Hollander
- Registriert
- 02.03.11
- Beiträge
- 234
- Reaktionen
- 44
- Punkte
- 383
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst Du das mal näher erklären? Was willst Du steigern lassen? Dynamik, Volumen, Effekte, Farbe....?das Theme einer EINZELNEN Spur
Ach, sorry... die Geschwindigkeit eines Einzeltracks....möglichst ohne ArtefakteereiKannst Du das mal näher erklären? Was willst Du steigern lassen? Dynamik, Volumen, Effekte, Farbe....?das Theme einer EINZELNEN Spur
Das ist abhängig vom Tempo der Steigerung, da musst Du rumprobieren.möglichst ohne Artefakteerei
Das ist abhängig vom Tempo der Steigerung, da musst Du rumprobieren.möglichst ohne Artefakteerei
Handelt es sich bei der Spur um Midi oder Audio?
audioDas ist abhängig vom Tempo der Steigerung, da musst Du rumprobieren.möglichst ohne Artefakteerei
Handelt es sich bei der Spur um Midi oder Audio?
Da kommt es auf die Art und Qualität des Ausgangsmaterials an.Audio habe einen easy Weg aber jetzt nerven Artefakte
Das dürfte nicht klappen, weil jedes Schnipsel wieder mit dem Originaltempo anfängt und man zwangsläufig Brüche hat. So eine Audiodatei muss schon im Ganzen gestaucht werden.Erst mal die Region in einzelne Schnipsel teilen (Flex - Teilen) und diese dann einzeln in der Länge bearbeiten.
bei mir handelt es sich um die postpro für einen film und ja ich mache sowas in logic und ja ich bin zu blöde einen Herzschlag mit FLEX stetig schneller werden zu lassen ohne kleine Kästchen mit Amplituden hin und her zu schieben, was bei mir nie smooth wirdDas dürfte nicht klappen, weil jedes Schnipsel wieder mit dem Originaltempo anfängt und man zwangsläufig Brüche hat. So eine Audiodatei muss schon im Ganzen gestaucht werden.Erst mal die Region in einzelne Schnipsel teilen (Flex - Teilen) und diese dann einzeln in der Länge bearbeiten.
Danke, leuchtet ein.Das dürfte nicht klappen,
Ich würde es so machen:Herzschlag
Cool, das muss ich auch probieren, das kannte ich noch nicht.Danke, leuchtet ein.Das dürfte nicht klappen,
Ich würde es so machen:Herzschlag
Mehrere Herzschläge separieren und auf eine eigene Spur schieben.
Menü -> Spur -> Regionen in neue Sampler-Spur konvertieren.
Dadurch entsteht eine Spur mit Midi-Noten für die einzelnen Herzschläge, die jetzt frei psositionieren kannst.
Beim Schneiden auf saubere Fades achten.