midifail
- Registriert
- 13.03.21
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 22
Hallo in die Runde.
Ich trage mich mit dem Gedanken, mir einen Raum in meiner Wohnung einzurichten, der sowohl als Heimstudio als auch als Heimkino funktioniert. Die Motivation hierzu ist unter anderem, dass ich drei Neumann KH 310 besitze, die ich gern für beides nutzen würde.
Allerdings bin ich mir bei der Aufstellung im Raum unsicher, wie ich das Ganze am Besten angehe.
Im Anhang findet sich ein grober Grundriss des Raumes - die "normale" Tür in der Raumecke muss nicht benutzt werden und könnte geschlossen werden.
Bevor ich mir Gedanken über raumakustische Maßnahmen mache, möchte ich ersteinmal ein tragfähiges Konzept für die Aufstellung haben...
Für Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar!
Ich trage mich mit dem Gedanken, mir einen Raum in meiner Wohnung einzurichten, der sowohl als Heimstudio als auch als Heimkino funktioniert. Die Motivation hierzu ist unter anderem, dass ich drei Neumann KH 310 besitze, die ich gern für beides nutzen würde.
Allerdings bin ich mir bei der Aufstellung im Raum unsicher, wie ich das Ganze am Besten angehe.
Im Anhang findet sich ein grober Grundriss des Raumes - die "normale" Tür in der Raumecke muss nicht benutzt werden und könnte geschlossen werden.
Bevor ich mir Gedanken über raumakustische Maßnahmen mache, möchte ich ersteinmal ein tragfähiges Konzept für die Aufstellung haben...
Für Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar!