Im Frühtau zu Berge ... Wasserfallera ...

  • Ersteller RudeRudi
  • Erstellt am
RudeRudi

RudeRudi

Registriert
26.11.19
Beiträge
2.523
Reaktionen
1.973
Punkte
8.550
Hallo beisammen,
auf was für dumme Ideen man doch kommt, wenn man Urlaub hat und man im LockDown sitzt ...
Hätte ich Rind doch lieber eine Stunde Gitarre gespielt - aber nein, da lag noch mein alter Windows Laptop rum und ein popeliges AKG C1000 und ich dachte mir, lass ma ne REW Messung laufen, - nur so für ne Hausnummer ohne Messmikro usw.
Bissher war ich mit meinen Abhörbedingungen immer zufrieden, die REW Bilder erinnern mich jetzt aber eher an meinen Sommerurlaub in Südtirol :eek:
Kann mir bitte kurz jemand sagen, dass alles gut ist und dieses ganze REW Gedönse völlig überbewertet wird.
Gruß
Rudi Ratlos

l = nur linker Speaker
R= nur rechter Speaker
REW.jpg = beide Speaker
 

Anhänge

  • REW-l.jpg
    REW-l.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 291
  • REW-R.jpg
    REW-R.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 279
  • REW.jpg
    REW.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 263
Tja so wie es aussieht musst du dir wohl ein komplett neues Studio bauen. Sorry.
 
Tja so wie es aussieht musst du dir wohl ein komplett neues Studio bauen. Sorry.
ne ne, ... ich nehme es sportlich und ignoriere die Bildchen einfach, in einem optimierten Raum kann es ja jeder ;)
 
Gute Einstellung
 
Das Mic ist legendär sh1tty und hat die falsche Richtcharakteristik.
 
Das Mic ist legendär sh1tty und hat die falsche Richtcharakteristik.
Nun ja, das Mikro ist nun sicher nicht der hl. Messmittelgral, - ich werde daher vielleicht bei Gelegenheit und rein interessehalber mit einem anderen Mikro mit Kugelcharakteristik den Test wiederholen.
Ich kann mir aber nicht so recht erklären wie das Mikro, desen Charakteristik sich ja zwischen den Messungen nicht verändert, die links / rechts Unterschiede verursachen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir aber nicht so recht erklären wie das Mikro, desen Charakteristik sich ja zwischen den Messungen nicht verändert, die links / rechts Unterschiede verursachen sollte.

Kann mehrere Gründe haben...
Raumbeschaffenheit ( auch zum Nachbarraum ), Wände ( Beton, Rigips oder ??? )
Auto / LKW fuhr vorm Haus lang...
"Messmikro" war aufgrund seiner Charakteristik nicht exakt ausgerichtet ( Keine Ahnung, da immer Messmikro benutzt )...

Also Messmikro kaufen...
Ordentliche Messung machen ( dazu den REW Workshop lesen )
Und dann richtig grübeln o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir aber nicht so recht erklären wie das Mikro, desen Charakteristik sich ja zwischen den Messungen nicht verändert, die links / rechts Unterschiede verursachen sollte.
Kann mehrere Gründe haben...
Raumbeschaffenheit ( auch zum Nachbarraum ), Wände ( Beton, Rigips oder ??? )
Auto / LKW fuhr vorm Haus lang...
"Messmikro" war aufgrund seiner Charakteristik nicht exakt ausgerichtet ( Keine Ahnung, da immer Messmikro benutzt )...
Die von Dir aufgeführten Gründe vermute ich auch,- dass die Daten nur so aussehen, weil auf dem Mikro keine "Messmittel-EQ Nummer" klebt, denke ich weniger.
Ich will da auch nicht drauf rum reiten, werde aber bei Gelegenheit mal ein anders Mikro nehmen.
Und klar, schon von Berufs wegen kenne ich den Spruch "Wer misst misst Mist"... war vielleicht hier auch der Fall. Ich vermute aber es liegt eher nicht an der Messmethodik / Equipment sondern am Raum und dann träfe der Spruch eines anderen Ingenieurs zu: Des Rudis Akustik auf dem Mist, am besten aufgehoben ist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schau Dir mal Polardiagramme an.
Ahoi, jep - allerdings kann ich aus der Nierencharakteristik nicht ableiten, warum es zu diesem heftigen Loch da bei ca. 80Hz links kommt. Die Charakteristik und der Frequenzgang des Mikros war ja bei beiden Messungen identisch. Mir gehts hier wirklich - wenn überhaupt, denn das ist ja nur Hobby - lediglich ums "verstehen wollen".
Es liegt mir fern, die Verwendung von vernünftigen Messmitteln und eines Mikros mit Kugelcharakteristik in Frage stellen zu wollen.
 
Ahoi,
so, habe eben mal die Messung wiederholt - dieses mal mit einem hochwertigen Großmembran-Kondensatormikro mit Kugelcharakteristik.
Dieses Mikro scheint im Frequenzband "weiter" runter zu kommen, ansonsten sieht das mehr oder weniger genau so morsch aus :D
Rudi Ratlos
 

Anhänge

  • links Kugel.jpg
    links Kugel.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 229
  • rechts kugel.jpg
    rechts kugel.jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 242

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben