humanisieren?!

  • Ersteller edgecrusher
  • Erstellt am
edgecrusher

edgecrusher

Registriert
20.08.04
Beiträge
1.544
Reaktionen
1
Punkte
1.628
begrüssung

ich suche einen weg, drumtracks zu "humanisieren", d.h. zu de-[g=206]quantisieren[/g], da ich sie via maus mit piano roll bastle und das dann doch arg künstlich klingt. ich habe tobybears "humanisator" ausprobiert, aber irgendwie will das nicht hinhauen...

demzufolge zwei fragen:

a) kennt ihr andere humanising-tools?
b) wie muss man das tool einbinden? (bin nicht sehr bewandert auf dem gebiet)

ach ja, ich verwende energy xt und den loopazoid drumsampler. (falls das eine rolle spielt)

thanx und grüsse
edge
 
ach kommt schon, lasst mich nicht hängen... ;)
 
Ich würde Dir ja gerne helfen, aber ich kenne deine Programme nicht.

In Cubase bsp. kann man Drummidi Noten mit einem Schieberegler etwas "Swing" verpassen.
Wenn man dann noch mit der Anschlagstärke lustige Kurven zeichnet, dann kriegt man schon einen ganz netten human touch.

Oder andersrum, mit eienm Oktapad, oder E-Drum oder auch nur der Tastatur, Rythmen einklopfen und dann halt net tot [g=206]quantisieren[/g], sondern nur näherungsweise oder gar nicht. Ein geile Tool wäre 2 Drumsticks und ein paar Pads. :)
 
kenne deine programme auch nicht, aber ich würde auch wie Jack sagt eben manuell was tun.

Einfach die eine oder andere Note einen Tick nach vorn oder hinten schieben, Lautstärke ein wenig variieren (zb bei hats würde ein Schlagzeuger niemal exakt dieselbe Lautstärke treffen können)
Was ich auch gern mach ist ein wenig mit cutoff und resonanz rumspielen, ähnlich wie mit der Lautstärke, allerdings wirklich nur seeeeehr gering.
Dann klingt das ganze meistens schon echter...
 
hi und danke für die antworten.

selbst was machen ist sicher vernünftig, aber auch sehr zeitraubend. darüber hinaus geht mir das [g=8]plugin[/g] mittlerweile so sehr auf den geist, dass ich es einfach herauskriegen möchte wie es funktioniert. habe man einen screenshot erstellt; momentan versuche ich, auf die [g=32]midi[/g]-spur den humanisator und loopazoid nacheinander zu legen. vielleicht liegt da der hund begraben? ist etwas generell falsch an meiner denkhaltung?

danke und grüsse
edge

humanisator.jpg
[/URL]
 
Der loopazoid ist eine Mididrummaschine?

Und der Humanistor könnt so wie er aussieht analog des Swingreglers in Cubase sein.


Wenn das so ist dann sollte der Humani als Midieffekt in den Loopazoid eingeschleift werden. Dann geht das.
 
Hi, weiss nicht ob dir das was bringt...ich benutze für Drumtracks immer den Groove Agent.In diesem Programm gibt es eine Humanize -Funktion, mit der du regeln kannst, wie exact die Schläge kommen. Bei extremen Einstellungen spielt der Kumpel hinter Schießbude dann nicht mehr so tausendprozentig auf den Punkt. Vielleicht hilft dir das weiter.
 
hallo leute! hab gar nicht gesehen dass ihr geantwortet habt... ich depp.

anyway. danke erstmal!

@jack

ja, loopazoid ist ein [g=32]midi[/g]-drumsampler, der freeware-vorgänger von battery, ein ganz gutes teil übrigens. womit der humanisator verglichen werden kann, kann ich nicht sagen...

könntest du / ihr mir erklären, wie ich mir den "einschleifvorgang" vorstellen kann? ich hab von [g=32]midi[/g] soviel ahnung wie von frauen, also kein bisschen... :(

@molde

jepp, vom groove agent höre ich auch gutes. momentan bin ich allerdings freeware-mässig unterwegs (und das soll bei drums grösstenteils so bleiben, es sei denn, SOS kickt ein neues drumkit auf den markt (schau mal, ein zaunpfahl! *wink*)). dennoch danke für den tip.

grüsse
edge
 
hi edge,

du weißt doch wie man bei Audio Effekte einschleift, [g=108]Hall[/g] als Send, Comp als [g=84]Insert[/g] usw und so fort.

Das Einschleifen von Midieffekten sollte in deinem Sequenzer ganz ähnlich erfolgen.

Du nimmst deine Drumspur und schaust mal was für [g=84]Insert[/g]-Effekte da zur Verfügung stehen. Sollte es nicht ganz mit dem Teufel zu gehen, ist dieser Humanisator darunter und du clickst in an und fertig. Guck mal ob das so funzt.
 
hi jack

irgendwie geht es doch mit dem teufel zu, denn ich kann einer [g=32]midi[/g]-spur (offenbar) keine inserts zuweisen, sondern nur einen oder mehrere outputs (in meinem fall also loopazoid). ich kann btw auch keine spur auf send routen. der fall ist klar: ich komme mit dem programm nicht zurecht :(

wenn sich also jemand mit eXT auskennt, bitte helfen.

danke und grüsse
edge
 
..wieso benutzt du nicht einfach die Groove-Quantisierung in eXT?..einfach als [g=32]Midi[/g]-[g=8]Plugin[/g] in die Spur einfügen...im BeginnersPack gibt es auch verschiedene Presets für Push oder Pull-Swingquantisierung...

..falls du sie nicht findest: F9 drücken! :D

Gruß

tkay
 
schweiß von der Stirn wisch

Endlich einer der das Programm kennt :)

Dann darf ich mich jetzt leise ausklinken.....
 
hi nochmals

im BeginnersPack gibt es auch verschiedene Presets für Push oder Pull-Swingquantisierung

wo? ich finde nur ein preset... dennoch - ein groove ist mir irgendwie zu "gleichbleibend", so was "lebendiges" wär schon eine ganz flotte sache. aber dass mir klar geworden ist, dass ich nicht mal weiss, wie ich einen [g=84]insert[/g]-effekt auf eine [g=32]midi[/g]-spur lege, macht mir schon sorgen.

egal. vielleicht hab ich irgendwann eine eingebung.

thanx und grüsse
edge
 
aaaalso...

es lässt mir einfach keine ruhe...

ich habe versucht, den ganzen vorgang zu begreifen, und ich glaube zu wissen, wo das problem liegt. ich hoffe, jemand kann helfen.

ich habe den vorgang in verschiedene schritte gegliedert

1) [g=32]midi[/g] track erstellen und noten einzeichnen
2) als output loopazoid wählen, drumkit laden
3) somit wird dem [g=32]midi[/g]-track eine spur mit audio-ausgang zugewiesen, die auch links im hauptmixer erscheint.
4) da man mit rechtsklick auf die [g=32]midi[/g]-spur keinen [g=84]insert[/g]-effekt einschleifen kann, muss man das eben auf dem hauptmixer-track tun
5) problem: der humanisator ist nun als [g=84]insert[/g] des audio-ausgangs definiert, "sitzt" aber zwischen den midibefehlen und dem sampler. somit können die [g=32]midi[/g]-befehle an sich nicht affiziert werden, resultat: keins.

stimmt das soweit?

wenn ja, wie kriege ich es hin, dass der humanisator vor den midibefehlen aktiviert wird?

danke und grüsse
edge


EDIT: ich habs!!! ich habs!!! heureka!!! muahahahahahaha!!! die schlaflosen nächte sind vorbei!!!

[g=32]midi[/g]-inserts einbinden ist einfach ziemlich kontraintuitiv in eXT - aber jetzt gehts! danke an alle für den support und die inputs!
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben