ich liebe cubase

  • Ersteller tsching
  • Erstellt am
tsching

tsching

Registriert
02.04.03
Beiträge
5.724
Reaktionen
868
Ort
Koblenz
Punkte
14.239
Hi,

im Zuge der allgemeinen Erregung möchte ich mal folgendes loswerden:

Ich arbeite seit 1989 mit Cubase (damals ATARI ST, dann PC, dann [g=18]MAc[/g] und heute PC und [g=18]Mac[/g]) und hatte noch nie irgendwelche größeren unlösbaren Probleme. Dazu muß ich sagen, dass ich Cubase in den letzten Jahren professionell zum Geldverdienen genutzt habe (Musikproduktionen, Seminare, Demos, Surround Mixe etc.). Das hat eigentlich immer prima funktioniert, klar gab es mal kleinere Probleme und selten auch mal Crashes (ist aber nicht scvhlimm gewesen, ich speichere immer regelmässig ab). Und weil das alles mit dem professionellen Arbeiten und Geldverdienen so gut klappt, liebe ich Cubase :D ;) :D
 
Ich mag mein Cubase auch :)

Gruß,
ColdSteel
 
...ich seit version sx nicht mehr
 
...ich seit version sx nicht mehr

..hallo kollege... :D

..ich hab noch eine Lizenz für Cubase [g=77]VST[/g]..will die jemand haben... :D


Gruß

tkay
 
Ich bin mit meinem Cubase SE bislang auch zufrieden. :)
 
@tkay

ne lass ma...da bin ich mit logic und numerology besser drann.
 
hallo tsching,

auch ich kenne logic und cubase u.v.a.m. (habe etliche lizensen :D ) seit anfangszeiten. Und Steinberg auf dem IBM-PC war immer mein Ding ,so krank die Kiste auch war,hat man sich in die Logik eingebracht,gings auch immer irgendwie! Cubase ist echt geil!!!
Nur: hab vor 5 Tagen schweren Herzens (Knete!!!) SX3 Update bei element5 geordert zum Sondermessepreis (-15%),und erst heut abend kam dann die Versandbestätigung.Man sollte dann nicht mit 48 Stunden Service werben, 3 automatisch generierte mails abschicken und nichts passiert!!!
Letztes mal im Sommer lag die Vollversion von Halion3 inclusiv Dongle auf!! unserem Briefkasten, muß ich nicht haben....

bin mal gespannt,ob mein Kommentar wieder im Orkus landet (Server nicht gefunden :D ) ,hab mir das Schreiben in H.R. fast abgewöhnt,da das öfter passiert,aber alle anderen Seiten parallel aufgerufen werden können(DSL).

LG,

Andreas :)

P.S.: Hab mich heut mit dem Bock auf die Fresse gelegt (bei ca. 20 km/h im Stop and Go) auf dem Weg zur Arbeit.......Gotttogootto.... ist/wird das ein Papier..-Fasel und Mistkram.....(schon 2x geröntgt,und morgen Kernspin......kohle machen )

IRGENDWIE MACHEN WIR IN UNSEREM LAND WAS FALSCH!"!!!! :D

oder ?
 
ach, ich habe langsam aber sicher gelernt mit meinem lieblingsfeind n#1 zu leben (siehe auch brockhaus: 'ehe' oder auch 'helsinki/ stockholm syndrom').
ohne cubase waere mir furchtbar langweilig, und wenns mit dem geldverdienen klappt, dann bin ich auch happy, und mein cubase weil es dann wieder schoen brav gepfegt wird und gefuettert mit uads oder ram.
 
ich mag mein cubase auch...cubase [g=77]vst[/g] der einstieg unterm schnöden os9, sx1 notwendiges übel, sx2 übersprungen und mit sx 3.0.1 (über den [g=7]patch[/g] hab ich mich noch nicht drübergetraut) eigentlich sehr zufrieden... mittlerweile bin ich mit cubase genauso schnell workflowtechnisch wie mit pro tools, was einerseits dran liegt, dass cubase mittlerweile auch viele features unterstützt, die pro tools auch hat und ausserdem kenn ich cubase nun einfach gut genug, dass mich beinahe nichts mehr überraschen kann o.ä.

alles in allem seh ich keinen grund zum maulen... hab ich keine lust auf cubase mach ich ein trade in zu logic oder samplitude und fertig geschichte.

lg
flox
 
hej floxe,
sehe ich ähnlich,hatte bis jetzt Cubase SL2 und mir auch die Referenzbücher gekauft...falls Sie nicht SX besitzen lesen Sie bitte weiter auf Seite....
nun,ich bin sehr gespannt auf die Lieferung.....

auf alle Fälle ist Cubase das plattformfrei (PC/[g=18]MAC[/g]) intelligenteste Sequencerprog.,das ich kenne,und es bleibt seiner Linie treu.

LG,Proff :)
 
Hi,

ein positiver Thread, ein Bravo dem Ersteller zurufe ;)

Ich mag Cubase auch seit ca. 1985, als der Name noch "Twenty-Four" war (denke ich).
Hab einiges erlebt, einiges gelernt und wieder vergessen :D
Ein Erfolg entstand mit der Zeit durch die Nutzung der Software, mich der Technik und der damit verknüpften strukturierten Arbeitsweise, näher zu bringen.
Das dabei schnelles Skizzieren von Musik-Ideen nicht immer so von statten ging, wie mich mein Dickkopf wünschen lies, ist eine andere inzwischen humorvolle Geschichte.
Es geht mir um die Musik, konnte ich doch mit Cubase (Cubit...jaja) auf verschiedenste Weise mir Stücke ermöglichen, die ich mir in meinem Leben sehr wahrscheinlich nicht vorgestell oder gar durch Einspielen per Instrument erreicht hätte.
Jede Software die einem etwas schlüssig erscheint, macht Spass und die Freude beim Genuss des Endproduktes ist meistens vorhanden, nicht immer aber öfters ;)
 
ich mag mein cubase auch... :)

aber, ich hab da trotzdem auch gleich mal ein kleines problem, welches komischerweise erst seit ca.zwei wochen auftritt.

und zwar, wenn ich nen externen synthie ([p=182]waldorf pulse[/p]) auf eine midispur schicke, habe ich minimale latenzen, sobald ich diese midispur als wave aufnehme, ist diese [g=5]latenz[/g] wieder verschwunden. zumal dieses problem frühger nicht anwesend war. was kann das sein? equipment: audiokarte: creamware luna2 mit sfp4; cubase sx1

gruß jo
 
Hi,

ist doch was feines, wenn Cubase diese minimale [g=5]Latenz[/g] beim "Bouncen" als Wave eliminiert. Kann es sein das ich die Frage nicht richtig verstanden habe?
 
nein, du hast sie verstanden. nach dem bouncen wird alles wieder korrekt abgespielt.
es sind zwar nur minimale latenzen, aber dennoch wahrnehmbar und störend.
 
antares,du sagst es,
ich hab,glaub ich, 1986 mein vordiplom in e/nachrichtentechnik gemacht samt lehre vorher,und all das,was heut möglich ist,war phantasie....
ich staune immer noch,und bin mit meinen (reg.) plugs mehr als zufrieden und natürlich genialer freeware.
Allein die [g=77]VST[/g] (I) Idee wär einen Produktion-Nobel-Preis wert.

Geh jetzt pennen.....Tschüss..proff :)
 
@proff:

Ich sehe es auch so. Wo wären wir heute, wenn Steinberg nicht die [g=77]VST[/g]-Schnittstelle entwickelt hätte?

N8!
 
...ob Karl Steinberg selbst auch Cubase nutzt und damit Musik macht?
 
Hi,

weaponX schrieb was von "Ehe-Syndrom" - dem kann ich voll zustimmen.
bin seit 1998 Cubaseianer ([g=77]VST[/g]/24) und ich hatte zwischendurch immer mal Probleme - Höhen und Tiefen. Aber wie ich in dem sehr gegensätzlich betitelten Thread schon gesagt habe - meist konnte ich diese Probleme beheben, indem ich etwas an meinem PC geändert habe (ein Häckchen mehr oder weniger machen an bestimmten Stellen).

@Floxe: ProTools ist genial, aber mit dem Workflow bin ich nie wirklich zurecht gekommen, vielleicht weil ich Cubase schon so lange kenne und Cubase wirklich benutzerfreundlich ist. Mit der Icon gings dann ;).

Oft wollten mich auch schon Logic-User bekehren (der alte Krieg...) - so von wegen Environment (oder wie das heißt - die haben immer so genuschelt ;)).
Aber ich möchte Musik machen und nicht Signale quer durch den Sequenzer schicken.
Dafür ist Cubase super geeignet. Es konfiguriert sich fast von selbst (wie MS Word) aber lässt Eingriffe an allen Punkten zu (wie MS Word eben NICHT).

Es muss also Liebe sein, was mich mit Cubase verbindet.

PS: Ausserdem bin ich froh, nicht der einzige zu sein, der seinen PC (und sich selbst?) mit RAM und ner neuen CPU belohnt, nicht wahr WeaponX?
 
antares schrieb: ...Ich mag Cubase auch seit ca. 1985, als der Name noch "Twenty-Four" war (denke ich).

hey, wenn das so ist, hab ich auch damit angefangen :)
allerdings hatte ich dann sozusagen den vorgänger von cubasis namens 'twelve'. für atari st. das ganze paßte auf eine diskette drauf. wie der name sagt: 12 spuren! controller konnte man auch nicht einstellen. was hab ich gesucht, um einen bankwechselbefehl für meinen 01/w hinzukriegen! no way in, wie sich letztlich herausstellte. aber immerhin: es war ein anfang für mich zu beginn der 90er.

dann wurde ich jedoch über jahre untreu mittels cakewalk, weil das mal billig irgendwo angeboten wurde. gelegentliche versuche, über den tellerrand zu schauen, scheiterten sowohl bei steinberg als auch emagic an der für mich im vergleich mit cakewalk unlogischen bedienung. erst mit sx trat der gegenteilige effekt ein: cakewalk wurde just zu dem zeitpunkt mit seinem nachfolger sonar 'unschöner', cubase hingegen besser. so ist cubase heute für mich der beste sequenzer, der je programmiert wurde.
 
floxe schrieb:
sx 3.0.1 (über den [g=7]patch[/g] hab ich mich noch nicht drübergetraut)

Kannste ruhig machen, klappt wunderbar! :)
 

Ähnliche Themen

Transient-Shaper
Antworten
4
Aufrufe
513
Transient-Shaper
Transient-Shaper
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben