Die Basis: Akkorde + Bassline passen für mich gut.
Das Arrangement müsste knapper und knackiger werden.
Filterfahrten und Sweeps müssten detailliert eingearbeitet werden.
Der Tapestop Effekt hört sich für mich etwas zu langsam an.
Letztlich muss es hörbare Unterschiede zwischen Basisloops und den dicken lauten Mainparts geben. Um den Mainpart zum richtigen "Abgeh-Part" zu machen, braucht er jeweils einen guten sweep vor sich, bei dem die Bässe fast komplett rausgenommen werden -und der Mainpart sollte in den meisten Frequenzen nochmal etwas zulegen im Vergleich zu davor.
Der Mix klingt etwas seltsam, so als hättest du bei ein paar synthis und percussions absichtlich die Höhen und Mitten abgesenkt. Besonders wenn es dann richtig losgehen soll bei 1.52 müsste da noch mehr Druck her für den Leadsound.
Das Lied hier nehm ich gerne als Beispiel für druckvollen Sound (auch wenn ich die Vocals im Lied nicht sehr mag.):
http://soundcloud.com/dada-life/fight-club-is-closed-its-time
Da ist im Mainpart sowohl die Stereobreite größer, als auch der Bereich von 250Hz bis 20khz.
(Dein Song = Bild 1, Dieser Song = 2)