Indie/Pop/Electro Homerecording

  • Ersteller Ersteller FloWlow
  • Erstellt am Erstellt am
F

FloWlow

Registriert
17.10.08
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
16
Hi,

hörts euch an wenn ihr bock drauf habt und schreibt was dazu :) . [g=422]Gitarre[/g], [g=118]Bass[/g] und Gesang sind von mir, der Rest [g=77]VST[/g].

http://www.myspace.com/ahandsomeprofitmusic

viele Grüße

FloWlow
 
Hi

Für meinen Geschmack ist die [g=422]Gitarre[/g] zu laut und der Gesang zu leise.

Ansonst, recht nett.
Habe da schon weit Schlimmeres gehört.
 
hey... erstensmal hab beim anfang des ersten songs gleich einmal an postal service denken müssen... und sieh da.. sie sind unter den top friends... :)
muss erhlich sagen dsa mir der [g=118]bass[/g] nicht so gefällt... weniger vom sound her, als dass er so extrem straight durchgeht... wobei das warsch. beoi so einer musikrichtung auch so gehört.... die crash ist mir eine spur zu laut... gitarrensound ist cool.... so strokes-mäsig... hab jetzt aber alles nur über saugrindige pcboxen in meiner arbeit gehört...
hoffe ds hilft dir weiter

beste grüße
luki
 
konstruktiv geht anders, aber: kann es sein, daß du einfach nicht singen kannst?
 
Muss gestehen, dass mir der (ich hab jetzt nur den ersten gehört) Song wirklich zusagt.
Der Mix muss LoFi sein. Absolut. Jede Schönfärberei würde diesen hässlich-schönen Song entstellen. Wobei,... en detail gäbe es schon noch was zu bearbeiten.
Fühlte mich beim Hören dieses Songs in die späten 70er versetzt. Da steckt so'n bisschen dieser Spirit von Postpunk und New Wave drin.
Nicht schlecht.
Hör mir morgen noch die anderen Sachen an.
 
hey, muss sagen gar nicht mal schlecht... wirklich!!

hier und da paar kleinigkeiten und naja du bist wohl kein profi sänger aber was nicht ist kann ja noch werden usw :) ...

was haste fürn equipment?



//edit... lied 2 auch sehr nice fürn anfang..ich weiß ja nicht wie lange du sowas schon treibst :)

3 gefällt mir nciht sooo


grüße!!!
 
Hey,

erst mal vielen Dank für Lob und Kritik. Das ich nicht singen kann ist absolut richtig. Ist mehr so ein Kampf ^^.

Ja crash ist auf jedenfall zu laut. War bisher nur zu faul noch mal was am Mix zu ändern. Will lieber demnächst noch mal was sauberes nachlegen.

Benutze das Line6 Audiointerface UX2 (glaube so heißt es). Ein Großmembran Kondensator Mik. der Hausmarke von Thomann für 80€.

Die 3 Songs fand ich am ehesten würdig veröffentlicht zu werden. Insgesamt gibt vlt. 6 oder 7 die aber zum Teil auch nicht fertig geworden sind. Habe mir das Zeug im Januar zugelegt, bin also noch harter anfänger.
 
Gesang finde ich , abgesehen davon, dass er viel zu leise ist, ordentlich. Da schließe ich mich gerne Petra_II an: Hab hin der Beziehung hier schon viel Schlimmeres gehört.
 
Deine Songs haben was von The Cure,deren Gesang kann man auch nicht als schön bezeichnen,aber dadurch haben sie einen Wiedererkennungswert erreicht,man weiss sofort bescheid.
Das wäre bei Dir genau so.

Solltest aber mehr aufs Timing achten,den ein oder anderen Ton etwas genauer treffen und Du bist Gesanglich zu ertragen,passend zu Deinen Songs,die auch in gewisser weise etwas schräg klingen,aber ich mag es irgendwie:D
 
Da bin ich wieder.

ich habe mir jetzt auch mal deine anderen Songs angehört.

Du hast wirklich deine Nische gefunden. Deine Stimme ist absolut angemessen, für das was Du da tust. Verbieg dich da ja nicht! Sonst gibt's Ärger.
Da gäbe es nur was im Finetuningbereich zu tun. Das kriegst Du aber schon selber hin. ich denke, das Du das gehör dafür hast.
Dein Hauptproblem, wenn ich es so bezeichnen darf, ist tatsächlich die Drumbearbeitung. Nicht die Programmierung, der Groove stimmt!
Die Beckensounds scheppern da wo es weh tut. Da solltest du mal in den Höhen und oberen Mitten entzerren.
Du könntest zum Bleistift mit kleinen Hallräumen und Delays auf den Drums stärker spielen. Aber auch da gilt: leicht dosieren.
Auch in Sachen [g=4]Dynamik[/g] ist da manchmal 'ne kleine Schieflage. Auch in Sachen Drumsounds würde ich mich da noch mal umgucken, ob Du da nicht auch noch'n Paar Alternativen findest. (Z.B. die o.g. Beckensounds)

Aber das sind alles Kleinigkeiten. Was Du da machst klingt sehr authentisch und ist - im positiven Sinne - mehr Retro, als dass, was als solcher Style oft in den Medien gehyped wird.
Ich bin mir sicher, du machst da deinen Weg.
 
Da hakt's nicht an Kleinigkeiten oder dem Mix, da passt schlicht das Tracking nicht. Der Anfang von Stereotype Dream ist schmerzhaft "untight", da muss in jedem Fall eine neue Basspur her - die zieht ab den Sechzehnteln massiv hinterher.

Unterstreicht auch wunderbar, woran die meisten HR-Produktionen tatsächlich kranken: Nicht etwa der LA2A-Emulation, die nicht wie das Original klingt, sondern an der Instrumentbeherrschung.
 
Ok, dank dir für die Tipps. Werd mir das auf jeden fall mal zu Herzen nehmen. Die Drums sind tatsächlich so gut wie unbearbeitet.

Und keine Sorge, der Sound wird nicht verändert. Je mehr ich dazu lerne, desto mehr werde ich absichtlich lofi mixen! :D

EDIT: @Brocken

Da hast du mit sicherheit Recht. Aber Latenzen spielen da auch eine nicht unerhebliche Rolle. Keine Ahnung wodran es bei mir liegt. Aber ich weiß auf jedenfall was du meinst.
 
Kurz: Deine Stimme ist richtig geil.
Also wer schreibt, dass du absolut nicht singen kannst, den kann ich einfach nicht verstehen. Ich mag deine Stimmfarbe end. Endlich nicht diese kack-durchgestylten Stimmen die sich hier jeder von den amerikanischen Popsternchen abschaut. Deine Stimme hat Charakter und mit ein wenig Übung kannst dus damit auch richtig weit bringen.
Deine Songs find ich auch cool. Auf Qualität der Aufnahme geb ich nicht so viel/ kann ich nicht so viel sagen. Ist so richtig hippe angenehme Indiemusik.
Yo, für mich das erfrischendste was ich in dem Forum seit langem gehört habe.

Peace out
 
> Aber Latenzen spielen da auch eine nicht unerhebliche Rolle.

Das kann heutzutage kein Grund mehr sein, das kriegst du mit Sicherheit in den Griff. Wie sieht denn dein Setup* genau aus?

* d.h. PC, Soundkarte, [g=70]Sequencer[/g] etc.
 
Ehrlich gesagt bin ich auch ein faules Stück. Bin zu schnell zufrieden mit den Spuren. Denke das geht auf jedenfall noch tighter wie du das so schön gesagt hast.

Benutze den Line6 TonePort UX2, Ableton und nen billiges creative Boxenset mit Subwoofer. Wenn die Kohle stimmt werd ich mir die nächsten Wochen mal Günstige Abhöre und nen Midikeyboard kaufen.
 
#9:
Hab hin der Beziehung hier schon viel Schlimmeres gehört.
gib mal her die links :D

#14
Endlich nicht diese kack-durchgestylten Stimmen die sich hier jeder von den amerikanischen Popsternchen abschaut.
also zwischen einem christina aguilera-klon und dem hier gibt es ja womöglich noch ein paar zwischenstufen.

ich glaube übrigens nicht, daß man an authentizität verliert, wenn man die töne trifft. ;)

edit:
und ich finde, man hört auch ein ziemliches maß an unsicherheit - obwohl ja schon beim songwriting darauf geachtet wurde, daß da keine schwierigeren passagen drin sind.
vielleicht wären ja ein paar stunden gesangsunterricht was? aber vorsicht: danach kann man nur noch rnb und pop singen 8)
 
@ 300LittleBirds

Dann hör' dir mal'n Paar Lou Reed, Roxy Music (Bryan Ferry) oder Bob Dylan Songs an. Ich wüsste nicht, dass die Gesangsunterricht hatten. Das ist oft krumm und schief. Aber eben auch authentisch.
Gesangsunterricht kann da oftmals mehr kaputt machen als "richten".
 
hm nicht so mein fall. Mir gefällt der Gesang nicht. Der klingt irgendwie so "planlos".
naja ist auch nicht meine musikrichtung.

gruß

ps: der gesang ist bei beiden songs zu leise gemischt..
 
300LittleBirds

Wenn du den Nerv dazu hast, kann ich dir ja mal den Link von meinem Gedudel geben

FÜR SCHÄDEN UND FOLGESCHÄDEN WIRD KEINE HAFTUNG ÜBERNOMMEN !!!
==================================================================

:-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben