iBook G4 Grafikkarte freischalten für zweiten Monitor

  • Ersteller grooveboxer
  • Erstellt am
grooveboxer

grooveboxer

Registriert
21.09.04
Beiträge
311
Reaktionen
0
Punkte
344
Hallo Leute!
Kann mir jemand sagen wo ich die Software finde um die Grafikkarte meines iBooks freizuschalten, um einen zweiten Monitor, der nicht den integrierten TFT spiegelt, anschliesen zu können. Außerdem will ich wissen wie riskant (oder hoffentlich unriskant) diese Aktion ist

danke schon im vorraus, david
 
Hi david,
grundsätzlich hatten die iMacs den Dualhead Modus ja leider nicht freigeschaltet, je nach Modell bzw. Grafikchip lässt er sich jedoch freischalten, wobei apple davor "warnt" bzw. "niemand" ne garantie übernimmt, das es auch funktioniert bzw. dein [g=18]mac[/g] dabei keinen Schaden nimmt ;-)

ich hatte das mal erfolgreich (OS 9) beim i-book 700 mhz mit Radeon Mobility Grafikchip praktiziert, is jahre her ...drum verweise ich mal auf was externes, wo ich die Infos her hatte ...

ging damals nur beim radeon und nicht beim rage und es gab die Möglichkeit das "Vorrübergehend" (zum antesten)
oder auch "Für-Immer" freizuschalten, also mindestens zwei Wege und Möglichkeiten
(bei heise.de oder mactechnews.de bzw. auf dem ftp der c't solltest du was finden ;-)

ich hatte mich damals nach c't-test-script für
die "permanente" Variante "Rutemoellers" entschieden ...

Info zum Prozedere, unterstütze Modelle und den Freischalt-[g=7]Patch[/g] findest du hier -> http://www.rutemoeller.com/mp/ibook/ibook_d.html
oder hier gucken -> http://macparts.de/ibook/

hoffentlich sind die links noch aktuell und dein ibook nicht allzu olle

hmmmm
 
Modell bzw. Grafikchip lässt er sich jedoch freischalten, wobei apple davor "warnt" bzw. "niemand" ne garantie übernimmt, das es auch funktioniert bzw. dein [g=18]mac[/g] dabei keinen Schaden nimmt

Nun den "Auatsch" hat Apple verbreitet, fakt ist, dass die aktuelle ibook Serie Mainboard und Grafikkarte der letzten Powerbook-Serie hat (also die PB Serie bis Nov 2003). Da lief die Graka auch ohne Probleme :)
 
Sind eigentlich die cabinet optionen in cubase 4 irgendwo dokumentiert oder muss man sich allein auf ohren und geschmack verlassen?
 
ich arbeite in einem zertifizierten apple shop..
und kann euch sagen dass man es nicht machen sollte da die grafikkarte dann mehr hitze entwickelt und nieman dafür garantieren kann dass das book nicht schmilzt oder ähnliches!
also ich habs selbst gemacht bei einem G3 Ibook 800MHZ und da hats funktioniert ohne probleme :)
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
33K
twinnpeaks
twinnpeaks
D
Antworten
4
Aufrufe
573
tobee
T
OldWise
Antworten
21
Aufrufe
74K
hopoh
hopoh
logic88
Antworten
6
Aufrufe
1K
Juicybeats
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben