Das mit der Hiphop-Subkultur halte ich persönlich für überbewertet und eher ein Relikt aus den etwas spießigen Oldskool-Zeiten hier in Deutschland (Anfang der 90er). Ich kenne viele Writer, die auf Goaparties gehen und sich Pillen einbauen und mit Hiphop als Musik nicht viel am Hut haben. Sind das jetzt Hiphopper oder nur Poser?
Hiphop ist für mich Musik, Rap der Sprechgesang dazu. Graffiti ist eine Richtung der Kunst (Malerei), Breakdance ein Tanz bzw. Fun-Sport wie Skaten. Das ist längst keine einheitliche Subkultur mehr. Diese strikten Einteilungen von Begriffen ist imo etwas typisch deutsches und erinnert mich an die ganze Vorschrifts- und Regelungswut hierzulande.
Aber egal, nur meine Meinung.
@kmboenki: Wie verstehst Du den Unterschied zwischen Rap und Hiphop?
Ansonsten, Pop und Hiphop gehen wunderbar Hand in Hand. Erstens ist Hiphop längst Teil der Popkultur und zweitens muß es ja nicht immer ernst, aggro und egomanisch sein. Allerdings aufpassen, dass es nicht peinlich wird, das wird es nämlich schnell beim Pop.
@Essenzaa: Nicht schlecht. Nicht so mein Stil, aber der Text mit den Chicken Wings, goil!