
floxe
@Floxe: ProTools ist genial, aber mit dem Workflow bin ich nie wirklich zurecht gekommen, vielleicht weil ich Cubase schon so lange kenne und Cubase wirklich benutzerfreundlich ist. Mit der Icon gings dann .
ich bin ja eigentlich auch cubase vollends gewöhnt, trotzdem tu ich mir mit pro tools irgendwie einfacher, keine ahnung wieso. mittlerweile ist der unterschied aber eh vernachlässigbar - das wichtigste ist imho, dass man sich cubase von der tastaturbelegung so herrichtet, dass man schnell arbeiten kann... so hab ich alle aktionen, die ich oft brauche schlüssige tastenkürzel zugelegt - erspart immens viel zeit.
die icon... hmm, also ich muss sagen, dass ich mein endprojekt wenn möglich auf jeden fall auf der neve mischen werde. das icon studio in wien ist akustisch leider sehr mies... die adam s3a drinnen sind zwar ein traum, aber der raum macht das ganze wieder zunichte. ausserdem ertappe ich mich aufgrund der schlechten einbindung externer plugins immer wieder dabei, dass ich dann doch wieder die meisten dinge mit der maus erledige. muss aber auch gestehen, dass ich erst 4 sessions drauf gehabt hab.
mit logic komm ich persönlich auch am wenigsten zurecht, was sicherlich nicht an der qualität von logic liegt, sondern einfach, dass ich die arbeitsweise nicht gewohnt bin und wahrscheinlich auch nicht gewillt bin, mich da umzustellen.
@rossini
sowohl pc als auch [g=18]mac[/g]? 3.0.2 mit oder ohne hotfix?
lg
flox