Home Recording Studio Kaufberatung

  • Ersteller Ersteller Leonhardcore
  • Erstellt am Erstellt am
L

Leonhardcore

Registriert
15.06.09
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
16
Hey Leute,

Ich bin zurzeit Schüler und gehe über die Sommerferien 1 Monat arbeiten, wo ich ca. 1000€ verdiene. Um das Geld möchte ich mir ein kleines Studio leisten mit dem ich [g=422]Gitarre[/g], [g=118]Bass[/g], Gesang und Schlagzeug event. Keyboard aufnehmen kann (Diese Instrumente beherrsche und besitze ich auch ;D). Mit der Technik bin ich einigermaßen vertraut da ich mit meiner Band schon einige Aufnahmen in unserem Proberaum erstellt habe.

Mein Vorschlag (alle Produkte sind bei Thomann herausgesucht):

AUDIO TECHNICA AT2035 BUNDLE (Kondensatormikro)
THE T.BONE DC1500 (Schlagzeugmikros)
M-AUDIO FAST TRACK PRO (Audiointerface)
BEHRINGER UB1832FX-PRO EURORACK (Mischpult)
+ dazugehörige Kabel

Vielleicht könnt ihr mir Tipps zum Kauf oder eine Kaufberatung geben!


Danke schonmal im Vorraus! ;D
 
Hallo und Willkommen,

was genau willst du denn wissen?
Kauf das doch alles, was du dort aufgelistet hast. Ist doch brauchbar. Oder wo ist das Problem?

Edit:
Naja um Drums ordentlich abzunehmen, brauchst du schon eine Mehrspur-Soundkarte. Die gelistet ist dafür nicht geeignet. Oder du kaufst dir gleich ein Mischpult mit entsprechend vielen [g=116]Mikrofon[/g]-Preamps UND einem Soundkarte ausgang (als USB oder Firewire) gleich mit dazu.

Da wäre zu nennen das Phonic - Helix Board 24.
Dort einfach nur alle Mikrofone anschließen, und schon landen sie im PC. Weil dieses Mischpult nämlich gleichzeitig die soundkarte ist.

Gruß
Ari
 
Das Mischpult kannst Du weglassen...bringt meiner Meinung nach nichts.
 
und wenn ich das Mischpult kauf, kommt mir etwas billiger und hat genügend Mic-Eingänge fürs Schlagzeug:

YAMAHA MG 166C USB
 
Hi,

mit dem Mischpult kannst du aber (soweit ich weiß) nur die Stereosumme, also NICHT die Einzelkanäle auf den Rechner übertragen.
Das Helix Board, was Ari empfohlen hat, gibt es auch als 18er Version
https://www.thomann.de/de/phonic_phhb18u_helix_board.htm

Grüße
P.S.: Ich habe dir eine PM geschickt.
 
GitRock schrieb: Das Helix Board, was Ari empfohlen hat, gibt es auch als 18er Version

...die bietet dann aber nur 8 Mic Preamps. Sollte ihm das reichen, dann ist er mit einem Interface wie z.B. den Presonus Firepod günstiger dran. Oder ne Nummer größer das ProFire 2626, liegt immer noch unter dem 18er Mischer und ist später bis auf 26 Kanäle erweiterbar, falls Bedarf besteht.

Ich würde ein Interface nehmen, das mit einem preiswerten Drummikroset (z.B. Superlux DRK F5H3 und einem soliden Einsteigermikro (z.B. Rode NT1) kombinieren.
 
....ist später bis auf 26 Kanäle erweiterbar, falls Bedarf besteht.
Richtig. Aber ganz am Rande erwähnt: Auch das Helixboard ist kasskadierbar.

Falls eh ein Mixer gebraucht wird, ist die Kombination aus Mischlut und Interface in Form des Helixboards zu empfehlen. Braucht man keinen Mixer, ist ein Interface alleine natürlich günstiger.
 
Hi!

Also dass du auch schlagzeug aufnehmen willst sprengt natürlich ein wenig den Rahmen, weil du eigentlich ein Interface mit (mindestens) 8 Eingängen brauchst, und da musst du schon 500€ einplanen. Dazu kommen natürlich noch die Schlagzeugmikros und die 8 [g=15]XLR[/g] Kabel für die Mikros... Du hast nicht zufällig auch ein E-Schlagzeug, das du auch benutzen könntest/würdest?
 
Ein E-Schlagzeug hab ich leider nicht, ausserdem will ich den typischen akkustik Schlagzeug sound den kann ich unmöglich mit einem e schlagzeug um ca. 300€ vergleichen

 

Similar threads


Zurück
Oben