Prima Zutaten, fühlt sich im das Zusammenspiel aber immer wieder nebeneinander statt miteinander an.
Es ist die Summe kleinerer bis größerer harmonischer Unstimmigkeiten, die den Track für mich nicht apart experimentell sondern eher disparat wirken lässt, wie die Reverse-Bleeps oder die langezogene Legato-Stimme, die u.a. bei 3:34 einsetzt.. Elemente, bei denen es zufällig scheint, ob eine Note mal mehr mal weniger harmonisch zum Rest passt.
Dazu kommt noch der insgesamt etwas zu grelle Sound.
Je öfter ich Tracks dieses Konzepts höre, desto mehr fehlt mir auch eine Bassline, was ja eine wesentliche Groove-Zutat für Housemusik ist.
Erinnert mich ansonsten an den Danny Tenaglia Remix von Depeche Modes "I feel loved" von 2001 übrigens - was nicht schlecht ist: