
Korni
- Registriert
- 18.11.05
- Beiträge
- 236
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 278
Hi!
Ich bin gerade dabei, Outboard Equipment mit ihren digitalen Emulationen zu vergleichen (als Setup verwende ich einen Laptop, Cubase 5 und eine RME FF800). Also habe ich ein paar Testsignale erstellt, die ich sowohl durch die Hardware, als auch durch die Plug ins jage. Da ich für die hardware das Signal logischerweise DAAD wandeln muss und ich für die Plug-Ins die gleichen Testbedingungen herstellen muss, hab ich also den Ausgang mit dem Eingang der RME verbunden und die Signale neu aufgenommen. Das hat mit den Sinussignalen einwandfrei funktioniert (pegelverlust von ca 0.1 dB ist vernachlässigbar), jedoch nicht mit dem weißen Rauschen. Folgende Pegel konnte ich am RME Digicheck ablesen:
Output: -3dB peak; -4,8dB rms
Input: 0dB peak; -5,7dB rms
Und da steig ich leider aus. Wie kann sich das Signal (der Crest Faktor) derartig verändern? Die Kabel sind je ca. 1 Meter lang, ich habe auch schon andere Ausgänge probiert (auf der RME und vom Sequenzer).
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Danke schonmal!
Georg
Ich bin gerade dabei, Outboard Equipment mit ihren digitalen Emulationen zu vergleichen (als Setup verwende ich einen Laptop, Cubase 5 und eine RME FF800). Also habe ich ein paar Testsignale erstellt, die ich sowohl durch die Hardware, als auch durch die Plug ins jage. Da ich für die hardware das Signal logischerweise DAAD wandeln muss und ich für die Plug-Ins die gleichen Testbedingungen herstellen muss, hab ich also den Ausgang mit dem Eingang der RME verbunden und die Signale neu aufgenommen. Das hat mit den Sinussignalen einwandfrei funktioniert (pegelverlust von ca 0.1 dB ist vernachlässigbar), jedoch nicht mit dem weißen Rauschen. Folgende Pegel konnte ich am RME Digicheck ablesen:
Output: -3dB peak; -4,8dB rms
Input: 0dB peak; -5,7dB rms
Und da steig ich leider aus. Wie kann sich das Signal (der Crest Faktor) derartig verändern? Die Kabel sind je ca. 1 Meter lang, ich habe auch schon andere Ausgänge probiert (auf der RME und vom Sequenzer).
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Danke schonmal!
Georg