HILFE!!! MIDI Clock Probleme

N

NULL

Guest
Hallo,

ich habe zum Teil erhebliche Probleme mit dem MIDI Timing. Selbst wenn ich im Editor eine simple Basedrum (4 Schläge pro Takt) "zeichne", wird sie anschließend nicht 100%ig im Takt abgespielt. Habe schon versucht, bei den Syncronisationseinstellungen rumzuspielen - leider ohne Erfolg.

Hier meine Hard-/Softwaredaten:
PC 1400 Athlon
512 MB DDR Ram
Soundkarte: Audiowerk 8
versch. Synthies / Keyboards
Cubase SX (neueste Version)

Vielleicht habe ich einen Fehler mit der MIDI Quelle gemacht??? Macht es Sinn, ein Keyboard als MIDI Clock Quelle zu bestimmen - eigentlich sollte der PC+Cubase doch stabil und genau genug sein um einen einfachen Takt mit 120 bpm. zu halten. Das hat ja mein alter Atari ST besser hin bekommen... *mecker*

Für Ideen und Vorschläge bedanke ich mich im Voraus! :-D

MfG
^ö^ Miefmotte ^ö^
 
Hallo,

das Problem hab ich auch zur zeit...

Hab durch zufall von einer Studio auflösung gehört und habe mir einiges an Gerätschaften gekauft

Synth:

Novation Nova os 4.1
Novation Super Drum Station
Yamaha CS1x
Yamaha FS1r
Yamaha QS 300
Korg TR-Rack
Korg Poly 800
Nordlead Rack II
Roland JV 8080

Mixer:
Behringer MX 8000

Effekte:
Lexicon MPX 500
DBX 166XL
MAM VF-11
Behringer V....

Mein PC:

AMD 900
368 MB SD-RAM
40GB HD
Matrox G400 (zwei Monitore)
Asus Motherboard

Midi Interface:

Motu 5x5 Micro Lite

Software:
Windows 2000 Pro
Cubase SX 1.06 (bei Ebay gekauft)

Und wenn ich das selbe mache wie der Kollege vor mir auch wenn nur ein Synthie angeschlossen ist, dann kommt da nix ordentliches raus !!!

Also wie kriegt man das in den griff ???
 
Das wichtigste haste vergessen,

was für ein MIDI Interface benutzt Du ???)(/&%$§$$
An der Audiowerk und Cubase liegt es definitiv nicht, die habe ich in mehreren Rechnern so eingebaut, das funzt perfekto !!
Also wie gesagt, ohne Angaben zum Interface, über was für eine Schnittstelle (USB, Com, Parallel usw.) es betrieben wird, Einstellungen usw. mußt Du mal rüberwachsen lassen, alles andere wäre Spekulation und davon gibt es hier im Board leider viel zu viel. Also facts please, nur so werden Sie geholfen ´.

Gruß

Tom
 
Ach ja, ganz vergessen, für alle, die Audiowerk ist eine reine Audiokarte (würde das gute Stück nicht Souncard nennen) und macht nix anderes, hat also kein MIDI oder sonst was.

Tom
 
Ich benutze so ein Kabel, das am Gameport der anderen Soundkarte hängt. Zusätzlich habe ich noch eine MIDI-Thru-Box von EES (so eine Art Mehrfachsteckdose für MIDI-Kabel). Die Thru-Box hat mit meinem ATARI ST allerdings 1a gefunzt.

Könnte/st du/irgendjemand sagen, wie die <b>korrekten</b> Einstellungen in Cubase aussehen müssen - vielleicht liegt es ja nur daran... *hoff* :-? :-? :-?
 
Hallo nochmal...


So ich hab es jetzt raus wie es geht...

Also unter Systemsteuerung,
dann System (rechts klick - Eigenschaften)
dann Computer
Dort steht dann ACPI-PC (A.......)
Das muste dann ändern in Standart PC !!!
Dann sollte es laufen.
Allerdings muste dann den PC immer manuel ausschalten !!!

Ich denke mal das ist ein kleineres Übel !!!

MfG Danny

www.movement-music.de
 
OK - schön, dann wäre dein Problem ja gelöst...

Könnte <b>mir</b> bitte trotzdem noch mal jemand die richtigen Einstellungen IN CUBASE (!) für die MIDI-Clock verraten und hat evtl. noch jemand eine Idee warum das Timing bei mir hängen könnte? :-?
 

Ähnliche Themen

RefinedRough
Antworten
10
Aufrufe
4K
jet2
jet2
Black_Bender
Antworten
157
Aufrufe
31K
RefinedRough
RefinedRough
MarkusMusic
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K
J-Soundation
J-Soundation
M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben