Homerecording Tutorial

  • Ersteller Ersteller Rolander
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rolander

Registriert
15.11.06
Beiträge
83
Reaktionen
8
Punkte
119
Auf meiner Website http://www.songs-and-stories.de habe ich einen neuen Artikel zum Thema <strong>Musik produzieren im Netz</strong> veröffentlicht. Er beruht auf meiner zweijährigen Erfahrung als Projektkoordinator des Musikprojekts <strong>The Bearded - Hope | Omid </strong>(http://www.thebeardedsproject.de) und dürfte interessant für alle sein, die zusammen mit anderen Musikern ein Netzwerk bilden und gemeinsam Songs und ganze Alben produzieren und vermarkten wollen.
 
da dich sonst niemand loben will, nach kurzen der überfliegen der tutorials soweit ganz coole skripts *thumbsup* :)
 
Dann Lob ich auch mal hier...

hab zwar noch nicht so viel Zeit gehabt um alles durchzustudieren...
aber werd das sicher noch tun...

Daumen hoch! ;-)

und vielen Dank für die Mühe! (dauert bestimmt ewig so was zu verfassen...)

Gruß DeeKAy
 
Hi Roland,

bin nun seit fast 25 Jahren Musiker in versch. Bands, spiele mehrere
Instrumente, bin Veranstalter, Live-Tontechniker im professionellen Bereich etc. und beschäftige mich seit ca. 3 Jahren mit Recording/Mixing/Mastering. Ich habe schon einiges an Tutorials zu den Themen gelesen und versucht in der Praxis zu berücksichtigen.

Nach mehreren Jahren bin ich zu dem Schluss gekommen, dass selbst wenn man die Funktionsweisen seiner Gerätschaften, Audio-Software,
Plug-Ins usw. versteht, mein Gehör ist das einzige worauf ich mich verlassen kann. Ich will damit sagen dass es keinen Masterplan oder eine
Anleitung gibt, die zur perfekten Aufnahme bzw. Mix und Master führt.

Es gibt in den verschieden Tutorials immer wieder gute Tips oder Tricks,
vieles konnte ich mir auch von anderen Leuten im Praxis-Alltag abschauen
und in meine Vorgehensweise einbinden.

Zu Deinem Mastering-Tutorial muss ich sagen, dass es eines der wenigen ist, die vor allem Anfängern eine grosse Hilfestellung geben kann, z.B.
die Art wie Du die Funktionsweise eines Kompressors umschrieben hast
kann glaub ich nun jeder verstehen.

Deshalb Daumen ganz weit nach oben...!!!
 
Hi Rolander,

einfach nur Klasse

:respekt: :bigup:
 
Hi!

Habe mir Deine Tutorials aus Zeitmangel leider nur kurz anschauen können. Auf den ersten Blick (und vermutlich auch auf den zweiten Blick):

Toll!

Lohnenswert und lehrreich

Ebenfalls ein großes Hoch :bigup:
 
Respekt!! Die Tutorials sind gut gemacht und wirklich brauchbar.
Danke !
 
Hab's jetzt nur überflogen, aber bei dem, was ich bisher gelesen habe, muss ich sagen: Beide Daumen hoch!
 
Das, was im ersten Absatz unter der Überschrift "Equalizing" steht, kann auch nur jedem unter die Nase gerieben werden.

Gefällt mir gut, ist vor allem verständlich!

An einen Multikompressor-Parameter-Thread kann ich mich noch erinnern. :D

Gruß Rainer
 
Ich finds auch auch echt gut gemacht und und finds klasse das du sie jedem zugängig machst ;)

Von mir auch Daumen hoch!!!

Beim nächsten dummen Thread in dem nach Mastering gefragt wird werd ich einfach dein Tutorial verlinken ;)

Gruss
 
... jo, und wenn wieder einer anfängt, einen EQ für Raumkorrektur benutzen zu wollen, das Raumakustik-Tutorial ... :)
 
Hab mir auch schon jeden einzelnen Artikel runtergeladen und kurz reingeschaut. Sehr gut beschrieben und ich bin mir sicher, dass ich da auch noch einiges für mich verwenden kann.
Also danke fürs bereit stellen.
 
Kann mich den anderen nur anschließen.
Ich hab bis jetzt zwar nur das Mastering Tutorial durchlesen können,
werde den Rest aber auch noch durchgehen.
Dankeschön für die Mühe und die sehr guten Artikel!


MfG Melvin
 
Kann mich nur anschließen !
Lese gerade das Mastering Tutorial.
Denke es wird mir in naher Zukunft nochmal sehr hilfreich sein, wo ich doch zu der "Hobby-Spezies" gehöre... ;)

Danke !!
 
Vielen Dank euch allen für die lobenden Worte. Die Tutorial-Reihe wird in jedem Fall fortgesetzt.

Gruß

Roland
 
Ich werde mir das bei Gelegenheit mal in Ruhe zu Gemüte führen. Von der Aufmachung her sind die PDFs aber sehr gelungen, das kann ich schon nach erstem überfliegen sagen.
 
Wow! Und das für lau. Ich habe mir eben das PDF-File zum Thema Mastering runtergeladen und bin auf den ersten Blick ziemlich begeistert. Nicht nur wegen der guten Aufmachung, sondern auch wegen der Bezugnahme auf [g=539]Cubase[/g]-interne Plugins, so dass das Geschriebene gut nachvollziehbar ist.
Danke und: Thumbs up! :bigup:
 
Hab die PDFs auch mal kurz überflogen. Schauen für einen Anfänger, wie mich, ziemlich brauchbar aus :).
 
Ja, wirklich klasse. Und nebenbei auch stellenweise recht witzige geschrieben.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben