Intel oder AMD

  • Ersteller mrueegger
  • Erstellt am
mrueegger

mrueegger

Registriert
25.05.02
Beiträge
1.157
Reaktionen
0
Punkte
1.417
Hallo together
Ich würde von euch gerne wissen was besser für ein Musikpc geeigneter ist: AMD- oder Intel- Prozessoren?

Gruss Mike
 
moin,

die frage wurde hier glaube ich schon häufiger diskutiert...

und wie ich damals geschrieben habe, haben wir im studio einen intel p4 2ghz und einen amd- xp1800+. bei uns ist der amd schneller. soweit ich das hier mitbekommen habe, ist der amd generell und nciht nur bei uns schneller als der pentium4, daher würde ich immer zum amd raten! auch von angeblichen hitzeproblemen habe ich noch nie etwas mitbekommen!
 
hey cool, das ist der erste test, bei dem der pentium besser abschneidet! ob der stimmt? oder eher die 50 anderen ;-)

hatten wir hier nicht vor kurzem einen beitrag, wo ein link zu einer seite hinterlegt war, auf der beschrieben wurde, warum der intel so mies ist?
 
Der Test wundert mich, aber AMD ist generell immer schneller gewesen und wird es auch sein, wenn man sich mal die unterschiedlichen Taktraten von den beiden Ansieht, ist AMD an der Spitze.

Ich habe einen Athlon XP 2000+ und bin voll zufrieden damit. :-D ;-)
 
So genau lässt sich nicht sagen, ob AMD oder Intel (mit vergleichbaren Systemen) schneller ist. Bei manchen Tests ist AMD schneller, bei manch anderen Intel. Irgendwo mehr eine Glaubensfrage und vielleicht auch Preisfrage.
 
wie auch immer...im preis-/leistungsverhältnis ist amd ganz klarer sieger!
 
Ja, AMD holt aus weniger einfach mehr raus.

Schau dir die Prozessoren in 100 Jahren an, AMD wird 5000 Ghz und Intel vielleicht 1000000 GHz haben aber AMD wird trotzdem schneller sein :-D (ok, ok wir wollen ja nicht extrem übertreiben) ;-)

Aber wie gesagt, jede CPU hat Vor- und Nachteile!
 
Halli Hallo

So wo fange ich denn jetzt an???
Na am besten erstmal bei den Prozessordoktoren:

@MassaMo
In Deinem Beispiel gebe ich Dir recht, der Intel ist wirklich erst schneller seit Hyper Threading (aktiv) und schnellerem FSB.

@MassaMo Nr.:2
Ich würde die 50 Benchmarks (wenn möglich von aktuellen CPUs) gerne mal sehen.

@Hardstyler
Der Test wundert mich, aber AMD ist generell immer schneller gewesen und wird es auch sein, wenn man sich mal die unterschiedlichen Taktraten von den beiden Ansieht, ist AMD an der Spitze.
Hardstyler der Einwand ist berechtigt, aber da Intel nun mal höhere Taktraten hat ist es doch wohl egal. Bei einem Auto ist es doch auch total latte wer mehr PS hat, es ist wichtig wer schneller ist, oder???? Und ich kenne nicht einen Test, wo der aktuelle AMD gegen den aktuellen INTEL auch nur den Hauch einer Chance hat....

@stirbelwurm
aktuelle Preise bei Alternate:
unter der Voraussetzung vergleichbarer CPUs
Intel AMD
2400 204Euro 2700+ 154Euro
2600 239Euro 2800+ 209Euro
2800 299Euro 3200+ 499Euro

Soviel zu den Preisen.....

Also insgesamt kann ich jetzt aus 14 Jahren Computererfahrung sagen:
Intel und AMD war früher Leistungsunterschied, heute Glaubensfrage. Jede der CPUs stellt mehr als genügend Leistung für Anwendungen zur Verfügung. Ich habe einen 2800er Intel (meinen ersten den ich habe) und wüsste nicht, dass er mir schon einmal signalisiert hätte, dass er nicht mehr kann.

Das woran man bei AMD gut sparen kann sind die Boards und ein paar Euro an der CPU. Allerdings kostet ein guter Kühler auch schon wieder mehr....

Lass Dir einen Tip geben:
Kauf Dir ein Mittelklassesystem (sofern Du auf Geld achten musst) und steck lieber mehr Geld in ordentliche Software oder Musikhardware.....

Bis denne

SERVUS
 
ich verkauf dir hundert athlon xp3200 für 399€, ok.
dann hab ich 4073€ gewinn gemacht.
wievel kostet ein prozessor am 01.08.2003? -preisfrage an alle-

jetzt mal im ernst.
wieso vergleichst du z.b. einen 2.8 pentium mit einem 3200+ athlon?
 
Ja, die taktrate sagt nicht viel über einen prozessor aus, ein AMD Hammer kann mit 1200 MHz genauso schnell sein wie ein P4 mit 2400 Ghz. Die Taktrate ist somit nicht entscheidend.
AMD's Ziele bestehen darin eine relativ hohe Pro-Mhz Leistung rauszuscheffeln.

Intel hatte das auch vor (bis zum Pentium III) Es wurden mit dem PIII-S sogar hervorragende Ergebnisse erzielt, dann jedoch haben die auf die Netburst-Technologie geswitcht und die Pentium 4 Serie mit hohen Taktraten aber niedriger Pro-MHZ Leistung rausgebracht! leider Gottes, denn das bringt seine eigenen Probleme mit sich.
Wie gesagt, ich meine ein paar Tests zu kennen wo der AMD schneller war, oder knapp dahinter. Aber Intel müsste um Welten führen, wenn man sich die unterschiedlichen Taktraten anschaut, das tut intel aber nicht.
Ich sage nur "Pro-Mhz"

Aber ist ja Geschmackssache, es muss ja jeder selber wissen was gut für einen ist ;-)

In diesem Sinne einen schönen Abend noch.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben