[House] David Martini - Tribalo :=)

  • Ersteller Ersteller DavidMartini
  • Erstellt am Erstellt am
D

DavidMartini

Registriert
06.05.08
Beiträge
267
Reaktionen
8
Punkte
346
Hallo an alle

ich freue mich seit langem mal wieder hier im forum aktiv zu sein. War sehr beschäftigt. Hab momentan ein altes Projekt fertig produziert. Wollte mal wissen was ihr so davon haltet.

das Hauptthema ist der Bass deb ich selber geschraubt habe :=)

http://soundcloud.com/davidmartini/david-martini-tribalo-original

Viel Spaß lg David
 
da müssen definitiv noch vocals rein, ist mir mal so aufgefallen
 
bei mir kratzt und knackst es ziemlich viel.... (ab 01:00 der intro part)

ansonsten haste den cool gemacht!!! und der bass gefällt mir auch!!!
guter titel!!


und am anfang tun mir irgendwie die hihat in den ohren weh
 
völlig phasenruiniert!
drück mal die monotaste.

lg
 
ganz interessanter Track, wobei mir diese Plops da irgendwann schon auf den Sack gehen. Aber bender schrieb es schon. Vollkommen phasenruiniert. Und ... untenrum tut sich im Mix relativ wenig. Da spielt sich überproportional viel im Hochmitten und Höhenbereich ab.

Ach , und noch was... ja, ich weiß, das ist genretypisch okay... aber der Track ist mir so zu lang. Gesang drauf, 2 min wech davon und dann wird's vielleicht ein Hit. Nochmal unters Mixmesser.
 
häää, verstehh die welt nicht mehr, dachte ich hab den soweit gut gemixt und gemastert

blöder Korrelationsmesser zeigt soweit nichts an

also, mitten und höhen absenken, gerade bei den hihats, und was mach ich gegen die Phasenschweinereien ??? wie kann ich das am besten kontrollieren ???

lg
 
häää, verstehh die welt nicht mehr, dachte ich hab den soweit gut gemixt und gemastert


ich kenn das. für einen selbst klingts gut wenn man tagelang drann gearbeitet hat.

mastern sollte man sowieso jemanden überlassen der das gerät und die erfahrung für hat.
außerdem was willst du in der summe verbessern wenn du es nich im mix schon hättest tun können?

ich benutz für die summe bloß schnell mal nen limiter zum laut prügeln wenn ich ne demo ziehen will z.b. wenn ich hier was ins FB-forum stelle.


gegen dein phasenproblem hilft:
schmeiß was immer du da an stereoenhancer hast raus und benutze den panoramaregler um ein natürliches stereobild zu erschaffen.

checke deinen mix nicht per metering sondern per monoschaltung.
es ist normal dass es sich anders dann anhört aber es darf sich nicht so anhörn wie bei dir das der gefühlte pegel 10db runtergeht und ganze instrumente fast verschwinden. das nennt man phasenauslöschung.

nebenbei. ich musste nich mal die monotaste betätigen um zu hören dass hier zu viel außerhalb der boxen is.

PA im club ist zum größten teil immer mono. also kannste dir denken wie katastrophal das ist.

elektronische musik für den club muss zwingend monokompatibel sein.


wenn du dir unsicher bist dann vergleiche es mit referenzmaterial.
man sollte sowieso nie ohne arbeiten.
 
normalerweise habe ich einen sx mono button in der summe, dachte aber diesesmal daran nicht, und es war auch ganz in Ordnung, gepannt sind die Flächen und Instrumente teilweise links und rechts,

Gibts da einen Höchstpannwert ??

ich denke das Problem wurde verursacht durch das Stereoverbreiterungstool, welches ich auf der SUmme habe. obwohl der Regler bei 200 HZ unter drunter auf Mono steht.

Hmmmm dann probier ich das noch mal so bender :=)
 
Gibts da einen Höchstpannwert ??


so wie man es mag.
kommt aufs material an.
ich kann mich nur wiederholen und dir empfehlen dir referenzmaterial die deinen tracks ähneln reinzuziehen.


ich machs so. um so höher(hz), leiser und percusiver(kürzer) um so weiter gehts nach außen.
im umkehrschluss
um so tiefer länger und lauter gehts in die mitte.

gibt auch ausnahmen wie kurze hits und fx-sounds
 
mix ist grob ok soweit, wenn auch nicht so richtig fetzig.
was mich aber mehr stört ist dass es nicht richtig durchproduziert ist. die übergänge sind irgendwie lieblos & auch ansonsten stehen mir die sounds zu frei. solche nummer müssen richtig fett&dicht produziert & gemischt werden. mehr sounds, mehr delay, mehr effekte.
 
finds schrecklich!Naja....vielleicht weil einfach nicht mein Ding! ;-)
 
karumba schrieb:
mix ist grob ok soweit, wenn auch nicht so richtig fetzig.
was mich aber mehr stört ist dass es nicht richtig durchproduziert ist. die übergänge sind irgendwie lieblos & auch ansonsten stehen mir die sounds zu frei. solche nummer müssen richtig fett&dicht produziert & gemischt werden. mehr sounds, mehr delay, mehr effekte.


+1

Gute Grundidee, coole Melodien - vor allem der Bass - aber ins Gesamt zu ereignisarm.
 
DavidMartini schrieb:
blöder Korrelationsmesser zeigt soweit nichts an

[...] und was mach ich gegen die Phasenschweinereien ??? wie kann ich das am besten kontrollieren ???

Wenn du dich nicht mehr ständig umdrehen mußt um zu kontrollieren, ob die Surroundspeaker eh aus sind, dann bist du schon ein gutes Stück weiter ;)
 
SUmme habe. obwohl der Regler bei 200 HZ unter drunter auf Mono steht.
Trotzdem passiert da unter 200Hz noch was in der Stereobreite...

Ansonsten hat das Ding Potenzial, finde nicht das es zu breit ist. Bis auf die Pianochords, die hört man Mono fast gar nicht.
Setz dich noch mal dran und mach zuende das Ding!
 
Früher waren meine Sachen zu Mono und jetzt sind sie zu Stereo :=), Aber was ich nicht verstehe wie manch andere sonst ihre Tracks so breit bekommen und trotzdem Mono noch ordentlich klingt, Bei Lead Sounds teile ich es auf drei Spuren, Eine in der Mitte die anderen rechts links hart gepannt evnetuell mit Verschiebungen in der Zeitachse um die ca. 10 ms

Demnächst kommt ne Sängerin zur AUfnahme Session, wenn ich es mit Vocals und Monokompatiblem Mix fertig habe, gehts zur zweiten technischen Kritikrunde

Ich danke euch allen recht herzlich, ich freue mich sehr in so einem Musiker/Produzenten Forum aktiv zu sein, jeder kann sein wissen miteinbringen und am ende haben alle was davon

Ich hoffe vom musikalischem Aspekt passt alles :=)

lg David Martini
 
was kick dir sagen will ist das durch die laufzeitunterschiede und dadurch das du 2 ohren hast bei denen der schall nunmal zu unterschiedlichen zeiten ankommt (rechte box kommt später am linken ohr an als am rechten ohr) glaubt dein ohr das die signale außerhalb der boxen kommen. dieser laufzeitunterschied sind diese 10-20ms.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben