hat son hofa-zertifikat überhaupt einen wert diesbezüglich? fernschulen haftet doch schon ein wenig ein "bastel-image" an.. zumindest seh ich das so.
Jein.
Was die Häkelkurse und diverse andere im Freizeitbereich angebotenen Kurse angeht,
hat man mit so einem Zertifikat gewiss schlechte Chancen sich in der freien Wirtschaft
zu etablieren. Da hast Du schon recht, das da gewisse Zweifel aufkommen.
Was das Bastel-Image angeht kann ich ganz klar sagen. Setzte Dich mal in eine Vorlesung bei der IHK rein - Alte lustlose Dozenten-Säcke die auf Fachniveau von vorgestern arbeiten und Ihre "Kunden" absolut miserabel auf das vorbereiten was bei der Prüfung wirklich gebraucht wird.
Dann lieber ein Fernstudium an einer privaten Einrichtung mit hervorragend didaktisch aufbereitetem Lernstoff sowie modernster Lern-Atmosphäre vor Ort.
Zur Info: Über die SGD habe ich vor 2 Jahren meinen Meister im Bereich Metall gemacht - Die Prüfung wird ganz normal vor der Handelskammer abgelegt. Das Zeugnis der SGD ist somit wertlos, da hier nur der Meisterbrief zählt.
Das ganze ging über einen Zeitraum von 3 Jahren:
ca. 350 Lernhefte inklusive Fallaufgaben.
CBT`s
2 x jährlich Unterricht vor Ort mit Dozenten der Freien Wirtschaft aus jedem Bereich (QM, Rechtskunde, Rechnungswesen usw.)
Ein kollege hat kurz nach mir seinen Industriefachwirt dort gemacht.
Die Kurse sind also durchaus "echt".
Noch fragen
