E
Eleusis
- Registriert
- 08.10.06
- Beiträge
- 372
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 398
Wie entsteht eigendlich die seltsame Aussprache des Wortes "ICH".
Illusion fragt:
Es klingt immer wie "Iß" oder "Iss"...kommt das durch die unzweifhafte Übersteuerung der Gesangsspuren, ist das irgendein gewollter Effekt oder ist das heutzutage cool und ich hab mal wieder den Anschluss an die Jugendkultur verloren?
Diese Frage war, trotz allen Amüsements in diesem Topic, übrigens durchaus ernst gemeint
Hat da jemand 'ne Idee zu?"
Diese besondere Aussprache des Wortes "Ich" hängt mit der Angst vor dem eigenen Identitätsverlust zusammen. Menschen mit Migrationshintergrund verwenden diese Ausdrucks- und Artikulationsweise beabsichtig - obwohl sie auch anders könnten - um sich von den Menschen abzugrenzen, die keinen Migrationshintergrund haben.
Interessant ist dabei auch, dass Personen, die früher einmal "normal" gesprochen haben, auch diesen Soziolekt annehmen, um eine Gruppenzugehörigkeit zu demonstrieren.
Illusion fragt:
Es klingt immer wie "Iß" oder "Iss"...kommt das durch die unzweifhafte Übersteuerung der Gesangsspuren, ist das irgendein gewollter Effekt oder ist das heutzutage cool und ich hab mal wieder den Anschluss an die Jugendkultur verloren?
Diese Frage war, trotz allen Amüsements in diesem Topic, übrigens durchaus ernst gemeint
Hat da jemand 'ne Idee zu?"
Diese besondere Aussprache des Wortes "Ich" hängt mit der Angst vor dem eigenen Identitätsverlust zusammen. Menschen mit Migrationshintergrund verwenden diese Ausdrucks- und Artikulationsweise beabsichtig - obwohl sie auch anders könnten - um sich von den Menschen abzugrenzen, die keinen Migrationshintergrund haben.
Interessant ist dabei auch, dass Personen, die früher einmal "normal" gesprochen haben, auch diesen Soziolekt annehmen, um eine Gruppenzugehörigkeit zu demonstrieren.