C
cxyrz
- Registriert
- 01.04.06
- Beiträge
- 320
- Reaktionen
- 7
- Punkte
- 478
Hallo Leute,
wie kommt´s, dass eine gerenderte Datei IMMER leiser ist, als das Original, und dass der Lautstärkeverlust NIE der gleiche ist, sondern von Datei zu Datei schwankt zwischen 4 und teilweise über 10 db?
Eine Messung der Spitzenpegel im Out-Kanal unterliegt selbst bei immer der gleichen Datei (allerdings geringeren) Schwankungen.
Wie also erreicht man, dass die gerenderte Datei exakt die gleiche Lautsärke hat, wie das Original???
Oder gibt es ein Analysetool, ähnlich wie dem in Wavelab, auch als [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g]?
Dank + Gruß
cxyrz
wie kommt´s, dass eine gerenderte Datei IMMER leiser ist, als das Original, und dass der Lautstärkeverlust NIE der gleiche ist, sondern von Datei zu Datei schwankt zwischen 4 und teilweise über 10 db?
Eine Messung der Spitzenpegel im Out-Kanal unterliegt selbst bei immer der gleichen Datei (allerdings geringeren) Schwankungen.
Wie also erreicht man, dass die gerenderte Datei exakt die gleiche Lautsärke hat, wie das Original???
Oder gibt es ein Analysetool, ähnlich wie dem in Wavelab, auch als [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g]?
Dank + Gruß
cxyrz