Ich habe es getan - neuer Audio-PC & W11 ...

Registriert
02.06.11
Beiträge
1.162
Reaktionen
509
Punkte
2.726
Nach langem Hin und Her habe ich vor ein paar Wochen Nägel mit Köpfen gemacht und einen neuen W11-PC gekauft.
Und kann sagen, dass das richtig war. Für mich jedenfalls.
Der Umstieg auf W11 hat auch vom Zeitpunkt gut gepasst, sonst hätte ich vllt. auch noch ein Jahr W10 gemacht. Egal.
Es wurde ein I9-14900 mit 64GB RAM, Gigabyte MB, 2 Platten (SSD/HDD) mit 6 TB im 19"-Rack.
Zwei Monitore dran. Alles läuft schnafte.

Ein paar Überlegungen dazu geteilt, unsortiert:
- oberste Prämisse: ich möchte eigentlich "nur" Musik machen.
- ich habe in Windows mit Cubase, Absolute und ein paar anderen Kleinigkeiten genug erstklassige Software.
- die SW-Installation (incl. Lizenzkram) auf dem neuen PC war (überraschend) sensationell einfach (bes. Steinberg)
- das Angebot an möglichen Erweiterungen ist sehr gut (auch wenn ich eher geizig bin)
- mit Apfel bin ich trotz mehrjähriger Nutzung eines MBpro nie warm geworden.
der Verein ist so bevormundend wie M$ es gerne werden möchte. Sehe hier keinen Unterschied/Vorteil.
Vorteile bei Audio gab es vllt. bis 2010, seitdem ist Fensters auf gleichem Level.
Apfelvorteile evtl. noch für Honks, die das Konzept verstanden haben.
- Linux ist keine Alternative. Leider!!!
Das "freie" SW-Angebot ist insgesamt unattraktiv, unübersichtlich und (fast immer) im Versuchsstadium.
Bei Bitwig (Elements) zählen sie jede Kuhglocke einzeln auf und haben dann insgesamt 40 Instrumente zusammen.
Bei Studio1 bezahlt man für eine public Beta. Keine Einsteigerversion.
Erweiterungen per VST oder anderer Schnittstelle zwar vorhanden, aber in jeder Form ungenügend. Abenteuer.
Tendenziell kaum semi-professionelle Auswahl. Schöntrinken? Wie gesagt: leider!



Nachwort zu Linux:
Meinen Selbstversuch mit Linux auf dem MBpro habe ich zwischenzeitlich eingestellt. Miese Trackpadunterstützung, ein unterirdisches Energiemanagement (Akkulaufzeit max. 3h, mit MACOS 8-10h) und zuletzt undurchsichtige WLAN-Probleme machen keinen Spass. Allerdings ist mein MB schon recht alt (2009), bei neueren soll es angeblich besser laufen.
Wenn mir keine andere Verwendung einfällt, mache ich vllt. aus dem alten i5-Rechner eine Linuxmaschine und probiere das Ganze mit der Musike irgendwann nochmal ... (glaub ich allerdings kaum).
 
Würde mich mal interessieren, der ganze Rechner im 19" Rack?... kommst Du da mit der Kühlung zurecht? Oder ausgelagert in Maschinenraum? Ansonsten... m.E.: Win11 ist nicht schlechter als 10 Glückwunsch! :jawohl:
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben