Also, ich weiss, dass es nicht ganz Studio-Optimal ist, aber ich habe folgendes eingerichtet:
Der Mac ist mit HDMI am TV verbunden, Ton geht von da an die Surround-Soundanlage. Wenn ich Kopfhörer anschliesse, dann am Surroudverstärker.
Das Sasffire habe ich bis jetzt nur als Eingang für Audio (Mic, Gitarre, Bass) verwendet, Kopfhöreranschluss für die direktkontrolle des Eingangsignals, vor Bearbeitung durch Logic (und also Verzögerungsfrei)
Dass ihr da so nachfragt: könnte die Lösung darin bestehen, den Ton über das Saffire zu leiten, statt über die Surroundanlage? (Dazu bräuchte ich dann wohl noch andere Lautsprecher, wofür ich weder Kohle noch Platz habe

) KAnn es also sein, dass die Verzögerung am HDMI-Ausgang entsteht?
Andrerseits SEHE ich ja auch, dass der Pegelausschlag mit Verzögerung reagiert, auch wenn ich gar nicht aufnehme. Zwischen der Taste des Keyboards und der Verarbeitung des Signals im Rechner gibt's ja kein HDMI (ach so, aber zwischen Rechner und Bildschirm..)
hmmm
ich geb euch das mal, danke fürs mittüfteln
