Hybrid Orchestra Track

  • Ersteller Ersteller Ganvai
  • Erstellt am Erstellt am
Ganvai

Ganvai

Registriert
31.01.09
Beiträge
77
Reaktionen
18
Punkte
141
Hallo zusammen,

hier ist der zweite Track der im Haifischbecken schwimmen gehen darf.

Mein erstes experiment mit Damage. Davon war ich so inspiriert das ich selber noch ein wenig mit Synthies und Filtern herumexperimentiert habe um mal weg vom einfachen Orchester-Lib-genutze zu kommen.

Ich hoffe er gefällt euch.

Natürlich bin ich für jede Kritik oder Anmkerkung dankbar.

Beste Grüße,
Jan

http://soundcloud.com/janhaak/destruction-is-fun
 
Nice one! Damage ist schon ein verdammt gutes Werkzeug. :)
Das Arrangement ist schön durchstrukturiert und der Mix ist auch ordentlich. Das Ende ist vielleicht etwas abrupt eingeleitet, aber noch voll verträglich, wie ich finde. Ansonsten habe ich keine Kritikpunkte. Ein solides Stück mit gutem Thema.

Welche Libraries hast du denn noch verwendet? :)
 
Hey, vielen Dank für die netten Worte. Ja das Ende... da habe ich wirklich auch lange überlegt was ich damit tun soll, bis es das geworden ist. Ich denke du hast recht. Vieleicht hätte ich noch etwas Arbeit hinein stecken sollen.

Zum Einsatz kamen noch:
Cinematic Strings 2
Cinesamples Cinebrass Core
Soundiron Requiem Light
8dio Hybrid Rhythms und Rhytmic Aura 1

Zusätzlich ein paar verdrehte Triangeln, Taikos und Gongs aus EWQLSO die ich durch diverse Filter, EQs und Distortion-Effekte um die ganzen Riser ein wenig aufzupeppen.

Danke für dein Kommentar.

Beste Grüße,
Jan
 
Hey Ganvai, schön dich auch hier zu lesen.
Dein Track klingt echt nett. Eine schöne Mischung hast du da.

Mehr Feedback bekommst du sicher, wenn du das nächste mal im Feedback-Forum postest und nicht im Unterforum für Filmmusik & Orchestral. Das ist nämlich der völlig falsche Ort.
 
@Ganvai

... irgendwie ist der Mix nicht stimmig ... es matscht und rauscht ... er klingt einfach nur gepresst (im wahrsten Sinne des Wortes, als ob überall ein Kompressor wirken würde) und kompakt ... Bläser, Streicher sind wie weggedrückt ... der Chor ersäuft und schnappt nach Luft ...

... kommen der Chor, die Streicher und Bläser irgendwie zeitversetzt ? ... immer einen Tick zu spät ? ... kann aber auch mit dem Bombastsound und dem angesprochenen "Wegdrücken" zusammenhängen ... keine Ahnung, ob mich da meine Ohren täuschen ... über die K702 kommen sie glaube ich punktgenauer, als über die HD600 ... bin mir nicht sicher ...

... die Melodie ist recht einfach strukturiert ... aber das ist eher nebensächlich, da dein Stück wohl ein Librarytest sein und kein Meisterwerk werden sollte ... oder?

... man hat eine Ahnung, wo es hingehen soll ... ... an sich könnte das eine schöne Nummer werden ...

LG Berry
 
... ach, ich lach mich schief ... dachte eben ich hätte ein Déjá-vu ... jetzt weiß ich, wo ich die Nummer schon einmal gehört habe ... ist aber schon ein paar Tage her ...

LG Berry
 
@ Mag: Ah okay, danke für die Richtungsweisung. Hatte gedacht das würde eher hier rein passen aufgrund der Thematik. Ich machs beim nächsten Mal richtig ;)

@Berry: Ja du hast recht. Aufgrund der elektronischeren Richtung habe ich den Kompressor etwas härter eingesetzt als sonst. Bei mir hatte ich bisher nicht das Gefühl das es zu überkomprimiert. da nehm ich deine erfahrenen ratschlag aber gerne an. Ich denke, etwas weniger Overall-Kompression beim mastern hätte es durchaus auch getan , fürchte ich *schäm*

Das mit der Melodie war wirklich der First-Take, tatsächlich einfach nur um zu sehen, wie meine Haupt-Einsatz-Libs mit Damage zusammen wirken und wie sie sich verhalten. Daher ist ein wenig Kritik an der Melodie schon angebracht.

Danke euch allen für eure Beiträge. Helfen sehr!
 
Habs jetzt leider nur auf den Netbook-Boxen hören können -- aber darauf klingt's sehr fein :) geiler Track
 
Danke danke Insomnianer.
 

Zurück
Oben