
-HP-
- Registriert
- 04.06.08
- Beiträge
- 2.728
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 2.810
OT: ich finde, Analogpulte haben durchaus ihre Berechtigung, auch zusammen mit digitalen Klangerzeugern (MPC etc.). Wenn man mal einen elektronischen Beat mit Reason oder Battery programmiert hat, wird man oft feststellen, daß die Transienten von vielen Samples extrem nerven können (wenn die eigenen Monitore das hergeben). Gerade Battery nimmt hier einen Spitzenplatz ein. Man hat das Gefühl, jeder Sound wurde mit einem Transientdesigner nochmal angeschärft. Mit MPC und einem einfachen Mackiepult bekommt man einen schönen abgerundeten Sound hin, der nicht spitz und aggressiv klingt, weniger Digitalitis also. Rein ITB ist zwar sauberer, aber "unforgiving", alles kommt 1:1 durch. Da kämpfe ich ímmer gegen den Grundsound.