Ich habe Fieber und brauch feedback fürn Fieberwahn

Ich würde versuchen, die Stimme mehr nach vorne zu holen. Ich habe an einigen Stellen Probleme, den Text zu verstehen. Sie klingt zu hintergründig und "volumenlos".
Insgesamt klingt der Mix unaufgeräumt und unten rum recht mager. Zuviel, das sich überlagert im mittigen Frequenzbereich.
Die Gitarren nehmen (zu) viel Raum ein ("matschen" ), was die Stimme vor allem in Refrain-Parts noch stärker "verdünnt".
 
danke, ich dachte mir sowas schon...dummerweise sind mir die hände gebunden was z.b. 'ne natürliche dopplung angeht...das ist ein mix von mir für eine band, die das in ihrem proberaum sehr schlecht aufgenommen haben...so hab ich das bekommen:

http://www.orangespace.de/cb1b6
 
Musst du natürlich selbst wissen, wie lange du "Schadensbegrenzung" betreiben willst bei ner schlechten Aufnahme. Ansonsten sollen se's einfach auf ihrer Homepage als Live-Aufnahme deklariern, dann gehts auch so durch;)
 
Schlecht ist das Stück nicht.

Muss Ben nur leider vollkommen zustimmen.
Alles viel zu mittig!!!
Die [g=422]Gitarre[/g] kommt zu prägnant von links und rechts und ballert fast alles weg. Der Tiefenbereich fehlt eigentlich vollkommen. Die Voice muss mehr nach vorne. Das Schlagzeug und insbesondere die Bassdrum kommt so gut wie nicht durch. Aber wie soll sie auch, wenn der [g=118]Bass[/g] fehlt. :-)

Zum Stück. Musikalisch gefällt es mir und der Text ist ebenfalls gut. Auch die Backvocs gefallen. Spielerisch ist es auch ok.

Wie Du das Ganze jetzt ins Gleichgewicht bekommst, ist ne gute Frage.
Die Gitarren sollten auf jeden Fall runter. Würde mich mal interessieren, wie die Drums alleine klingen.

Musikalisch ist es ne gute Nummer, nur mixtechnisch ist es einfach zu unausgewogen und daher in diesem Bereich einen Neuanfang wert. ;-)
 
SymbiontRecordings schrieb:
isses soooo schlecht was ich gemacht habe?

Aus schlechtem aufgenommenem Material, kann man nun mal kein Gold machen.

Insgesamt klingt der ganze Mix auch zu stark komprimiert, da hast Du wohl zu viel des Guten gemacht.

Wie Ben schon sagte - frequenztechnisch ausdünnen - jedem Instrument seinen Bereich geben.

Aber ich vermute Du hast auch mit argen Übersprechungen zu kämpfen.
Die Overheads würd´ich (wenn nicht schon gemacht) kompromißlos lowcutten, damit dadurch nicht soviel Schrott durchkommt.

Der Gesang wird automatisch verständlicher, wenn man Ihm im Mix Seinen Freiraum gibt - also die Frequenzen die für Sprachverständlichkeit verantwortlich sind, bei den Gits etwas herausnehmen (Beispiel)

Probiere einfach ein wenig damit herum.

Gruß Mattes
 
hört euch einfach mal das rohmaterial an...da hab ich nichts verändert...so klingen gitarren und schlagzeug z.b...mit diesen pegeln wurde es aufgenommen...die übermäßige kompression erfolgt aus der "hörbarmachung" der instrumente wie z.b. schlagzeug...da muss man eben den kompressor bis zur kotzgrenze aufdrehen damit ein set mit durchschnittlich -30db pegel überhaupt zu hören ist

gitarren sind nur 2...wenn man da noch mehr ausdünnt, verlieren die den ganzen druck...die stimme verständlicher machen ist schön gesagt aber wenn der sänger ins [g=116]mikrofon[/g] nuschelt und das mikro fast auffrisst, zieht man da ungern noch mehr hoch oder macht es künstlich verständlich...bei 2:28 singt ein anderer sänger...und der KANN singen...da wird die stimme erstaunlicherweise kraftvoller
 
SymbiontRecordings schrieb:
hört euch einfach mal das rohmaterial an...da hab ich nichts verändert...so klingen gitarren und schlagzeug z.b...mit diesen pegeln wurde es aufgenommen...die übermäßige kompression erfolgt aus der "hörbarmachung" der instrumente wie z.b. schlagzeug...da muss man eben den kompressor bis zur kotzgrenze aufdrehen damit ein set mit durchschnittlich -30db pegel überhaupt zu hören ist

gitarren sind nur 2...wenn man da noch mehr ausdünnt, verlieren die den ganzen druck...die stimme verständlicher machen ist schön gesagt aber wenn der sänger ins [g=116]mikrofon[/g] nuschelt und das mikro fast auffrisst, zieht man da ungern noch mehr hoch oder macht es künstlich verständlich...bei 2:28 singt ein anderer sänger...und der KANN singen...da wird die stimme erstaunlicherweise kraftvoller

1. Wo kann man denn das Rohmaterial hören?

2. Lautstärkeanhebung hat doch nix mit Kompression zu tun!

3. War´n ja nur Tips. Ich sag doch, wenn das Material so beschissen aufgenommen worden ist, hast Du kaum ´ne Chance.

Hast Du eigentlich überhaupt Einzelspuren zur Verfügung?

Edit: Ach so, und wenn Du den Sänger extra verstecken willst, dann sag das doch gleich :D

Gruß Mattes
 
das rohmaterial hab ich im dritten beitrag hier mit reingestellt...ich hatte die einzelspuren zur verfügung...auf den drums waren teilweise nebengeräusche lauter als die eigentlichen signale...da habe ich eine kombination aus gates und kompression angewendet
 

Zurück
Oben