Ich schmeiss alles hin....

Eine Sängerin oder einen Sänger zu finden sollte hier wirklich nicht schwierig sein
Oooooooooooooooooh doch, das ist es!!!!!!!!! :o
Zumindest welche, die mir passen, und wirklich taugen.

Ari
 
Fast so schwer, wie einen guten Trommler zu finden...nicht ganz, aber fast.
 
Oh ja, und wie schwer das ist, hier jemanden zu finden. Das mit der Musikschule ist ne gute Idee. Das werd ich mal probieren. Okay, verkaufen werd ich es wahrscheinlich nicht. Ich werd jetzt einfach mal das Jahr verstreichen lassen, mir einige Gedanken machen und dann nächstes Jahr neu durchstarten. Danke euch für die Aufmunterungen.
@ Ari: Auch dir danke ;-)
 
Ruft doch mal beim Stafan Raab an... er hatte doch paar gute in der Sendung die schon rausgeflogen sind ;)
 
hi djsky und alles gute!

es halt nun leider so - wenn man sich musik hauptsächlich daheim beschäftigt, dann ist es schwer, gute musiker zu finden.

es gibt doch immer wieder events und clubs, wo DJs gemeinsam mit sängern und dem einen oder anderen instrumentalisten (perc., letztens gesehen: e-geige,...) arbeiten. geh doch einfach einmal ein wenig aus, misch dich unters einfach fußvolk (musiker ;-) ) - dann findest du auch früher oder später wen.
 
Alles erst einmal ruhen lassen, kann ich nur empfehlen. geht mir oft so, dass ich eine woche GAR nix mit meiner musik am hut hab.
Danach macht dafür wieder umso mehr spaß, als wenn ich mich dazu "zwinge".

Vielleicht versteifst du dich auch zu sehr auf recording. mach doch einfach musik ohne irgendwelche zielsetzung und sei zufrieden wenns gut klingt.

gruß
chris
 
Erstens: Herzlichen Glückwunsch zum Burzeltag.......*sing*...mit 33 Jahren, da fängt das Leben an....."singmodus aus*


Zweitens: Ich hatte auf meiner HD sicher 30 begonnene Songs mit Strophe, vieleicht noch ne Bridge oder ein Refrain oder auch nur eines davon, aber nichts komplett. Vom Zwang, diese unbedingt fertig machen zu wollen, habe ich mich nun befreit und bis auf 4 Stück alle gelöscht. Punkt.
Ich habe dann ganze zwei Tage gebraucht um einen kompletten (neuen) Song zu schreiben und befinde mich zur Zeit in einer Coop mit einem anderen Mitglied hier. Wir sind beide topmotiviert, den Song auf die Beine zu stellen. Sowas hab ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gefühlt. Gut Ding will halt mal Weile haben.

PS: Wie Leopold schon sagte: Ich spiele regelmässig Tennis. Wenn du dann 2 Stunden auf dem Platz rumgerannt bist, haste den Kopf meistens frei für neue Sachen.

Dein Equipment verkaufen: NO WAY......wennschon abbauen und verstauen und wenn es dir dann fehlt: Wieder neu aufbauen.

lg
Daniel

Ich werde übrigens nächstes Jahr 40.....
 
wuchris schrieb:
Alles erst einmal ruhen lassen, kann ich nur empfehlen. geht mir oft so, dass ich eine woche GAR nix mit meiner musik am hut hab.
Danach macht dafür wieder umso mehr spaß, als wenn ich mich dazu "zwinge".
gruß
chris

Die Meinung kann ich nicht teilen.
Ich denke eher dass das die falsche Variante ist.

Ich hab auch einen Kumpel, der macht auch nur Musik wenn ihm danach ist, aber ein richtiges Erfolgserlebnis bleibt aus.

Man geht doch auch arbeiten....auch wenn es an vielen Tagen keinen Spaß macht. Aber nur dann bekommt man die Routine und den Erfolg.

Also wenn du es nur als Hobbie sehen möchtest DJSky, dann würde ich getrost nach belieben Pause machen.

Falls du doch einen anderen Weg einschlagen möchtest, kann ich nur sagen, bleib dran. Denn nur so wird man besser wie die anderen.

Es kommt eben darauf an was du erreichen möchtest.

Ich kann es nur aus meiner Erfahrung erzählen.
Auch an tagen wo ich manchmal absolut keine Lust habe muss ich Musik machen um Termine einzuhalten.

Aber ich habe Erfolg und das spornt mich mehr und mehr an, noch mehr zu tun.
 
Man geht doch auch arbeiten....auch wenn es an vielen Tagen keinen Spaß macht. Aber nur dann bekommt man die Routine und den Erfolg.


Das Problem ist, dass die Routine, von der du sprichst, sich aufs Technische anwenden lässt, nicht aber auf einen kreativen Prozess. Homerecording sollte in erster Linie wirklich Spass machen da es ja ein Hobby ist und nicht zum Füllen des Kühlschranks dient.
 
man merkt schon deutlich, wie ich finde, dass wenn man solch einen hänger hat, und denn haben alle mal, ....mal eine 2-5 tägige pause macht die ideen danach nur so aus einem raussprudeln. mir gehts zumindest so. dann bin ich auch frustriert und geh bis zur ner woche nicht in den proberaum und mach was anderes. dann bin ich jedesmal erstaunt wie gut das tut.
 
jetzt hat er aber genug aufmerksamkeit bekommen ;-)
 
Good4u schrieb:

Das Problem ist, dass die Routine, von der du sprichst, sich aufs Technische anwenden lässt, nicht aber auf einen kreativen Prozess. Homerecording sollte in erster Linie wirklich Spass machen da es ja ein Hobby ist und nicht zum Füllen des Kühlschranks dient.

? Spieledesigner bzw. Leveldesigner ? Technisch ? Nö!

Wie es Boris Becker so schön sagte: "Bis man kotzt und drüber hinaus."

Genau deswegen! habe ich doch geschrieben, das er wissen muss was er will.

Hobbie oder mehr.

Zumindest füllt es bei mir den Kühlschrank.

Aber wenn ihr Pause machen wollt. Ke Thema. :-)
 
hi!

ich habe jetzt nicht alle posts gelesen. ich denke aber du vermißt dein DJ'ing. ich mache nämlich gerade eine ähnliche erfahrung und bin mir sicher es liegt daran. zu haus rumbrödeln am rechner macht irgendwie einsam. es fehlt die gruppendynamik (in meinem fall) bzw. die resonanz der öffentlichkeit.

homerecording im stillen kämmerlein hat was theoretisches. auflegen bzw. live spielen ist dann wohl die praxis.

.....und alles gute natürlich!
 
Hmm, würde nicht unbedingt sagen, dass ich das Djing vermisse.
Ich bin glaub ich einfach nur zuviel Perfektionist und kann es eben einfach nicht leiden, viele halbfertige Songs zu haben, bei denen nur mehr der Gesang fehlt. Dadurch fehlt mir dann auch irgendwie die Motivation, mich hin zu setzen und was neues zu machen, wo ich genau weiß, dass auch dieser Song wieder nur halb fertig wird.
 
Alle Gute zum Geburtstag!

@Leopold: Stimmt!!!

Das mit zu wenig Zeit kann jeder wohl selbst nachvollziehen. Und Lust hat man auch nicht immer (auch wenn Zeit da ist). Manchmal finde ich die innere Ruhe nicht zum Musizieren aber auch nicht, um ein Buch zu lesen...
Diese Hoch und Tiefs kommen nun mal im Leben vor. Die habe ich schön öfters erlebt. Das geht wieder vorbei! Und wenn du eine neue Idee zu einem Lied hast, kommt auch wieder die Lust. Was bei mir stört ist, 100 angefangene Songs irgendwo liegen zu haben (Kopf, Papier, Rechner) und die wenigsten sind fertig und man kommt nicht weiter aus o.g. Gründen. Schrecklich!
Meine früheren Mitmusiker fehlen mir auch, aber die haben keine Lust mehr oder weilen bei den Engeln...

Also Kopf hoch und durch!

P.S: Ich habe auch einen schwarzen Schäferhund (20 Wochen alt).

Gruß Herb
 
@djsky
die sache mit den halbfertigen songs scheint normal. das habe ich bisher bei aller HRlen gesehen. ich denke man kann nicht jede idee zu einem ende führen. ist zwar schade, aber ist wohl so!
 
OT: Flat Coated Retriever (7,5 Jahre alt).....jeden Tag der Sonnenschein in meinem Leben......
 
Alles Gute zum Burzeltach :)

Mache dir mal keinen Kopf, hör auf Boris8000. Der sieht das in meinen Augen genau richtig. Das Erfolgserlebnis ist das wichtigste, egal was man macht und das bekommt man nur wenn man da weiter macht, wo andere aufhören und die Flinte ins Korn werfen.
Das ist nämlich immer ein auf-und ab egal wie gut man ist. Jedesmal dann alles aufgeben wofür man vielleicht viele Jahre investiert ist? Ist doch Kontraproduktiv.

Man muss wissen was mal will, entweder als Profi damit Geld verdienen oder als Hobby. Ein Hobby kann man auchmal ein paar Tage aussetzen und derweilen was anderes machen. Irgendwann kommt die Lust dann schon wieder. Als Profi hat man diese Option nicht und muss einfach immer wieder über diesen Punkt rüber. Wenn man rüber ist, kommt dann nämlich oft sehr schnell wieder ein Erfolgserlebnis was einem auch bestätigt das man auf dem richtigen Weg ist.
 
Alles jute auch von mir erschtemole!

Jetz zum Thema:

Oh ja, und wie schwer das ist, hier jemanden zu finden.

Ich würde an deiner Stelle (wenn es dich weiter bringen würde, einen Sänger / eine Sängerin zu finden) folgendermaßen vorgehen:

- sämtliche Musikerforen vollpflastern mit "ich suche eine Stimme" Threads. Da gibts ja schon ein paar neben homerecording.de und auch Kontaktanzeigen wie z.B. bei Thomann und co, auch im Sperrmüll kann man so ne Suchanzeige kostenlos schalten.

- parallel natürlich auch entspr. die Foren und Kontaktanzeigen durchsuchen nach Sängern / Sängerinnen

Spontan fallen mir da folgende Seiten ein:

musiker-board.de
myownmusic.de
stimmenplanet.de
quoka.de
thomann.de
gesang.de


Ich würde an deiner Stelle jetzt einfach noch mal nen vollen Offensiv-Schlag starten und "Signale" senden. Und mit etwas Glück "empfängt" dann jemand passendes deinen Aufruf.
 
Ich hab durch Schule, Umzug und Arbeit auch kaum Zeit, in mein kleines
Studio zu fahren und wenn ich dann doch mal 'nen ganzen Tag
Zeit habe, stecke ich in einem Kreativloch fest. Als ich 17
war, hab ich ständig neue Songs gebastelt, aber das hat nachgelassen,
sodass ich manchmal geglaubt habe, dass die kreative Seele
verreckt ist. Möglicherweise kann sich sowas auch schon mal über einen längeren Zeitraum hinziehen.

Gib die Hoffnung nicht auf!
 

Neue Antworten


Zurück
Oben