Hoontech DSP-2000 die richtige?

N

NULL

Guest
Hallo!

Nachdem ich mich durch diverse Testberichte und Empfehlungen durchgelesen habe bin ich immer noch nicht schlauer geworden.. :-D Das Angebot ist schier unüberschaubar :-x

Ich suche eine Soundkarte/Lösung mit guter Qualität, die mir _OHNE_ zusätzliches Mischpult (Abmischen möchte ich direkt über die Software) folgende Features bietet:

- Aufnahme von Vocals über Mic.
- Gitarre/Bass über Line-In (LINE 6 POD z.B.)
- Ein bisschen Keyboard über MIDI
- Drum-Machine über Software (Sonar XL)

Hatte aus diesen Gründen ("Plug&Play") die Hoontech DSP-2000 im Visier, die natürlich viel zu viele Eingänge hat ;-) . Ach ja, Rechnerdaten: Fujitsu-Siemens-Scaleo600 mit Athlon XP 2000+, 256MB RAM, 80GB HD, WINXP-Home...

Besten Dank für Eure Hilfe
Stephan
 
Hallöle !
Ich habe den gleichen Rechner als 1,( Ghz Version + bißchen aufgerüstet (2.schelle HDD+256 MB RAM) etc. Ich benutze den gleichen Sequenzer Sonar 2.2 XL und auch das gleiche Recordingssystem DSP 2000 C Port.
Also wenn du dich damit abfinden kannst, daß die MIC Eingänge/Vorverstärker nicht unbedingt Oberklasse sind (ansonsten sauber+gut).. und es einige Zeit braucht, ehe man sich so in alles ein wenig eingearbeitet hat, wäre die Wahl ok.
Alternativ würde ich aber an deiner Stelle auch mal überlegen, ob du soviele Eingänge brauchst.
Meist brauchen nur Bands so viele Eingängen gleichzeitig. Mit MIC Preamp /LINE IN / MIDI IN wird es doch bestimmt noch etwas anderes geben (MIDIMAN M-Audio ist ne gute Firma).

Ich habe mir die DSP 2000 für Probenmitschnitte unserer Band besorgt. Inzwischen recorde ich aber auch meine Solostücke darüber (MIC >>>Akustikgitarre).

Die DSP 2000 hat nicht die umwerfende Dynamik..klingt aber sauber ! Preis -Leistung ist in Deutschland sicher einmalig.
Ansonsten kann ich sagen, daß die DSP 2000 auch sehr gut mit Sonar XL klarkommt. Latenzzeiten bei WDM Treibern um 5,3 ms und bei ASIO 2.0 um 2,8 ms sind durchaus erreichbar.

best regards
gitano
 
Hallo gitano,

hört sich ja gar nicht so schlecht an. Sieht ja aus als könnte es mit den Systemvoraussetzungen hinhauen.

In erster Linie ist die Hoontech für mich gedacht, es kann jedoch sein, dass evtl. ich auch mehrere Musiker gleichzeitig aufnehmen "muss" ;-). Von der Warte aus sind die "überflüssigen" Eingänge sicherlich nicht schlecht.

Vom Preis/Leistungsverhältnis scheint die Hoontech DPS-2000 so ziemlich das Beste zu sein...

Hatte zuerst nur bedenken wg. WINXP und die Kompatibilität mit SONAR XL (meine Rechnerleistung ist ja wohl mehr als OK)

Vielen Dank für Deine Hilfe. Ist doch immer besser was aus der Praxis zu hören, als nur das ganze theoretische Gelaber der Verkäufer ("Klar das System ist natürlich suuuuper" :-D )

Stephan
 
Hallo,
wenn man einen Externen MIC-Vorverstärker an den Eingängen 3+4 anschließt kann man den Sound noch etwas verbessern. Gut finde ich auch, daß man durch die 8 Ein- und Ausgänge auch externe Geräte (bei mir ein Kompressor) einschleifen kann (Cubase 5.1) :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben