Ik multimedia ARC on-ear Erfahrungen? Parallelbetrieb mit anderem Interface?

frizzante

frizzante

Registriert
24.04.11
Beiträge
105
Reaktionen
22
Punkte
189
Liebe Gemeinde,
ich schreibe meine Frage in dieses Unterforum, da es sich bei dem in Frage stehenden Gerät ja im weitesten Sinne um ein Audiointerface handelt. Liebe Moderatoren: Bitte verschieben, falls unpassend...
Das ARC on-ear von ik ist ja gerade in aller Munde bzw. überall im Internet. Da ich einerseits langjähriger zufriedener User des normalen ARC bin, andereseits aber auch sehr viel mit dem Kopfhörer arbeite, finde ich es sehr interessant.
Nun wollte ich mal hören, ob es hier schon Erfahrungen damit zu berichten gibt?
Im besonderen interessiert mich folgender Punkt:
Bei Verwendung des ARC on-ear sind ja einige Situationen denkbar, in denen es nötig wäre, das Gerät parallel zu einem vorhandenen Interface zu betreiben. (In meinem Fall ein RME Fireface UC) Das scheint mir vor allem auf Windows problematisch zu sein.
Hat das schon jemand ausprobiert?
BG, Tobias
 
wenn es zum black friday ein gutes angebot gibt.
Direkt bei IK Multimedia ist es grade im Sale. Wenn man es in den Warenkorb legt, wird automatisch ein 50 Euro Gutschein zugefügt. zumindest ist es bei mir so. Der Gutschein kann allerdings nicht mit Jam Points kombiniert werden.
 
  • Danke
Reaktionen: jet2
Ich habe Arc-On-Ear nicht getestet, nutze aber Arc für meine Lautsprecher und empfinde es im Vergleich besser als z.B. Sound Id von Sonarworks.
Von Sonarworks habe ich auch die KH Variante. Bei beiden Varianten ist mir aber immer mal wieder der Treiber abgeschmiert.
Ich habe mich vor einem halben Jahr intensiv mit Software für KH beschäftigt und auch diverse Programme ausprobiert.
Letztendlich ist es bei mir Realphones 2 Ultimate geworden, womit ich sehr zufrieden bin, In der Ultimate kannst Du auch selbst Profile erstellen und hast zudem noch die gängigsten KH-Profile, welche man uneingeschränkt nutzen kann. Ich habe mir z.B. ein eigenes Profil für die Hifiman EXS und Truthear Gate erstellt.
Die Treiber laufen bei mir unter Windows absolut stabil. Systemwide aber auch als Plugin.
Ein klitzekleiner Nachteil ist, dass man sich etwas mehr mit der Software auseinandersetzen und die einzelnen Parameter seinen Bedürfnissen anpassen muss. Das hat bei mir etwas gedauert, aber letztendlich habe ich damit sogar meinen alten Sony MDR 7506 so "hingebogen", dass ich damit arbeiten kann.
Ein grosser Vorteil ist, dass man keinen KH-Verstäker braucht, wenn die KH das hergeben, welches man im Falle von Arc On Ear braucht.
Realphones 2 Ultimate ist gerade im Angebot für 120 Euro. Die kleineren Versionen kosten dementsprechend weniger.
 
  • Danke
Reaktionen: jet2 und Dasound

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben