Interessantes Video zu CbB : The Entire History of Cakewalk

  • Ersteller Introsong
  • Erstellt am
Introsong
Introsong
Registriert
07.10.15
Beiträge
281
Reaktionen
228
Punkte
1.053
Vielleicht ist es für manche User von CbB interessant, ein Video über die
Geschichte von Cakewalk bzw Sonar zu sehen.
 
Good times. Danke für's Posten. Ich hatte zuerst Sonar X1 LE, auf einer DVD die mit dem BOSS BR-80 mitgeliefert wurde.
 
Sonar 7 Home war die erste Version, die ich günstig im Musicstore erstanden habe.
Da ich bis dato nur Logic genutzt hatte und nach dem Windows Ausstieg von Emagic , viel es mir schwer, eine andere
DAW zu finden . Sonar bzw CbB ist seitdem meine Haupt DAW , weil der Workflow für mich einfach der beste war und ist
 
Cakewalk/Sonar war meine erste DAW, Sonar X1, dann X3, dann die Lifetime Updates und dann war Ende im Gelände.

Das war schon ein Schock. Ich häng schon noch an Cakewalk, aber ich musste natürlich eine Alternative finden, weil ich gerade mitten in der Produktion einer EP meiner Band war - bin dann zu Studio One, die sind ja nicht unähnlich, finde ich.

Das Problem mit Cakewalk (CbB) aktuell ist, dass die Latenzen, im Vergleich mit Studio One, leider zu groß sind. Selber Rechner, selber Audio-Interface. Deswegen mache ich da nicht mehr viel mit.
 
Cakewalk/Sonar war meine erste DAW, Sonar X1, dann X3, dann die Lifetime Updates und dann war Ende im Gelände.

Das war schon ein Schock. Ich häng schon noch an Cakewalk, aber ich musste natürlich eine Alternative finden, weil ich gerade mitten in der Produktion einer EP meiner Band war - bin dann zu Studio One, die sind ja nicht unähnlich, finde ich.

Das Problem mit Cakewalk (CbB) aktuell ist, dass die Latenzen, im Vergleich mit Studio One, leider zu groß sind. Selber Rechner, selber Audio-Interface. Deswegen mache ich da nicht mehr viel mit.
Js, das Problem mit den Latenzen kenne ich auch in Konstellation mit USB Interfaces.
Da ich im Homestudio aber mit einem PCI E (RME RAydat) arbeite , fällt das gar nicht ins Gewicht. Ich kann da problemlos
mehr als 70 Spuren mixen und nutze zig Vst FX und Instrumente.
Anders sieht es aus, wenn ich mit einem Laptop ( I 5 Prozessor mit 2,6 Ghz Grundtakt )und USB Interface mobil arbeite, dafür stelle ich extra Basic Tracks her um dann nur jeweils ein bis 2 Spuren zu recorden.
Sonst geht dem Lappi schnell die Puste aus.....
Übrigens sind die Latenzwerte auf nmeinen 3 Rechnern mit Studio One nur marginal besser so das die Frage wäre, warum es auf deinen Rechnern in Zusammenhang mit CbB so große Latenzunterschiede zu Studio one gibt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Doublette
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben