Hilfestellung bei der Yamaha AW4416

  • Ersteller Ersteller wagiwagner
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn beides synchnron läuft, dann sollte es passen. Ich weiß eigentlich nur, dass die kleinen Version (bei meiner EMU war Cubasis dabei) nur per MidiClock (als Master) synchronisiert werden können. Das AW kann zwar auch mit MidiClock umgehen, aber halt auch nur als Master. Aber, wie gesagt, wenns eh schon geht ... kannst ja mal zum Testen zweimal die selbe Spur per S/PDIF kopieren (am Besten was vom Schlagzeug), dann siehst du's ja.
 
wagiwagner schrieb:
...Leider schaffe ich auf diesem Wege nur ein Stück pro Abend :nonono:

Das halte ich bei 38 Songs nervlich nicht aus ! ! !...

:o :o :o
Ja, das geht echt gar nicht ! Die unterirdische "CD-Performance" des Teils ist immer wieder bedauerlich....


Gruß,

Simon2.
 
Hallo Wagi,
habe was für dich gefunden

unter http://socialentropy.com/aw4416/ ist in den FAQ eine Anleitung (How can I splitt....). Habe es selbst noch nicht ausprobiert, könnte aber eine gute Lösung für das altbekannte AW-Problem filesplitting sein...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben