IK Multimedia - Deals, Deals, Deals

Eben, es wurde eben nicht eindeutig verständlich kommuniziert und IKM gesamtes Geschäftsgebaren ist super intransparent.

In diesem Fall nicht. Also zumindest nicht bzgl. der Amplitube Geschichte. Wenn da nicht irgendwelche mit dem BPB verbandelten Leute irgendwie rumgemacht hätten (ich sage explizit nicht "rumgetrickst", denn es könnte ja einfach Zufall gewesen sein), dann wäre niemand jemals auf die Idee gekommen, sich ausgerechnet Amplitube zuzulegen, um am Groupbuy teilzunehmen.

Und zwar erstens deshalb, weil es gar kein offiziell von IK angebotenes Produkt mehr ist (anscheinend werden da Restlizenzen rausgehauen, ist ja bei Sales häufiger mal so) und zweitens, weil es - *tadaaa* - auf der IK Seite explizit ausgeschlossen wird, bzw. nicht unter dem Link für qualifizierende AT-Versionen zu finden ist.

Sampletank 4 wurde urplötzlich als qualifizierendes Produkt herausgenommen,

Das stimmt doch überhaupt gar nicht. Herrschaftszeiten, was saugst du dir denn da aus den Fingern? Und warum überhaupt?
Sampletank 4 war die ganze Zeit als qualifizierendes Produkt aufgelistet und ist es auch nach wie vor:

ST_GB_Quali.png


Du unterstellst hier permanent IK böse Absicht, dabei ist an sich das genaue Gegenteil der Fall. Die haben es einer Menge Leute ermöglicht, in den Genuss des GBs zu kommen, obwohl die dafür bestellte Hardware nicht rechtzeitig registriert werden kann. Ferner haben sie den Leuten, die quasi "aus Versehen" AT5 als für den GB qualifizierendes Produkt gekauft haben, ermöglicht, das noch wahrzunehmen - wozu sie rechtlich dganz definitiv nicht verpflichtet wären.
Und dann gibt es eben nach wie vor die Möglichkeit, sich da über ST4 einzukaufen - etwas, dass du auch abstreitest, was dann wirklich komplett absurd ist und mich glauben lässt, du hättest da irgendwelche Fehden am laufen.
 
Sampletank 4 war die ganze Zeit als qualifizierendes Produkt aufgelistet und ist es auch nach wie vor

Sampletank 4 war zumindest am Anfang definitv vom Group Buy ausgeschlossen. Ich habe nämlich probiert mit dem Sampletank 4 aus dem Humble Bundle teilzunehmen, was ich extra dafür aufgehoben hatte und es hat nicht funktioniert. Auf Nachfrage warum das so ist wurde mir geschrieben, dass Sampletank 4 nicht qualifiziert ist ich wurde auf die Seite geschickt, auf der Sampletank 4 explizit ausgeklammert wurde. (Ich bin mir nicht sicher ob das sogar nachträglich eingefügt wurde, denn eigentlich hatte ich das vor meinem Versuch durchgelesen.)

Siehe auch Seite 2 hier im Thread:

So, man muss nur meckern, schon gibt es die Antwort. Sample Tank 4 ist schlichtweg nicht dabei, das habe ich jetzt selber auch gelesen gehabt, als ich mir das nochmal genau durchgelesen habe, Zitat auf der Seite:



Any software product for just $49.99 or more.*


* Excluded products:
ReSing MAX, ReSing, non-upgrade versions of TONEX, AmpliTube 5, SampleTank 4, and Miroslav Philharmonik 2. Also excludes T-RackS Space Delay, Lo-Fi Punch, and Tape Echo
 
@Sascha Franck

Sag mal, stellst du dich absichtlich blöd und willst konstant nur stänkern oder verstehst du wirklich die einfachsten Aussagen einfach nicht?

Ich habe wiedergegeben was Nutzer, die Sampletank 4 erworben haben, in öffentlichen Foren berichtet haben (u.a. BPB Kommentarsektion, geordnet nach "Neueste zuerst").

Unbenannt.JPG
Unbenannt2.JPG
Unbenannt3.JPG


Meinst du die Leute denken sich das aus?
 
Sampletank 4 war zumindest am Anfang definitv vom Group Buy ausgeschlossen. Ich habe nämlich probiert mit dem Sampletank 4 aus dem Humble Bundle teilzunehmen, was ich extra dafür aufgehoben hatte und es hat nicht funktioniert.
Auf der Humble Bundle Seite stand aber folgendes

Please note that these bundles do not qualify for the IK All-In 2025 Group Buy.
 
Ich habe nämlich probiert mit dem Sampletank 4 aus dem Humble Bundle teilzunehmen, was ich extra dafür aufgehoben hatte und es hat nicht funktioniert.

Das ist etwas ganz anderes, die Produkte müssen anscheinend dieses Mal während der GB Phase gekauft worden sein. Ob das klar kommuniziert wurde, weiß ich nicht, aber ich halte das für legitim.
Und selbst wenn es erst später dazugekommen wäre, ist das ja immer noch absolut konträr zur Aussage von Izak, man hätte es extra rausgenommen. Denn es ist ja da (und war es mMn auch immer - Wayback Machine lädt die Seite leider nicht komplett).

Siehe auch Seite 2 hier im Thread:

Stimmt, das steht da jetzt so nicht mehr. Aber da steht auch nicht, dass Sampletank 4 ausgeschlossen ist, sondern das "non-upgrade" Versionen von Sampletank ausgeschlossen sind. Das ist ein großer Unterschied. Wenn du dir eine reguläre Version von Sampletank holst, ist die upgrade-able und qualifiert dich außerdem für den Groupbuy. Und das war mWn auch von Anfang an so.
Weshalb das jetzt da anders steht, weiß ich nicht, vielleicht ja auch, um Missverständnisse zu vermeiden. Vielleicht täusche ich mich auch und es war am Anfang anders - aber so what? Dann sollte man IK doch eher dankbar sein, dass man jetzt doch den Billo-Sale wahrnehmen kann.
 
Achso:



Kann es sein, dass das Internet für dich Neuland ist?

Auf der Seite, auf der man sich bei IK einlesen kann, was einen zum Groupbuy qualifiziert, findet man das:

Anhang anzeigen 160296

Klickt man auf den von mir grün unterstrichenen roten Schriftzug (für Internet-Neuländer: Nennt man ugs. "Link"), kommt man auf eine weitere Internetseite.
Und da findet man alle für den Groupbuy berechtigenden Titel aus der Amplitube-Serie. Ein Amplitube 5 ist auf der Seite nicht zu finden. Und das war es auch über die gesamte Dauer des Groupbuys nicht.
Und was ist das?

Bildschirmfoto 2025-10-28 um 20.13.38.png
 
Auf der Humble Bundle Seite stand aber folgendes

Please note that these bundles do not qualify for the IK All-In 2025 Group Buy.

Das ist der aktuelle Humble Bundle Sale, ich meine einen davor, halbes Jahr her oder so.
 
Da geht's um den Promocode für die Plugin Boutique, der nicht mehr geht. Merkste auch, oder?
Also ist es um deine Englischkenntnisse doch nicht so gut bestellt?

"Hey Tomislav, so I bought SampleTank 4, and after less than 2 slots redeemed all the rest of the slots are gone again now; so they fixed one, broke the other if the AmpliTube 5 slots are back.

And SampleTank 4 wasn’t part of any exclusions, so I don’t think there’s much in terms of basis for doing this other than regret on IK’s part."


Sprich; der Nutzer hat SampleTank 4 gekauft, hat es noch geschafft 2 von den 49 Slots einzulösen und dann waren alle Slots aus seiner Promotionsübersicht entfernt. Verstehst du das oder willst du wieder irgendeinen abstrusen Unsinn konstruieren, nur um (vermeintlich) im Recht zu sein?

Es gibt gerade super viele Nutzerberichte in allen relevanten Audioforen, von BPB über Gearspace bis zu KVR, die exakt das gleiche berichten: dass entweder die Slots aus Ihrem Account entfernt wurden oder sie trotz qualifizierenden Produkts gar kein Zugang zum Group Buy erhalten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber da steht auch nicht, dass Sampletank 4 ausgeschlossen ist, sondern das "non-upgrade" Versionen von Sampletank ausgeschlossen sind. Das ist ein großer Unterschied. Wenn du dir eine reguläre Version von Sampletank holst, ist die upgrade-able und qualifiert dich außerdem für den Groupbuy.

Da steht aber "non-upgrade" Version, nicht "non-upgradebale", das heißt für mich non-upgrade Version = Vollversion, upgrade Version = ich kaufe ein upgrade von einer kleinen Version auf die Große. Vermutlich, weil die Upgrades nicht im Sale sind, die Vollversionen schon. So oder so ist es alles ein bisschen unglücklich geschrieben, teilweise entscheidet ja das Kommar, ob die non-upgrade Version gemeint ist oder nicht.

Jedenfalls war Sampletank 4 zumindest eine zeitlang am Anfang nicht dabei, definitiv excluded auf der Seite und auch per Mail so mitgeteilt. Ist aber schon einen Monat her oder so, siehe wie gesagt Seite 2, wer es genau wissen will.
 

Das ist vermutlich deshalb so, dass Leute, die den Kram während des Sales bei PB gekauft haben, wissen, dass es noch geht.

Aber ja, ich gebe zu, dass die Sachen nicht immer sehr gut organisiert aussehen - das habe ich aber bereits von Anfang an getan.
Tatsache ist und bleibt aber, dass IK niemanden zu bescheißen versucht hat, eher im Gegenteil.

Einigen wir uns einfach darauf dass das teilweise Alles echt unnötig kompliziert ist und gut ist

Das ist bei IK ja selten anders. Aber wie gesagt: Ich weigere mich, auf den Zug aufzuspringen, denen bösen Willen zu unterstellen. Denn egal wie man es dreht und wendet, diese Deals sind, wenn man denn den Kram gebrauchen kann (andernfalls sollte man es aber sowieso sein lassen), wirklich richtig gut, selbst dann, wenn man ein qualifizierendes Produkt zum normalen Straßenpreis (also nicht zwingend bei IK selber, denn deren Preise sind, wie bei so vielen anderen auch, natürlich zu hoch angesetzt) erwirbt.
 
In diesem Fall nicht. Also zumindest nicht bzgl. der Amplitube Geschichte. Wenn da nicht irgendwelche mit dem BPB verbandelten Leute irgendwie rumgemacht hätten (ich sage explizit nicht "rumgetrickst", denn es könnte ja einfach Zufall gewesen sein), dann wäre niemand jemals auf die Idee gekommen, sich ausgerechnet Amplitube zuzulegen, um am Groupbuy teilzunehmen.

Und zwar erstens deshalb, weil es gar kein offiziell von IK angebotenes Produkt mehr ist (anscheinend werden da Restlizenzen rausgehauen, ist ja bei Sales häufiger mal so) und zweitens, weil es - *tadaaa* - auf der IK Seite explizit ausgeschlossen wird, bzw. nicht unter dem Link für qualifizierende AT-Versionen zu finden ist.
Ich weiß, dass auf der Website von IK Multimedia momentan AmpliTube 5 nicht angeboten wird, aber es ist weiterhin ein offiziell angebotenes Produkt (nicht nur bei Plugin Boutique, bei denen es im Sale ist), sondern beispielsweise auch bei Thomann, JRRshop und Audio Deluxe. Das wäre eine große Resterampe.


Desweiteren bin ich der Meinung, dass IK Multimedia bewusst in Kauf nimmt, dass man durch Käufe bei Drittanbietern in den Genuss des Group Buys kommt. Es ist ja mittlerweile mindestens der 3 GroupBuy, bei dem das klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre eine große Resterampe.

Stimmt, ist aber tatsächlich nicht unüblich. Die lassen das dann eben im Programm, so lange man noch Lizenzen hat.
Was allerdings wirklich verwunderlich ist, ist, dass AT5 jetzt eben doch wieder bei IK selber auftaucht. Wie gesagt, ich vermute, dass man das deshalb so gemacht hat, dass Leute, die es andernorts erworben haben, sich nicht angepisst fühlen.
Und ja, das ist desungeachtet natürlich schon sehr fragwürdig. Aber sauberes Produkt-"Streamlining" war tatsächlich niemals IKs Ding.
 
... aktuell wieder nur 1 Slot "redeembar", obwohl ich "erst" 37 benutzt habe. Mal schauen, was da morgen geht - und ob mir überhaupt noch was für meine Zwecke halbwegs Brauchbares einfällt, das ich dringend bräuchte.
 
so...bei mir sind jetzt alle Slots weggearbeitet. Im Nachhinein hatte ich bemerkt, daß ich mit dem Tonex Kram wohl weniger anfangen kann, da ich kein Device dazu habe....na ja, vielleicht hole ich mir ja mal so ein Teil...

Neben den Track S 6 Sachen, wo ich herausgefunden habe, daß ich da nur wenig nachregistrieren musste, weil ich Track S 5 Max ja bereits auf dem Rechner hatte und die neuen Pakete, bis auf wenige, keine Neuregistrierung brauchten...das ist fein..., hab ich peinlichst darauf geachtet, keine der auf der Systempartition, Plattenplatz verschwendenden VSTi zu installieren. ModoDrums und ModoBass hatte ich schon, aber aufgrund Platzmangels wieder deinstalliert, auch wenn beide VSTi wirklich gut sind. Ich hab dann noch mal alle Amplitube Pakete hinzugenommen und somit jetzt eine wirklich gute Auswahl an netten Amps und Effekte erhalten. Bislang gefällt mir die Track S 6 Version, die ich so auf den Umfang der Max Version hochrüsten konnte, sehr gut.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben