Homestudio / Bandproberaum Akustikverbesserung

  • Ersteller webmeikel
  • Erstellt am
W

webmeikel

Registriert
31.01.08
Beiträge
25
Reaktionen
0
Punkte
31
Liebe Forengemeinde,

ich habe vor mein Studio mit Akustikschaum zu verkleiden. So sieht er aus:

49474_47d41ec9e5db7.jpg


Zu den Fragen:

1.) Lohnt es sich alle Wände und die Decke komplett zu verkleiden?

2.) oder soll ich nur Teilwände verkleiden?

3.) Welchen Akustikschaum soll ich verwenden?

4.) Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

5.) Wie könnte ich es besser machen?

!Die Akustikdämmung soll nicht zu teuer aber ergiebig sein!


Dieser Aufnahmeraum (Bandproberaum) wird verwendet für ein Schlagzeug, 2 Gitarren, 1 [g=118]Bass[/g], Gesang etc.


Vielen Dank für eure Antworten

:D Meikel Rockenfeller :D
 

Anhänge

  • hallo.jpg
    hallo.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 111
Zu den Fragen:

1.) Lohnt es sich alle Wände und die Decke komplett zu verkleiden?

Jein. Was willst du überhaupt erreichen?


2.) oder soll ich nur Teilwände verkleiden?

Siehe 1.)


3.) Welchen Akustikschaum soll ich verwenden?

Da gibt es bessere Möglichkeiten als Akustikschaum - aber siehe 1.)


4.) Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Ja!


5.) Wie könnte ich es besser machen?

Mehr Informationen wären schonmal ein Anfang.


!Die Akustikdämmung soll nicht zu teuer aber ergiebig sein!

Was ist teuer? Wenndu wirklich vor hast das komplett mit Schaum auszukleiden, müsstest du ja mindesten 1000 Euros dafür übrig haben? Damit lässt sich schon anfangen.
 
hi webmeike,

dazu gibt es schon einiges in diesem forum -

kurz: jeder kleinere raum (=deiner) braucht vor allem bassfallen. daher in jede ecke vom boden bis zur decke 15-20 cm thermohanf (öko aber teuerer) oder isover ssp1 als breitbandabsorber. ist erstmal das beste, was du tun kannst.

akustikschaumstoff wirkt nur auf die höhen. macht den raum dumpf und dröhnig, bassprobleme bleiben. daher lieber ein paar matten thermohanf.

wenn du mehr wissen willst - oder das bestätigt haben:

www.ethanwiner.com/acoustics.html

lG f
 
Wenn es darum geht den Raum "trockener" zu bekommen hilft auch schon die Wände mit Molton abzuhängen, ansonsten siehe Vorredner...

Edit: Bei 2,25 Raumhöhe ist ein Verkleiden der Decke eher schwierig, sonst wird der Raum zu niedrig...
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Binn aber noch für alles offen!

Meikel R.
 
@ Bens
Ich möchte eine gute Akkustik dadrin haben. Soll heißen, dass ich keinen [g=107]Schall[/g] mehr haben möchte und das es sich bei Aufnahmen gut anhören soll. Muss aber nicht Professionell sein und sollte auch zu Bezahlen sein.
Was würdest du mir denn außer Akkustikschaum empfehlen? Und was ist aufjedenfall auch noch zu beachten?

@ fas1piano
Soll ich jede Wand mit einer 15-20cm schicht davon bedecken? Sollte ich davon auch etwas an die Decke machen? ( 15cm Höhen verlust ist nicht tragisch, da aus unserer Band sowiso keiner über 1,90 ist.)

Und dann noch eine Frage: ein Kumpel von mir meinte das Preiswerteste wäre es den Raum mit Eierkarons zu verkleiden? Bring das überhaupt etwas? Weil irgendwie kann ich mir das nicht vorestellen, dass es viel bringt. Die zu beschaffen wäre kein Problem (eltern vom Gitarristen haben ne Bäckerei ;))
 
Soll ich jede Wand mit einer 15-20cm schicht davon bedecken? Sollte ich davon auch etwas an die Decke machen? ( 15cm Höhen verlust ist nicht tragisch, da aus unserer Band sowiso keiner über 1,90 ist.)

das wirst du kaum schaffen. viel hilft viel, aber alles bedecken ist praktisch nicht drin. daher:

als erstes stellst du matten schräg in den ecken auf, da sich der [g=118]bass[/g] dort sammelt. evtl. in holzrahmen.

wenn du mehr willst, dann an den übergängen wand/decke oder boden wand.

genaueres: s. link

Und dann noch eine Frage: ein Kumpel von mir meinte das Preiswerteste wäre es den Raum mit Eierkarons zu verkleiden? Bring das überhaupt etwas?

das bringt definitiv nichts. nein. urbaner mythos.

s. mein link

lG f
 
Bemaß mir mal bitte noch die Tür und das Fenster und sag um welchen Raum es genau geht (Studio? Beide?) und was in welchem der beiden Räume gemacht wird (Aufnahmen, mischen, etc), dann komm ich vielleicht gegen Ende der Woche dazu was ausführliches zu schreiben.
 
ok mach ich ma gerade, poste ich gleich

Danke!
 
Also hier die fehlenden Angaben:
 

Anhänge

  • NEU.jpg
    NEU.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 113
Und da drin wird nur recordet, doer auch gemischt?

Geh jetzt meine Bauphysikprüfung schreiebn, dannach schau ichs mir an.
 
darin wird nur aufgenommen nicht gemischt!
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben