das mit Asio4all und OBS lass mal, wollte nur mal testen, wie es sich mit einem externen Interface verhält, damit du nicht hinterher durchdrehst.Ich hab es noch nie in einem anderen DAW probiert. Das könnte ich Mal machen. Leider habe ich kein anderes Interface hier... Obwohl, onboard Sound mit asio4all?
https://recording.de/threads/bitwig-latency-compensation-recording-audio.234109/page-2#post-2963535