M
Mike1
- Registriert
- 01.09.05
- Beiträge
- 1.218
- Reaktionen
- 15
- Punkte
- 1.301
Hallo liebe Gemeinde,
nachdem ich (hoffentlich) einigen schon im Gitarre&[g=118]Bass[/g] Forum helfen konnte bräuchte ich jetzt selbst mal Hilfe.
Mittelerweile bin ich ja "RECORDING- PROFI", muss aber zunehmend meinen Fähigkeiten als Mixer und Masterer in Frage stellen- kurz um Verzweiflung macht sich breit.
Ich hab´ saubere gut aufgenommene Instrumente insgesamt etwa 50 Audiospuren. Ich weiß wie es klingen soll, aber ich weiß anscheinend nicht wie das hinbiegen soll. Nach jetzt mehr als einer Woche arbeite ich an einem Titel rum und bin genausoweit wie vorher. Hab´ angefangen zu Mischen mit Kick, [g=149]Snare[/g] usw. dann den [g=118]Bass[/g] zur Kick passend dann Gitarre zu [g=118]Bass[/g] und Kick auch mal Kick/Git gehört und [g=118]Bass[/g]/Git dann den Gesang dann auf fast allen Spuren Komp, EQ auf manche wie z.B. Gesang auch einen Deesser oder [g=108]Hall[/g] usw. Alles schön Frequenzmäßig getrennt so wie man´s eben macht.Am Ende hab´ ich mir ne mp3 gezogen und das Ganze mit meiner "Referenzproduktion" (Profiproduktion) verglichen.... Vernichtendes Urteil mein Mix/Mastering klingt erst mal recht gut, aber mein Referenzprojekt klingt um Welten besser alles ist viel sauberer, dadurch auch druckvoller und wenn der Sänger einatmet meint man der macht das direkt neben meinem Ohr. Und vorallem ist alles viel lauter. Bei meinem Mix hört man auch jemanden atmen aber man meint der steht 10m weit weg hinter einem Vorhang..... Naja Profi´s eben denkt man aber nix ist hab´ mir dann eine "Referenzproduktion" hier bei HR gesucht selbstgemacht zu Hause sozusagen, die ist vergleichbar mit der Profiproduktion, meine aber nicht. Also wenn andere das können mit den selben Mitteln sollte ich das auch hinbiegen können- dachte ich jedenfalls.
So also hab´ ich alles auf 0 gestellt alle Effekts raus, alle Fader runter und nochmal neu, wieder eine Woche arbeit und nachdem ich mir sicher war es nun besser gemacht zu haben die erschreckende Erkenntnis die beiden Mixe hören sich ganau gleich an. (?????)
Warum arbeite ich unbewusst immer auf den selben Sound hin obwohl ich diesen Sound eigentlich garnicht haben will, wie schaffe ich es über meinen Schatten zu springen?
Natürlich würde es was bringen wenn ein anderer mit frischen Ohren mal die Sache in angriff nimmt- bringt mich aber ja auch nicht weiter. Will ja auch was lernen.
Scho´ ma vielen Dank für Tips und Ratschläge.
Gruß Mike
nachdem ich (hoffentlich) einigen schon im Gitarre&[g=118]Bass[/g] Forum helfen konnte bräuchte ich jetzt selbst mal Hilfe.
Mittelerweile bin ich ja "RECORDING- PROFI", muss aber zunehmend meinen Fähigkeiten als Mixer und Masterer in Frage stellen- kurz um Verzweiflung macht sich breit.

Ich hab´ saubere gut aufgenommene Instrumente insgesamt etwa 50 Audiospuren. Ich weiß wie es klingen soll, aber ich weiß anscheinend nicht wie das hinbiegen soll. Nach jetzt mehr als einer Woche arbeite ich an einem Titel rum und bin genausoweit wie vorher. Hab´ angefangen zu Mischen mit Kick, [g=149]Snare[/g] usw. dann den [g=118]Bass[/g] zur Kick passend dann Gitarre zu [g=118]Bass[/g] und Kick auch mal Kick/Git gehört und [g=118]Bass[/g]/Git dann den Gesang dann auf fast allen Spuren Komp, EQ auf manche wie z.B. Gesang auch einen Deesser oder [g=108]Hall[/g] usw. Alles schön Frequenzmäßig getrennt so wie man´s eben macht.Am Ende hab´ ich mir ne mp3 gezogen und das Ganze mit meiner "Referenzproduktion" (Profiproduktion) verglichen.... Vernichtendes Urteil mein Mix/Mastering klingt erst mal recht gut, aber mein Referenzprojekt klingt um Welten besser alles ist viel sauberer, dadurch auch druckvoller und wenn der Sänger einatmet meint man der macht das direkt neben meinem Ohr. Und vorallem ist alles viel lauter. Bei meinem Mix hört man auch jemanden atmen aber man meint der steht 10m weit weg hinter einem Vorhang..... Naja Profi´s eben denkt man aber nix ist hab´ mir dann eine "Referenzproduktion" hier bei HR gesucht selbstgemacht zu Hause sozusagen, die ist vergleichbar mit der Profiproduktion, meine aber nicht. Also wenn andere das können mit den selben Mitteln sollte ich das auch hinbiegen können- dachte ich jedenfalls.
So also hab´ ich alles auf 0 gestellt alle Effekts raus, alle Fader runter und nochmal neu, wieder eine Woche arbeit und nachdem ich mir sicher war es nun besser gemacht zu haben die erschreckende Erkenntnis die beiden Mixe hören sich ganau gleich an. (?????)
Warum arbeite ich unbewusst immer auf den selben Sound hin obwohl ich diesen Sound eigentlich garnicht haben will, wie schaffe ich es über meinen Schatten zu springen?
Natürlich würde es was bringen wenn ein anderer mit frischen Ohren mal die Sache in angriff nimmt- bringt mich aber ja auch nicht weiter. Will ja auch was lernen.
Scho´ ma vielen Dank für Tips und Ratschläge.
Gruß Mike