Holzrahmengestell für Basstrap Eckenabsorber alleine bauen?

  • #41
Sehr gute Angewohnheit!
 
  • Danke
Reaktionen: Yacc
  • #42
warum umbedingt diagonal?
 
  • #43
warum umbedingt diagonal?
optische gründe, ich bin total versessen bei solchen dingen das die optik (für mich) stimmt.
im nachhinein hätte ich mir lieber einfach rechteckige kästen reingenstellt, damit hätte ich mir nen riesen gefallen getan.
 
  • Danke
Reaktionen: synthpark und Schlumpfpeter
  • #44
Hahaha auch dieses Problem kenne ich nur all zu gut :D
 
  • Danke
Reaktionen: Yacc
  • #45
ich bin ja auch am überlegen noch eine lichtquelle in die oberfläche von der trap zu versenken, für nen futuristischen look, zwar unnötig umständlich, aber der größenwahn hört einfach nicht auf :lalala:
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #46
:D stell dir schonmal ne schale popcorn neben das Werkzeug. Wenn du das umsetzen solltest, wirst du dir selber eine emotional umwerfende Komödie liefern!
 
  • Danke
Reaktionen: Yacc
  • #47
:D stell dir schonmal ne schale popcorn neben das Werkzeug. Wenn du das umsetzen solltest, wirst du dir selber eine emotional umwerfende Komödie liefern!
:smil454855a366dfc:
warscheinlich, dafür kann ich dann am ende mega stolz sein, wenn dann doch alles steht! bin ja schon als nicht-handwerker auf die holzgestelle so stolz wie wohl manche auf ihr eigenes haus :smil451c7211b9e19:
hab bei der ganzen geschichte viele werkzeuge zum ersten mal benutzt :smil451e8ab95a477:
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #48
Hehehe, auch dieses Gefühl ist mir nicht fremd, willkommen in der wunderbaren Welt der heimwerker :D
 
  • Danke
Reaktionen: Yacc
  • #49
das wollte ich hören das ich mit meinen wehwechen nicht alleine dastehe :D

nachtrag:

was gerade toll ist, höre musik beim reinbringen der steinwolle und mit jeder platte mehr im raum hört man wie der klang immer besser, satter und definierter wird. instant gratification! :smil451d632849b7b:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #50
ich glaub ich hab grad irgendwie nen denkfehler drinnen.
wollte die teile ja an die wand schrauben, löcher sind in der wand, winkel sind am holz angebracht, aber irgendwie weiß ich nicht wie ich den rahmen mit stoff bespannen soll wenn das ganze mal an der wand ist. bzw das so zu machen das man keine tackerklammern oder sonstwas sieht.

irgendwie dachte ich ich bespann das bevor ichs an die wand schraube in den fall käme ich aber nicht mehr an die schrauben ran.
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #51
Learning by doing. Gefällt mir!
 
  • #52
ja ich tendiere eigentlich dazu immer alles zu sehr zu verkopfen und im vorraus alles 100% wissen und planen zu wollen, aber gerade bei so einen unternehmen ins ungewisse, stand vieles garnicht so fest da ich oft garnicht wusste wie es letztendlich wird, hab oft pläne wieder umgeworfen und angepasst und bei vielen dingen zu mir selber gesagt dass entscheide ich dann wenn ich sehe wie sich das ergibt und etwas erfahrung gesammelt habe :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben