hofa-training

  • Ersteller MAGESTIK
  • Erstellt am
MAGESTIK

MAGESTIK

Gesperrter User
Registriert
03.08.10
Beiträge
39
Reaktionen
0
Punkte
51
hallo leute,
wer kann mir mehr über das hofa training sagen???
gibt es da irgendjemanden der diesen lehrgang durchgeführt hat egal ob basix oder pro oder auch beides...wäre nett wenn ein bescheid kommt....
 
ich mache zur zeit den pro.
was willst du denn wissen?
 
ich mache zur zeit den pro.
was willst du denn wissen?

kommt zwar bisschen spät und nicht vom TE aber ich fange im Oktober den Pro kurs an und wollte mal fragen ob es dir was gebracht hat bzw. ob es sich gelohnt hat. oder ob man mit DVDs und büchern auch selbst das erarbeiten kann?
 
ich hab auch ne frage.. zwar überlege ich mir schon länger, irgendwas in der ton-richtung zu machen aus vor allem einem grund: ein stück papier zum erwähnen für leute die sowas sehen wollen.

hat son hofa-zertifikat überhaupt einen wert diesbezüglich? fernschulen haftet doch schon ein wenig ein "bastel-image" an.. zumindest seh ich das so.
 
Also das Zertifikat hat 0 Aussagekraft somal vorweg aber ich bin gerade beim Training dabei und bin absolut begeistert. Alles sehr gut erklärt und viele Tipps und Tricks sowie zb auch Gehörbildung sind Teil des Kurses. Am Besten bestellt ihr euch die kostenlosen Unterlagen und schaut euch das Ganze mal an. Es gibt zb auch Haufenweise Video-Turorials auf dem Hofa-Campus (Online).

Hoffe ich konnte bisserl weiterhelfen.

dimmun
 
hat son hofa-zertifikat überhaupt einen wert diesbezüglich? fernschulen haftet doch schon ein wenig ein "bastel-image" an.. zumindest seh ich das so.

Jein.
Was die Häkelkurse und diverse andere im Freizeitbereich angebotenen Kurse angeht,
hat man mit so einem Zertifikat gewiss schlechte Chancen sich in der freien Wirtschaft
zu etablieren. Da hast Du schon recht, das da gewisse Zweifel aufkommen.

Was das Bastel-Image angeht kann ich ganz klar sagen. Setzte Dich mal in eine Vorlesung bei der IHK rein - Alte lustlose Dozenten-Säcke die auf Fachniveau von vorgestern arbeiten und Ihre "Kunden" absolut miserabel auf das vorbereiten was bei der Prüfung wirklich gebraucht wird.
Dann lieber ein Fernstudium an einer privaten Einrichtung mit hervorragend didaktisch aufbereitetem Lernstoff sowie modernster Lern-Atmosphäre vor Ort.

Zur Info: Über die SGD habe ich vor 2 Jahren meinen Meister im Bereich Metall gemacht - Die Prüfung wird ganz normal vor der Handelskammer abgelegt. Das Zeugnis der SGD ist somit wertlos, da hier nur der Meisterbrief zählt.
Das ganze ging über einen Zeitraum von 3 Jahren:

ca. 350 Lernhefte inklusive Fallaufgaben.
CBT`s
2 x jährlich Unterricht vor Ort mit Dozenten der Freien Wirtschaft aus jedem Bereich (QM, Rechtskunde, Rechnungswesen usw.)

Ein kollege hat kurz nach mir seinen Industriefachwirt dort gemacht.

Die Kurse sind also durchaus "echt".

Noch fragen ;-)
 
Den HOFA-Pro mache ich jetzt seit 5 Monaten.
Es macht großen Spaß und ich habe bis jetzt viel dazugelernt.
Das Zertifikat hänge ich mir dann ins Wohnzimmer - Na und ?
Es ist und bleibt ein Hobby.

Wenn ich Tontechniker oder sonst irgendetwas in dieser Richtung hätte werden wollen, müsste ich das Rad 20 Jahre zurückdrehen und das Handwerk von der Pike auf lernen ;-)

edit:
Übrigens hat sich MAGESTIK schon bei HOFA angemeldet - Er ist begeistert.

Die Leute dort sind wirklich super nett, immer erreichbar und kompetent.

Gruß
Gavin
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
Antworten
23
Aufrufe
1K
Realist
Realist
slavamusic
Antworten
15
Aufrufe
1K
slavamusic
slavamusic
J
Antworten
1
Aufrufe
342
jantrace
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben