D
dulm
- Registriert
- 30.11.06
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
Hallo Leute,
ich möchte mir ein Homerecording-Studio einrichten, aber bei der Planung stoße ich schon auf meine Schwierigkeiten
Ich habe etliche Beiträge in Foren und Artikel im Internet gelesen und komme einfach nicht weiter. Es gibt so viele unetrschiedliche Aussagen, dass mich das alles ein bißchen irretiert.
Ich möchte das Studio hauptsächlich für Vocalrecording nutzen und da ich Nachbarn habe, sollte der Raum auch Schalldicht sein. Daher werde ich wohl eine Gesangskabine brauchen, aber..... Wie Groß muss sie denn mindestens sein, damit man gute aufnahmen machen kann? Stimmt es wirklich, dass die Wände nicht parallel zueinander stehen dürfen? Wie erreiche ich eine gute Schallisolierung und brauche ich wirklich Noppenschaumstoff oder ähnliches? Wie ich mir so eine Kiste zusammenzimmere weiß ich, aber wie sollte sie für gute Aufnahmen ausgestattet sein? Was muss ich alles beachten? Für die Kabine habe ich eine Fläche von 240 x 150 cm zur Verfügung, würde das reichen für vocals? Ich hab leider keine Ahnung von irgendwelchen Frequenzen oder Werten, die man beachten muss, von daher bitte so erklären, dass auch ich es verstehe
Wie ihr merkt, habe ich nicht so die Ahnung von Studios oder ähnlichem (Schande auf mein Haupt
), deshalb hoffe ich, dass ihr mir mit euren Erfahrungen und Wissen weiterhelfen könnt, ich nehnme es gerne an, um zu lernen.
Vielen Dank schonmal!!!
MFG dulm
P.S.: Falls euch noch irgendwas einfällt, was ich unbedingt beachten muss und nicht erfragt habe, dann postet es doch bitte
ich möchte mir ein Homerecording-Studio einrichten, aber bei der Planung stoße ich schon auf meine Schwierigkeiten
Ich habe etliche Beiträge in Foren und Artikel im Internet gelesen und komme einfach nicht weiter. Es gibt so viele unetrschiedliche Aussagen, dass mich das alles ein bißchen irretiert.
Ich möchte das Studio hauptsächlich für Vocalrecording nutzen und da ich Nachbarn habe, sollte der Raum auch Schalldicht sein. Daher werde ich wohl eine Gesangskabine brauchen, aber..... Wie Groß muss sie denn mindestens sein, damit man gute aufnahmen machen kann? Stimmt es wirklich, dass die Wände nicht parallel zueinander stehen dürfen? Wie erreiche ich eine gute Schallisolierung und brauche ich wirklich Noppenschaumstoff oder ähnliches? Wie ich mir so eine Kiste zusammenzimmere weiß ich, aber wie sollte sie für gute Aufnahmen ausgestattet sein? Was muss ich alles beachten? Für die Kabine habe ich eine Fläche von 240 x 150 cm zur Verfügung, würde das reichen für vocals? Ich hab leider keine Ahnung von irgendwelchen Frequenzen oder Werten, die man beachten muss, von daher bitte so erklären, dass auch ich es verstehe
Vielen Dank schonmal!!!
MFG dulm
P.S.: Falls euch noch irgendwas einfällt, was ich unbedingt beachten muss und nicht erfragt habe, dann postet es doch bitte