Homerecording Kauftipp

  • Ersteller Datamix
  • Erstellt am
D

Datamix

Registriert
09.08.04
Beiträge
207
Reaktionen
0
Punkte
287
Also ich will jetzt anfangen mir Homerecording es braucht nicht 100% professionell sein deswegen wollte ich fragen was ihr für soundkarten empfehlt und welche programme !!
reicht ein steinberg cubase für 30 ¬ oder logic für 60¬ (abgespeckte versionen)

Ich bitte um detailierte antwort!!

Gruß

Data
 
Du musst schon mehr Details bringen.

War für Musik machst du?
Wieviel Geld kannst du dafür entbehren?
Wieviele Anschlüsse brauchst du?
Wieviele Mikros?

Gruß Timo
 
Ich bitte um detailierte antwort!!

Hi,

dann bitte ich zuerst um detaillierte Fragestellung! Was machst Du musikalisch bzw. was willst Du machen, was sind Deine Erwartungen/Vorstellungen/Erwartungen? Was ist Dein Budget usw.?

Grüße

Marco
 
:eek:
Nanu..?!? Bist doch schon ein paar Tage dabei und hast schon einige Posts.
Wir sind doch immer sooo neugierig auf die Details ;)

Greez..............N!
 
um den data ein wenig aber ein ganz wenig zu verteidigen:
er hört derzeit metallica.....also wird er kaum trance oder hip hop machen:D
ich befrage jetzt mal die wunderkugel die ich dem alsion;) entwendet habe.

ok gitarrist?
willst drums programmieren und dazu klampfe recorden?
evtl noch vocals?

....hmm ne so geht das net........:details:

gruß
elvisto
 
Es tut mir Leid dass ich erst so spät antworte.
Ich mach Metal musik und will Gitarre aufnehmen dazu würd ich gern andere Instrumente auch aufnehmen oder programmieren beides sollte möglich sein.

Optimal wäre es noch wenn die Noten von dem eingespielten song aufgezeichnet würden.

Mir wurde im Geschäft Steinberg für 29 ¬ empfohlen...

https://www.thomann.de/steinberg_cubasis_vst_prodinfo.html


Was sagt ihr dazu...??

Gruß

Datamix
 
Hi Datamix,

so richtig detailliert ist das aus technischer Sicht noch nicht, daher geh' ich aml davon aus, das Du auch noch keine Idee von den vielfältigen Möglichkeiten und damit auch unzähligen Varianten hast, wie man HR betreiben kann - und natürlich wie viel Geld das kosten kann.

Als Basic setze ich voraus, daß Du einen Computer hast aus diesem Jahrhundert. Außerdem gehe ich davon aus, daß Du keine vernünftige Soundkarte hast, die HR angenehmer macht - es geht zwar auch mit Onboard und so, aber Spaß macht was anderes. Also neue Sound- / Recordingkarte, die es auch im Bundle mit Software wie Cubasis oder Cubase SE gibt.
Bsp.
EMU 0404 mit Cubasis, 4 Line IN/Out, kein Mic-Preamp oder
Inca 28 mit Cubase SE, 2 Line/ 1 Mic IN, 8 Line Out, keine [g=76]Phantomspeisung[/g]

Wenn Du nur Track für Track aufnehmen willst kann das schon für den Anfang reichen.
Wenn Du eure Band aufnehmen willst und nicht nur als Stereo-Mix, dann nicht. Was Du dafür brauchen würdest, hängt erstmal vom Budget ab. Vielleicht sagst Du mal was Du investieren willst, was als Equipment vorhanden ist (Mics, Mixer etc.) und wo das Ganze eventuell hingehen soll.

Gruß,
eljaywe
 
Also für mich ist das eine Spielzeugsoftware...

Irgendwie ist mir immer noch nicht klar was Du willst......

Ein Programm (Sequenzer) mit halbwegs guter Notenerstellung und Bearbeitung ist meines Wissens z.B. Cubase SX ....... das kostet dann aber gebraucht bei eBay so um die 400 Euro... wenn Du eine ältere Version nimmst vielleicht auch 250 bis 300 Euro.

Soundkarte hängt davon ab wieviele Spuren Du gleichzeitig brauchst. Wenn Du ein Schlagzeug abnehmen willst brauchst Du schon mindestens 8 Spuren. Natürlich auch die Mikros....

Wenn Du ein Schlagzeug programmieren willst brauchst Du dafür gute [g=77]VST[/g] Instrumente.....

Wie Du siehst kostet das alles eine Menge Geld...

Also, nach wie vor "more details" !!!

Gruß Jens
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
T
Antworten
1
Aufrufe
867
neu
neu
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben