HR-Convention... MEIN Eindruck!!! oder auch die "Solingen-Falle" ;-)

  • Ersteller projekt-unique
  • Erstellt am
So dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Ich war gestern und heute da und es hat sich auf jeden Fall gelohnt, die 500 km aus Kiel anzureisen... und ich bin hin "nur" mit birdseedmusic hingefahren und alleine zurückgefahren, war beide Tage da, hab den Mastering Workshop mitgemacht, der sehr interessant war (obwohl ich mehr erwartet hatte.. wir sind zu häufig abgeschweift) ;-) egal!

Leider waren bei der Convention überraschend wenig Leute da, obwohl das Angebot klasse war.. Access, Celemony, Arturia.. das waren Firmen der Spitzenklasse... die Informanden von den Firmen waren super. Ich hab eine 1-Stunden-Präsentation zu Melodyne bekommen!

Auerdem noch besten Dank an popsta, der mir eine Schlafunterkunft gegeben hat!

Also, ich denke wenn es ein nächstes Mal gibt, will ich versuchen wieder da zu sein! Vielleicht find ich dann ja mehr Leute die mitfahren, denn alleine diese 1000 km zu zahlen geht gut ins Geld.

Also danke für die Convention!!!!
 
Hi

noch mal ganz kurz ein Kommentar

zum Thema reserviertes Gespräch...ich hatte schon grosse Lust, nur saß ich die ganze Zeit auf heissen Kohlen, da ich hoffte es kommen noch Leute zudem wollte alle fünf Minuten jemand etwas von mir, ich musste mich um die Band kümmern (ganz nebenbei habe ich an dem Tag ja noch die Band abgemischt, zum Teil beim PA Aufbau mitgemacht, die Workshops vorbereitet etc...)

Zum Thema Community...unsere Befürchtung hat sich bestätigt...Homerecording ist <b>KEINE</b> Community!! sondern ein Informationspool...wenn man Glück hat geben neu angemeldete User auch mal etwas Wissen ab, mittlerweile sind die meisten (wir reden hier von insgesamt 9000 angemeldeten Usern) einfach nur Nutzniesser, brutal gesagt Schmarotzer die vom Wissen und der Arbeit weniger anderer profitieren und die die Einstellung "nach mir die Sinflut" haben!
Denn wenn wir mal ehrlich sind....die Homerecording <b>Community</b> sind ca 100 Leute im Deutschland, Schweiz und Österreich...das hat sich jetzt bestätigt.
Daher habe wir uns überlegt, Homerecording.de in dieser Form nicht mehr weiterzuführen! Da ich mit Testberichten, Artikeln und Forumsarbeit sehr viel Zeit in diese Seite gesteckt hatte, hat sogar meine Ehe einen Knacks erlitten....besonders nach dieser enttäuschenden Convention (statt auf "0" rauszukommen haben wir jetzt auch noch Minus) hatte ich ziemlich üblen Zoff mit meiner Frau, weil ich wochenlang meine Familie vernachlässigt habe um das ganze zu organisieren und vorzubereiten!
Fazit ist...ich werde für Homerecording.de wie es jetzt ist nichts mehr machen...das Portal wird so auch nicht mehr lange bleiben, wir werden es entweder verkaufen (ungern), kostenpflichtig machen (ca 12 - 20 Euro/ Jahr für Nutzung monatlich neuer Online Workshops inkl. kurzer Skripte sowie Schreibzugriff auf das Forum etc) oder kommerzialieisieren durch Werbung (wie gut das möglich ist sehen wir mal nächste Woche auf der Musikmesse).
Aus Frust über die ganze investierte Arbeit und das Gross der Nutzniesser (und dann auch noch einige undankbare die motzen oder sich für Hilfe nicht mal bedanken) hatten wir kurzfristig sogar überlegt die Seite einfach zu löschen!

Jedenfalls ist es mit dem "kostenlos, unkommerziellen Community" Gedanken vorbei...sorry...popsta muss zudem bereits seit 2 Monaten draufzahlen, da die Serverkosten explodiert werden und nicht mal mehr annähernd durch die Bannerwerbung mit Ebay/Amazon gedeckt werden.

Insofern.....ja Alex, <b>dieses Forum hat einen Knacks!!!!!!!!</b>
Sorry noch mal, dass ich nicht genügend Zeit für Dich und andere User hatte...vielleicht beim nächsten mal.....ein Treffen wird es definitiv von unserer Seite nicht mehr geben..wir arbeiten an einer alternativen Musikmesse nur für Endkunden (i.e. Musiker, Produzenten, Homerecorder), für die sich auch schon viele grosse und etablierte Firmen der Branche interessiert gemeldet haben. Das ist für uns interessant, da die Musikmesse ja wahrscheinlich nächstes Jahr eine reine Fachmesse ohne Publikumstag sein wird und wir daher auch sicherlich mher Erfolg damit haben werden!
 
Hi Frankye,

also das mit dem Jahresbeitrag ist doch 'ne ganz gute Lösung, oder?
Ich finde 'n läppischen Euro hat jeder irgendwo pro Monat übrig, der tut keinem weh.

Ja, es ist die Frage: wer ist Nutzniesser, wer gibt Tipps? Gerade DASS man hier auch Nutzniesser sein kann macht ja dieses Forum auch so interessant.

Ich für meinen Teil würde einen Monats- oder eher Jahresbeitrag gerne leisten, wenn dadurch das Forum aufrecht erhalten wird.

Klar, die Berichte, Tests etc. nehme ich auch wahr, aber für mich ist vielmehr das Forum interessant, für andere vielleicht der andere hier angebotene Teil.

Verstehen kann ich Euch (Frankye und andere).
Nichts ist umsonst im Leben, also können die Leute auch mal den ein oder anderen EUR locker machen.

Tut mir leid, dass es hier soweit gekommen ist, dass von einem "Aus" für das Teil hier gesprochen wird. Ich hoffe es nicht !!!

Mit besten Grüßen
Forry
 
guten morgen,

ich dachte grade ich lese nicht richtig, aber hier hat es gerade begonnen - das sich homerecordinge.de aufzulösen scheint, zumindest was franky hier schreibt.

ohje, ich dachte das dieses forum hier einigen usern am herzen liegt und auch viele deshalb ( siehe top-mitgliederliste) viele postings links und beiträge leisteten....

echt schade wenn dei side einfach den bach runtergehen würde, echt schade...

ich wäre gern , sehr gerne gekommen, aber meine freundin ist hochschwanger ( unser erstes kind), außerdem war gestern der errechnete termin - ist wohl verständlich das ich da nicht einfach wegfahren und sie alleine lassen kann - habs aber auch schon früh geschrieben..( dritter beitrag)
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=15473&forum=9

am 04.01.2004

ich hätte mich gerne mit den machern der side unterhalten , mitglieder gerne perönlich gennengelernt, schließlich bin ich früher mit freunden wegen carhifi auch nach bochum auf die messe und anschließen haben wir übernachtet!

da war immer was interessantes zu sehen und jedesmal haben wir neue leute kennegelernt...

trotzalldem hoffe ich das die homercording-side nicht einfach gelöscht wird und hoffe das ich nicht er einzigste bin der diese meinung vertritt!

gruß siggi
 
bevor ich hier mit einem geheuchelten "asche-auf-mein-haupt-ich-wäre-doch-so-gern-gekommen-aber...." anfange (natürlich gibt es sicherlich ausnahmen wo da wirklich nichts zu machen war):ich könnte jede noch so traurige konsequenz seitens der webmaster/macher zutiefst verstehen!!
wenn nämlich neben der menschlichen entäuschung noch ein nicht unerheblicher finanzieller schaden entstanden ist tut dies doppelt weh.
fakt ist:es ist einfach für jeden einzelnen user hier ( mich natürlich inkl.) entlarvend,machen wir uns doch nichts vor.
egal wie nun letztendlich die entscheidung der macher aussehen wird,das mindeste was man jetzt noch machen kann ist diese zu verstehen und zu akzeptieren (und natürlich zu hoffen dass es eine entscheidung ist welche das forum vielleicht in seiner ausführung ändert,es jedoch nicht einfach verschwinden lässt...)
 
es gab ja einige thread zu diesem thema:

jetzt wirds endlich mal auch von den mods ausgesprochen!
ewig neue user(oder eben nutzniesser), die sich nur schnell 'ne info holen und sich dann danklos in den tiefen des webs auf nimmerwidersehen verabschieden oder man stellt mal schnell 'n track zur bewertung hier rein, das geht hier ja kostenlos und man muss nicht mal was machen und und und :-x
das nervt mich schon lange.


ich zahl sehr gerne auch 30euro pro jahr!
das ist es mir allemal wert. 30euro sind doch kein betrag! läppisch! der gegenwert ist 100mal höher...

mfg SOS
 
ich will mich jetzt hier wirklich nicht zum weltverbesserer und retter der nation aufspielen noch bin ich ein alter forum-hase der hier mit mit meinen tipps unzähligen leuten geholfen hat,ABER:
wie wäre es denn mit kleinen support-spenden seitens der mitglieder um zumindest das gröbste minus wieder auszubügeln?ich denke jeder hier hat durch das forum viel zeit,ärger und den ein oder anderen teuro gespart,da kann man mit ein paar euro spende sicher leben.ist nebenbei sicherlich auch ein weg zu zeigen dass einem das forum hier definitiv nicht egal ist.

also,ich wäre sehr gerne bereit ein paar euro zu spenden.zeigt her eure konten! ;-)
 
Hi!

Wahrschenlich hatte der Frankeye einen schlechten Vormittag und seine Worte klingen arg drastisch, aber es hat sich halt gezeigt, das homerecording.de halt nur eine Informationsseite ist. Es gibt hier und da wechselnde user, die bereit sind, sich zu engagieren, die Masse will einfach nur schnell mal ne Frage loswerden. Das hat natürlich Konsequenzen auf das Engagement der Betreiber. Also wird halt weniger Arbeit reingesteckt, vielleicht n kleinerer Server gemietet, Trafficbegrenzung etc. etc. bis wir wieder bei null herauskommen. Das wird dann halt ne Entscheidung der Webmaster sein, inwieweit sie sich überhaupt noch engagieren wollen. Ich für meinen Teil als Mitbegründer werde natürlich schauen, dass das alles weiterhin kostenlos bleibt, es könnte aber schnell passieren, dass die Seite abgespeckt wird. Popsta war bereit, das teil groß aufzuziehen, jetzt kann ich mir gut vorstellen, dass sein Engagement auf das eines durschnittlichen Nutzers herunterpurzeln wird.

gruss
mk
 
@birdseed sorry Michael, ich habe keinen schlechten Vormittag, de von mir vorgestellten Modelle haben popsta und ich zusammen mit tschiong schon länger diskutiert und werden sie auch durchziehen!
Homerecording.de hat Potenzial und war auch mal sehr gut.....das wollen wir wieder haben ohne dass andere Leute auf unsere Kosten ihre (oftmals) nicht käuflicherworbene Software besser bedienen lernen! (mal etwas überspitzt formuliert!)
 
Hi Leute!

Hab eigentlich gedacht, ich komme aus dem Wochenende (musste arbeiten) und lese jetzt, was ich alles verpasst hab, aber...weit gefehlt!

Über die Convention kann ich keine Kommentare abgeben, aber zur Community schon.

Ich lese jetzt seit über 2 Jahren regelmäßig im Forum, habe mich allerdings erst viel später registriert und seit einem halben Jahr schreibe ich regelmäßig (mal mehr, mal weniger) hier mit.

In dieser Zeit ist mir auch schon aufgefallen, dass es bestimmte Poster gibt, die immer wieder auftauchen. Ich denke, die Betreiber werden vielleicht irgendwo genaue Zahlen der Postings einzelner User haben, aber mir hat sich in dieser Zeit der Eindruck aufgedrängt, der hier schon angesprochen wurde. Nämlich dass es einige wenige (!!!) Stammposter gibt, ein paar, die immer mal wieder vorbeischauen und sehr viel, bei denen nach 15 oder 20 Postings Schluss ist. Mich persönlich hat vor Allem aufgeregt, dass der Poster, der meinen Spitznamen weggeschnappt hat, nie wieder hier gepostet hat! (aber das nur nebenbei)

Ich hab mich in diesem Zusammenhang schon gefragt, wieviel Leute ihr wirklich erwartet, den gehen wir von 80 Stammpostern aus, von denen die Hälfte arbeiten muss oder anderweitig verhindert ist - dann bleiben nicht mehr viel übrig. Dazu vielleicht noch ein paar, die grad nix vorhaben, aber trotzdem.

Ich will euch keine Blauäugigkeit vorwerfen, aber es ist nunmal so, dass die die Anonymität im Internet ganz schnell mal dazu führen kann, dass einem alles größer vorkommt, als es ist! Auch sind einige Poster, die hier mitreden und vor allem viele Newbies noch sehr jung (lese öfter was von Schule etc.) und würden daher die Fahrt bestimmt nicht auf sich nehmen.

Abschließend hoffe ich, dass es die Community auch weiterhin gibt, denn für manche ist es eine Community. Orientiert euch mit eurem Engagement vielleicht in Zukunft nicht an den totalen Mitgliederzahlen sondern an denen, wie viele hier wirklich mehrmals die Woche da sind! Ist realistischer, spart euch Nerven und hilft uns vielleicht zu überleben.

Into the future!
 
Ach ja, noch was zur Kostenersparnis: Vergebt doch Aufträge an Stammposter über bestimmte Themen Artikel zu verfassen, die ihr halt dann nur noch darauf überprüft, ob sie druckreif sind. Wäre immer dabei, über Themen zu recherchieren und das Forum mit Wissen anzureichern.

(außer ihr macht sowas sowieso schon)
 
Hallo frankye,

da die Diskussion in offener Form statt findet, möchte auch ich öffentlich meinen Senf dazu geben. Bei aller Enttäuschung, die aus Deinen Worten spricht, möchte ich doch dazu ermutigen, das richtige Maß zu wahren.

Ich finde die Unterscheidung, ob HR.DE nun eine Community oder eine Infoplattform ist, künstlich und unnötig spitzfindig. Auch ist die Tatsache, ob hier Leute Bedienungshilfe für ####s suchen sekundär. HR.DE ist (hoffentlich) nicht der Erfüllungsgehilfe der Steinbergs dieser Welt. Fakt ist, dass Leute, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, getrieben durch ein gemeinsames Hobby hier zusammen finden aus HR.DE die größte deutschsprachige Plattform gemacht haben. Der wichtigste Asset sind hierbei Eure User. Wenn man derartig schnell wächst kann keine Community entstehen, schon klar. Aber ist das so schlimm?

Ich glaube wie die Macher dieser Seiten, das hier ein enormes Potenzial brach liegt. Die "richtigen" Modelle zu finden, ist sicherlich nicht ganz einfach aber es sind Modelle möglich. Diese "halbroh" von der Nutzerschaft filetieren zu lassen, scheint mir nicht sehr schlau (mit Verlaub).

Trotz berechtigtem Ärger: HR.DE ist ein Rohdiamant, aus dem sich was machen lässt. Die entsprechenden Schritte sollten aber sorgsam gesetzt werden.

Ich kenne das Gefühl gut, man macht die ganze Arbeit und zieht keinen Nutzen raus, jedenfalls scheint das so. Vielleicht ist es Zeit für eine kreative Pause. Vielleicht werden gute Absichten und Ideen im täglichen Überlebenskampf zerrieben. Ich würde aber trotzdem unterscheiden zwischen kurzfristig Nötigem und längerfristig Möglichem - wenn hier eine Deckungslücke aufgetreten ist (Du sprachst von 1.500 EUR), wäre es das erste, von den aktiven Usern Hilfe zu fordern. Kontonummer auf die Homepage und Spendenaufruf. Die User, die gespendet haben, mit Ihrem Betrag auf die Homepage. Das Geld ist bestimmt schnell wieder drin. als Dankeschön könnten die Spender ja ein Script erhalten (nur eine erste Idee).

Das Du wg. HR.DE private Probleme bekommen hast, ist nicht "unser" Bier (so leid mir das für Dich persönlich tut). Hier solltst Du bitte fair bleiben.

>MEGA
 
Sers Leutz,

macht weiter !!! Das ist das geilste Forum das ich jemals im Web gefunden habe...

Die Infos der Leute hier haben mich schon vor etlichen Fehlkäufen bewahrt und ich hoffe ich hab auch schon mal Leuten geholfen ;-)

Da ich sowieso mit dem Rauchen aufgehört habe hätte ich auch kein Prob. was fürs Forum zu zahlen - ich denk ma so 20Euro im Jahr sind ja wohl für jeden machbar. Und wer dann meint "...ja wie !? was zahlen - ich bin doch nicht blöd !!" Der soll sich verp***en !!!

So long, shimi

P.S.: Ich war auch net in Solingen...Schande auf mein Haupt !!

Jo...mach doch nen Spendenaufruf !!! Vieleicht reichts ja dann auch noch für nen Strauss Blumen für Frau Homerecording.de ;-)
 
man kann halt nicht die 500 (?) angemeldeten user mit der community gleichsetzen. trotzdem ist die community da, mit 50, 80 100 leuten, jhe nach definition. ich würde mich gerne zu denen dazuzählen, auch wenn ich wg. mangelnder erfahrung halt doch meistens nutzniesser statt ratgeber bin. dafür würde ich auch einen jahresbeitrag von 20 öre abdrücken, da fällt mir kein zacken aus der krone.

nützlicher nebeneffekt: die kameraden, die mal 3 fragen stellen und sich nie wieder melden, fallen weg
 
@chandalusia
nö du, homerecording hat nicht 500 angemeldetet user. innerhalb der letzten zwei jahre waren es fast 10.000. davon sind viele natürlich keine regelmäßigen besucher mehr. trotzdem, die anzahl der besucher ist einffach so erschreckend gering gewesen, das man das einfach nicht mehr in prozentenausdrücken kann. wenn auch nur 0,5 prozent vorbeigekommen wären hätte ich riedig gefreut! das ist aber leider nicht passiert....hmmmm....
 
Hi,

erst mal kann ich die Macher in ihrer Enttäuschung verstehen. Das ist immer hart.

Aber ein paar mehr oder minder kurze Bemerkungen.

1.) Leider fehlten Euch ja für die Vorbereitung die wichtigen Daten, woher die meisten User kommen. Die Angabe ist rein freiwillig. Da wäre es vielleicht sinnvoll gewesen, vorher abzufragen, welcher Ort sinnvoll ist. Solingen ist nun mal nicht der Nabel der Welt und bietet sonst auch nichts, was in Köln, Berlin, Bochum etc. eben anders wäre. Es ist kein attraktiver Standort, daran krankt diese Stadt.

2.) Ist wahrscheinlich nicht klar genug rüber gekommen und (auch klar gewesen), was Intention, Sinn und Programm dieser Convention war. Die Workshops gibt es ja immer in Eurem Angebot. Also, wo ist der Mehrwert für den User dorthin zu kommen, ist der wirklich da und wird das richtig kommuniziert?

3.) Das Homercording-Forum ist in erster Linie nur (eine tolle) Internetplattform. Sie funktioniert erstens weil sie kostenlos ist und zweitens weil sie darüber hinaus auch keine andere Verpflichtung enthält. Das ist der Kern der Community! (Darüber hinaus werden natürlich Teilnehmer für die Workshops generiert, Skripte verkauft ... was sehr legitim ist.)

4.) Deshalb wird ein Jahres- oder Monatsbeitrag nicht funktionieren. Dann wird auf andere (kostenlose) Plattformen gewechselt bzw. nur ein paar übrigbleiben, die sich und ihre Fragen schon nach kurzer Zeit kennen.

5.) Um Euer Defizit wegzubekommen, halte ich deshalb eine Spendeaktion für sinnvoller, und bin auch gerne bereit mich daran zu beteiligen.

6.) Ob es wirklich gelingt, so was wie ne zweite "Messe" neben der Prolight und Sound aufzuziehen, bezweifle ich. Die Showtec in Berlin hat ja auch so ihre Probleme, obwohl mit Reed ein absolut kompetenter Partner dabei ist.

7.) Also wenn Ihr noch mal ein solches Meeting angeht, sollte es ein klarer strukturiertes Programm haben s.o. und es sollte eine verbindliche Voranmeldung mit Vorkasse geben, wie es bei den professioniellen Kongressanbietern auch üblich ist. Kommen nicht genug zusammen, wird abgesagt.

8.) Vielleicht ist es auch sinnvoll, sich an eine andere Veranstaltung wie Frankfurt räumlich wie zeitlich dranzuhängen?

9.) Die Internetcommunity funktioniert doch. Dass einige nach kurzer Zeit erst mal nicht mehr posten ist auch verständlich und vielleicht sogar positiv zu deuten, weil die Leute kompetente Antworten bekommen, ihre Probleme lösen können und erst mal das tun, was sie eigentlich wollen Mucke und Recorden. Die kommen dann wieder, wenn neu Fragen auftauchen. Eigentlich ist das Forum doch ein gutes "Produkt".

10.) Deshalb überlegt doch noch mal (ich weiß es ist immer schwierig an das Geld anderer Leute zu kommen) wie ihr mit diesem "Produkt" Partner gewinnt, die bereit sind es zu unterstützen.

Warum nicht Soft/Hardware als Werbebeitrag einkassieren und zu Gunsten der Seite versteigern? Da gibt es bestimmt noch andere kreative Möglichkeiten.

Kopf hoch und ich hoffe Ihr macht weiter!
 
Ich kann die Enttäuschung eurerseits auch nachvollziehen.

Anfang der Neuziger hatte ich ähnliche Erfahrungen mit Veranstaltungen, nur mit dem Unterschied, daß es einen Gönner gab, der die roten Zahlen ausgeglichen hat.
Soviel nur dazu.

Ich war in Solingen auch nicht da, das hatte private Gründe, die ich hier jetzt aber nicht erläutern möchte.

Ob das mit einem Jahresbeitrag so funktioniert, wie man sich das jetzt vorstellt, bezweifle ich allerdings auch.
Ich für meinen Teil wäre bereit dazu und wie ich bereits lesen konnte ein paar andere wohl auch, aber ob es dann genug Mitglieder für eine funktionierene Community sein werden ... hmm ... keine Ahnung, ich denke eher nicht.
Natürlich hätte das auch positive Nebeneffekte. Es würden u.A. die Leute wegbleiben, die z.B. sich nur anmelden, um hier rumzunöhlen, gab ja schon ein paar von denen.

Im Augenblick bin ich ja auch dabei, für HR.de ein Modul zu erstellen, muss ich noch ein wenig mit popsta deswegen klären.
Ich wollte das machen, weil ich der Meinung bin, daß so eine Seite wie hier eine kostenlose Unterstützung verdient. Letztendlich habe ich wissenstrechnisch auch ne Menge von HR.de.

Auch würde ich mich bereit erklären, Artikel zu schreiben, wobei ich da nicht so das Händchen für habe, aber ich würde es zugunsten von HR.de mal versuchen.

Also, wenn es jetzt heißt, HR.de wird NICHT geschlossen o.Ä. (wovon ich doch hoffentlich ausgehe), dann sehe ich selbst mal zu, daß ich meinen lahmen Arsch hoch bekomme und das bereits begonnene Modul für die Seite zügig fertigbekomme, denn mir persönlich liegt die Seite sehr am Herzen und kann nur den Machern der Seite sagen. DANKE!
 
Hi,

Ich denke zur Frage, wie es mit homerecording.de weitergehen soll, darf man nichts überstürzen.

Es ist natürlich verständlich, dass die Macher dieser Site, durch Unkosten und viel Zeit, die sie hierin investieren, nun wohl ziemlich verärgert sind und dass es Änderungen bedarf, steht außer Frage.

Dem Vorschlag, die Seite als kostenpflichtiges Portal einzurichten, stehe ich jedoch eher skeptisch gegenüber. Nicht weil ich geizig wäre, ich wäre durchaus bereit, auch als nicht gerade finanzkräftiger Student einen Jahresbeitrag zu zahlen. Jedoch denke ich, dass damit die Community zusammenbrechen würde, homerecording.de rein äußerlich auf potentielle "Kunden" schon abstoßend wirken würde. Denn wir sollten alle nicht vergessen, dass sehr viele Leute hier einfach nur Amateurmusiker sind, die sich informieren wollen, mit anderen Leuten quatschen wollen und diese dann auf kostenlose Foren abspringen würden. Ich denke, der familiäre Umgang würde auch darunter leiden. Ein Forum lebt nunmal von seiner Öffentlichkeit, auch wenn einige User sich nur anmelden um eine Frage zu stellen. Das ist m.A. nach kein Kriterium, auch wenn das Forum darum oft etwas unüberschaubar wirkt. Auf kurz oder lang würde sich das m.E. aus finanzieller Sicht jedenfalls nicht lohnen, weil die Kunden ausblieben.

Da ich nicht nur Einwände bringen will, hier ein paar konstruktive Vorschläge.:

-Der Umfang von homerecording.de sollte verkleinert werden. Man sollte jedoch da anpacken, wo die größten Kosten herrühren, also der meiste Traffic verursacht wird und der meiste Speicherplatz in Anspruch genommen wird (z.B. Forum verkleinern, Samplebase verkleinern)

-Wenn es sich nicht vermeiden lässt, kann durchaus der ein oder andere Werbebanner mehr platziert werden. Dagegen hab ich prinzipiell nichts.

@frankye, popsta, tsching, birdseed
Das sind alles nur Vorschläge meinerseits, wenn ihr das alles anders seht, werde ich dies natürlich akzeptieren, es liegt ja schließlich in eurer Hand. Ich fände es jedoch äußerst schade, wenn homerecording.de einfach schließen würde.


Gruß
 
Hi
War auch nicht dort. (ach ne)
Schade dass das so kommen musste :(

Aber warum gründet ihr nicht einen Verein?
Z.B. HR.de EV, oder so..
Verlangt dann nen Mitgliedsbeitrag mit dem ihr die server kosten abdekt, und falls was übrig bleibt, macht ihr eben solche veranstaltungen. nur halt nicht so übertrieben ;)
schliesslich gehts ja darum, die leute hier kennen zu lernen, und nicht um die show...
als zuckerl könntet ihr für mitglieder die workshops günstiger anbieten oder sowas.
nur n vorschlach, ok?

vielleicht treffen sich die Ösi mitglieder hier mal beim wirten. ?? nur so zum labern ? sind ja genug wiener da...

gruss, mike

@frankye: kopf hoch ;)
 
Hallo Leute,

ich war nicht bei der HR-Convention und möchte euch mal sachlich kurz beschreiben, wieso nicht. Vielleicht hilft meine Meinung ja für zukünftige Planungen.

Also, eigentlich wollte ich ja dabei sein. Zumindest als ich das erste mal was von diesem Homerecording Treffen las, man nannte es Convention, und dem geplanten Aufwand mit Ausstellern etc., war ich eigentlich fest entschlossen da mit von der Partie zu sein.
Je näher der Termin aber rückte und je mehr Infos zu dieser Veranstaltung hier geschrieben wurden, desto mehr machte sich bei mir der Eindruck breit, dass es weniger ein Homerecording.de Treffen ist, sondern mehr eine Art Werbeveranstaltung von audio-workshops.de.
Im Mittelpunkt standen offensichtlich nur Workshops und Aussteller und weniger die Homerecording.de User.
Es wurde mehr als eine ganz kleine Messe angepriesen und weniger als Treffen.

Somit waren für mich die ersten Zweifel für diese Veranstaltung dar.

Ich dachte dann aber wiederum, dass es vielleicht doch interessant werden dürfte, denn schliesslich bot sich Gelegenheit dort andere User teffen.
Ich war dann auch bis wenige Tage vor Start doch noch entschlossen auf die Convention zu fahren.
Dann aber las ich nochmal genau durch wo und wann das ist. Ab 18:00 Uhr !?!?!
Warum ein solches Treffen Abends ab 18:00 Uhr? Da waren für mich die Würfel gefallen, dann doch nicht hin zu fahren.

Wie lange kann ein solches Treffen dann gehen, bis die ersten müde sind und gehen? 3 Stunden, vielleicht 5 Stunden für den harten Kern?
Obwohl, die Dauer wäre dabei noch nicht so störend, denn 3-4 Stunden wären ja auch schon ok. Nur ist es halt ein Unterschied ob man irgendwann abends um sagen wir mal um 18 oder 19:00 Uhr nach Hause fährt oder nachts um 23:00 Uhr.

Unbedingt in Solingen übernachten wollte ich nämlich auch nicht.

Ich bin mir sicher, dass diese doch etwas nach hinten gezogene Uhrzeit für einige andere auch mit ein Grund war, dort nicht hin zu fahren.

Diese beiden Aspekte, also späte Uhrzeit und zu stark kommerzielle Ausrichtung, waren für mich die Gründe nicht zur Convention zu fahren.

Ob andere die gleichen Gründe weiß ich nicht, aber bestimmt haben andere auch ähnliche Gedanken gehabt.

Ich stell mir ein Homerecording.de Treffen da halt einfach etwas anders vor.

Warum hat man nicht einfach ein gemütliches Treffen irgendwann um die Nachmittagszeit, so ab 15:00 Uhr geplant. Weniger mit Messeausrichtung und Schnupperworkshops, sondern einfach mehr "User für User".

Naja, schade dass zum Jubiläum von Homerecording.de eine Convention gemacht wurde, bei der weniger die User von HR.de im Mittelpunkt standen sondern mehr das Angebot von Workshops etc.

Nur damit man mich nicht falsch versteht. Ich habe absolut nichts gegen Workshops und ich fnde die Angebot von audio-workshops.de auch supertoll. Werde in Zukunft auch bestimmt wieder einen besuchen.
Vielleicht finanziert sich die Homepage ja über den Absatz von Homerecording.de, das finde ich auch nicht verkehrt. Aber je öfter Audio-Workshops im gleichen Kontext mit HR.de genannt wird, desto mehr macht sich bei manchen Leuten der Gedanke von einer evtl. Abzocke breit, was man ja auch immer wieder mal hier und da von diversen Leuten liest.


Wenn ich mir die Kritik von @project-unique hier durchlese, dann muss ich auch leider sagen, dass ich meine Entscheidung nicht zur Convention zu fahren noch nicht einmal bereue.
Denn offensichtlich habe nicht viel verpasst.

Anstatt nun diese Kritiken hier im Forum zu Herzen zu nehmen und vielleicht in Zukunft für solche Treffen etwas umzudenken, wird offensichtlich mehr darüber nachgedacht irgendwelche Gebühren zu verlangen oder HR.de komplett zu schliessen.

Homerecording.de lebt von den Usern und die Popularität ist auch größtenteils durch die User erstanden. Natürlich gehört auch von der administrativen Seite sehr viel dazu ein solches System am leben und attraktiv zu halten, diesen Einsatz der Admins will ich keinesfalls schmälern.
Wenn Homerecording.de für die Admins zum Kostenproblem wird, dann wäre ein evtl. Spendenaufruf klüger als irgendwelche Pflichtbeiträge.

Ich persönlich bin nicht geizig und würde im Bedarfsfall spenden, aber bei Einführung fester Mitgliedsbeiträge würde ich nicht mit spielen.
Ich denke ich habe hier im Forum auch schon einige gute, größere und hilfreiche Beiträge geschrieben und das für umsonst. Im Gegenzug habe ich von anderen auch schon geholfen bekommen. So läuft das nunmal in einem Forum. Zwar gibt es auch welche, die sich nur helfen lassen und nie große Beiträge schreiben, aber auch dies gehört nunmal zu einem Internet-Forum dazu.

Wenn die Admins nicht mehr wollen und den Laden schliessen, dann soll es wohl so sein. Ich fände es zwar schade, aber ich hätte da auch volles Verständnis dafür.

Gruß,
Markus aka Organix
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben