im hintergrund aktiv - cubase SX 2 ?

  • Ersteller DanielManda
  • Erstellt am
D

DanielManda

Registriert
12.04.03
Beiträge
114
Reaktionen
1
Punkte
163
hallo
ich kann mich erinnern, dass es in der cubase [g=77]VST[/g] 5 version die funktion "im huntergrund aktiv" gab, die man ein -und ausschalten konnte, damit man die dateien, die in cubase benutzt werden auch bei laufendem cubase noch bearbeiten konnte, ohne das projekt schließen zu müssen. diese funktion vermisse ich irgendwie im cubase SX 2. wo finde ich die?

danke im vorraus

mfg
Daniel
 
Vermisst?
Herzlichen Glückwunsch zum lang ersehnten Wiedersehen :D :

Geräte/Geräte konfigurieren/[g=77]VST[/g] Multitrack/ "[g=12]Asio[/g] Treiber im Hintergrund deaktvieren"
 
danke für die antwort,

aber sicher, dass die einstellugn damit was zu tun hat? kann ich dann waves von cubase in anderen programmen bearbeiten, ohne, dass die meldung kommt: "datei wird von einer anderen anwendung verwendet" oder so ??

Daniel
 
Nein, das geht leider nicht.
Das geht nur in Cubase [g=77]VST[/g], wo man ja einen externen Editor direkt in Cubase einbinden konnte.

Nachdem man aber in SX gar keinen externen Editor einbinden kann funktioniert das da nicht.

Das ist in SX wirklich nur zum freigeben des [g=12]ASIO[/g]-Treiber sodaß rein theoretisch auch ein anderes Programm den verwenden könnte (obwohl Cubase geöffnet ist).
 
Despistado schrieb:
Nachdem man aber in SX gar keinen externen Editor einbinden kann funktioniert das da nicht.
Das klappt deshalb nicht mehr, weil es seit SX ja unendlichen UNDO gibt. Das würde ja bedeuten, Cubase müsste sich in einen externen Wave-Editor reinhacken, um alle Bearbeitungsschritte, die dort mit einem Wave aus Cubase gemacht werden, mitzubekommen. Das ist unmöglich.
Da aber die Bearbeitungsfunktionen auf Sampleebene seit SX auch ungleich besser geworden sind, braucht man nur noch in den seltesten Fällen einen externen Wave-Editor.
 
Das klappt deshalb nicht mehr, weil es seit SX ja unendlichen UNDO gibt. Das würde ja bedeuten, Cubase müsste sich in einen externen Wave-Editor reinhacken, um alle Bearbeitungsschritte, die dort mit einem Wave aus Cubase gemacht werden, mitzubekommen. Das ist unmöglich.
Ausnahmsweise mal eine absolut logische Erklärung warum etwas das früher ging heute nicht mehr geht.

Ist aber eher eine Seltenheit... :D
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben