hip hop beats mit FL

  • Ersteller schubbi
  • Erstellt am
S

schubbi

Registriert
21.06.04
Beiträge
320
Reaktionen
5
Punkte
397
guten tag.
versuch mich seit kurzer zeit an beatbasteleien mit FL4.hab auch schon was hingekriegt, nur denke ich dass man nicht drauf rappen kann....
wenn mir jemand ein paar tips geben kann um beats zu bauen, auf denen man rappen kann wär das echt geil....thx...

:-?
 
Mach einfach so:
Kick auf die 1 und die 3,5
[g=149]Snare[/g] auf 2 und 4 und HiHats überall hin.
Sprich:
H--H--H--H--H--H--H--H--H--H--H--H--H--H--H--H
B---------------B---------B----------------B------
-------S------------S-----------S---------S-------

darauf kann man schon wunderbar rappen. noch ne bassline und paar synthiepiepser dazu und ab gehts.

...viel spass damit... 8-)
 
- wegen überflüssiger antwort gelöscht -
 
Hi schubi!

Am besten wäre es, wenn du mal einige von deinen "missglückten" Versuchen auf einen Webspace hochlädst und verlinkst, da kann man dir besser was erzählen.

@Fufen, ich weiss nicht worauf du hinaus willst. Wenn man sich mal die Frage genauer durchliest, ist sie eigentlich völlig korrekt. Der Junge sucht Tipps, wie man Beats baut, auf denen man rappen kann. Er hat gemerkt, dass seinen Beats der Groove zum drauf Rappen fehlt. Was wolfgangbaumann gesagt hat, ist absolut konstruktiv und beantwortet sicherlich die Frage. Im Forum gibt es keine Tipps darüber. Es gibt auch keinerlei Artikel über "rap-bare" beats.

Und selbst ich, der schon einige Jahre elektonische Beats macht, weiss auf Anhieb nicht, was hinter dem Geheimnis steckt. Also nur weil wir auf der Titelseite einen "kontroversen" Artikel veröffentlicht haben, heisst dass nicht - und das Gefühl habe ich manchmal - dass man gezielt auf solche allgemeinen Fragen mit einem RTFM und "selber probieren" antwortet. Dann sollte man sich die Antwort schenken.

Bitte auch keine Anti-HipHop Attitüde hier, nur weil das Wort "beats" und "rappen" vorkommt. Das ist nun mal das Vokabular von HipHoppern. Genauso wie der typische Student oder angehende Abiturient sich gerne mal mit Fremdworten schmückt, die ihm gar nicht stehen.

gruss
MK
 
- wegen überflüssiger antwort gelöscht -
 
fufen2000 schrieb:
hey wolfgangbaumann,
das ist zwar nett gemeint, aber wenig hilfreich.

es ist schon richtig, dass man auch für computermusik immernoch musiker sein muss.

@fufen2000:

würdest du jemanden der sein leben lang nur elektronische musik programmiert hat, es damit weit gebracht hat aber nie ein instrument gespielt hat als musiker bezeichnen? schon oder? jemand der sich gitarrespielen autodidaktisch beigebracht hat und es heute kann? den bestimmt auch oder? also warum nicht autodidaktisch mit elektronischer musik anfangen?
um hiphopbeats zu basteln braucht man wahrlich keine klassische fundierte Musikausbildung.
es reicht nen sampler bedienen zu können und ein gefühl für klänge und rhythmen zu entwickeln...so ist das nunmal, glaub mir.

wäre es anderst gäbe es hiphop heute nicht. die wenigsten leute aus den anfängen dieser kultur hätten sich wohl unterricht leisten können.
 
- wegen überflüssiger antwort gelöscht -
 
@fufen
sorry dass ich mich da einfach so einschalte.....

aber.... wieso antwortest du auf die frage, wenn du genau weisst, dass in deiner antwort nicht den funken einer konstruktiven lösung enthalten ist,....
ich kann deine haltung durchaus verstehen (das thema hatten wir ja gestern schon), aber dann lass doch dentheard einfach sein.....

für mich ist das gar keine schlechte frage,... denn der mann/junge/was auch immer hat ja gemerkt, dass man nicht einfach einen irgendwas4/4beat programieren kann.... sondern man muss eben rausfinden, wie man die dinger zum grooven kriegt,... und dass hast du doch auch nicht einfach mal so von deinen eltern vererbt gekriegt....

gruss hens

edit: ich denke halt, dass man ein gefühl für rythmik und groov auch entwikeln kann mit der zeit,... und da geb ich dir recht, dafür muss man sich intensiv mit der materie auseinandersetzen

edit II: zugegeben der tittel ist unglücklich ...
 
@all....

danke für eure vorschläge und beiträge....
sei der titel unglücklich oder nich ;-)....wollt die sache auf den punkt bringen und wie man sieht habt ihr mich auch verstanden.thx.....
die nächsten fragen kommen bestimmt.... :)
 
birdseedmusic schrieb:
Bitte auch keine Anti-HipHop Attitüde hier, nur weil das Wort "beats" und "rappen" vorkommt. Das ist nun mal das Vokabular von HipHoppern. Genauso wie der typische Student oder angehende Abiturient sich gerne mal mit Fremdworten schmückt, die ihm gar nicht stehen.

Und wie siehts mit Anti-Studenten Attituede aus? Waere die ok? :-D
scnr
 
Hi,

Wenn sie Cordhosen mit Schlag tragen und selbstgedrehte Zigaretten rauchen dann geht das völlig in Ordnung :D

OK...Ich werde OT...Böööse Sache von wegen Vorbildfunktion und so :D

gruss
MK
 
Yeah,

Hip-Hoppende-Cordhosen-tragende-Zigaretten-Selbstdreher-Studenten.

Mein ez-Pattern dazu :

hhh- hhhh hhh- h-hh
k-k- ---- --k- ----
---- s--- ---- s---
 
H---H---H---H---H---H---H---H---H---H---H---H---H---H---H---H
h-h---------h-------h-----h-------h-h---------h-------h-----h
---------s----------------s----------------s----------------s-----
K---K----------------K----------------K----------------K------K---

:-D Damit ist selbst der Profi ganz weit vorn...

...PAtterns tippen macht Spass...
 
Hi.
Versuche auch mal meine Tips los zu werden. Baue auch noch nicht lange mit Fruity rum.
Also die Schlagzeugreihenfolge ist ja jetzt bekann.
Suche dir ein Lied. Vorzugsweise Jazz, Oldies. Wo am besten noch eizelne Instrumente vorkommen. (denn Hip Hop lebt nun mal von den Rechten Dritter). Schneide das gewünschte sample raus und setze es in Fruity. Dann musst du den Beat an das Tempo des Samples (oder das Sample an den Beat anpassen). Danach vom gehör her noch ne bassline. Mit der Pianorol. (gute Übung ist es, in Winamp ein Lied laufen zu lassen und erst einmal versuchen eine bassline nach zu bauen) Dann kommen noch ein paar synths und ein paar hits. Dann müsste es auch fertig sein.
Also höre Hip Hop und versuche dir ein paar Elemente aus den Liedern raus zu nehmen und nach zu bauen. Dann variierst du ein bisschen und kommst zu deinem Stil.
So hat es bei mir geklappt.
Gruß aus Dortmund
 
ich hab bis jetzt noch keine samples aus anderen lieder herausgeschnitten...hab einfach selbst auf der pianoroll eine meldodie gemacht.....scheint wohl sehr unprofessionell zu sein ;-)))...
danke für deine tipps
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben