Hilfe: Cubase & Zoom Effektgerät --> Anfängerfrage

  • Ersteller Marcel2306
  • Erstellt am
M

Marcel2306

Registriert
23.06.06
Beiträge
31
Reaktionen
0
Punkte
38
Hallo erstmal!

Möchte mich mal vorstellen: mein Name ist Marcel und ich bin gerade erst am Anfang meiner Homerecordingkarriere! ;)

Ich hab mir heute das Effektgerät Zoom G2.1u gekauft und möchte damit nun meine Gitarren auf Cubase LE aufnehmen.
Nur gibt es da leider ein Problem,.... ich habe keine Ahnung, wie ich die Gitarre aufnehmen kann! Unter "Sounds und Aufnahmegeräte" habe ich das Effektgerät (per USB Kabel) schon eingestellt ("Soundaufnahme" & "Stimmenaufnahme"). Der Hardwaretest Funktioniert auch, aber ich kann die Gitarre einfach nicht bei Cubase einspielen..

Hoffe eure Erfahrung kann mir weiterhelfen,

Schonmal 1000 Dank,

euer,
Marcel
 
Du musst zunächst eine leere Spur herstellen.

Dazu machst Du einen Recktsclick in die Spurliste.
Neue Spur erstellen.
Audiospur.
Stereo.

An der neu erstellten Spur ist ein Roter Knopf.
Der muß rot leuchten.
So wird die Spur scharf geschaltet.

Links von der Spurliste findest Du den Inspector.
Wenn Deine Spur ausgewählt ist, werden im Inspector alle wichtigen Informationen
über diese Spur angezeigt : Auch Informationen über den verwendeten Eingangsbus.
Dieser sollte irgendwie so heißen wie "USB-Audio blablabla" (keine Ahnung!)

Wenn Deine Gitarre ordentlich an das Zoom angeschlossen ist, solltest Du zumindest per Kopfhörer irgendetwas hören können.

Wenn Du jetzt in die Saiten haust, sollte an der Spur in Cubase irgendeine Anzeige
herumzappeln. Am Transportfeld von Cubase findest Du eine Aufnahmetaste.
Wie die ganz genau aussieht, steht auch im Handbuch.

Diese Aufnahmetaste mußt Du nun drücken.
Möglicherweise wirst Du nun zuerst 2 Takte lang das [g=64]Metronom[/g] hören.
Das ist der Vorzähler.
Wenn 2 Takte vorbei sind, solltest Du anfangen zu spielen.
Denn nachdem der Vorzähler vorbei ist, wird sich eine senkrechte Linie von
links nach rechts bewegen.
Das ist der Positionszeiger.
Er zeigt an, wo sich die Aufnahme/Wiedergabe zeitlich innerhalb des Songs befindet.

Wenn Du fertig bist, drückst Du einfach die Stop-Taste am Transportfeld.
Wenn Du alles richtig gemacht hast, solltest Du jetzt eine Wellenformdarstellung Deines aufgenommenen Gitarrensignals sehen können.

Du kannst nun zurückspulen und die Aufnahme anhören.

Das [g=64]Metronom[/g] kann man abschalten, wenn man will.
Es wird NIEMALS mit aufgenommen.
Die Einstellungen für das [g=64]Metronom[/g] werden auch am Transportfeld vorgenommen.
Dortist eine Taste mit der Aufschrift CLICK.
Drücke STRG und klicke dabei auf diese Taste.
Dann erscheinen weitere Optionen für das [g=64]Metronom[/g].


Ich empfehle Dir dringend, das Handbuch durchzulesen.
Egal, ob Du es verstehst oder nicht. Es ist wichtig.
Wenn Du niemanden hast, der Dir vor Ort alles erklärt,
hast Du keine andere Wahl ...
 
vielen dank für die hilfe erstmal!!
aber das wußte ich alles schon.. habe eine spur ausgewählt bekomme darauf kein signal! :(
hab dann "[g=77]vst[/g]-eingang" ausgewählt und da rein dann "USB Audio CODEC" geschrieben (so heißt der anschluß) , aber es passiert leider nichts! hab sogar schon das handbuch gelesen,...langsam bin ich am verzweifeln :(
 
Den Audiotreiber stellt man in Cubase unter
"Geräte/Geräte konfigurieren/ [g=77]VST[/g]-Multitrack" ein.

Das mit dem Eintippen ist Quatsch.
 
vielen, vielen dank!!!!! jetzt hat er es aufgenommen, das sehe ich an den pegeln aber leider kommt jetzt kein sound aus den boxen :(
 
selbst das [g=64]metronom[/g] hört man nicht mehr ...??!?!?

ich muß, um was zu hören immer unter geräte konfigurieren -->[g=77]vst[/g] multirack zwischen [g=12]ASIO[/g] multimedia driver (zum einspielen.höre dann aber nichts auf den boxen) und [g=12]ASIO[/g] directx (zum hören dannach) wecheseln...
 
Besorge Dir den Treiber ASIO4ALL und installiere ihn.
Dann wähle in Cubase aus.

http://www.asio4all.com/


Stell alles so ein wie auf dem Bild.

asio3all1th.png


Verbinde mal den Audioausgang von dem Zoom mit Deiner Abhöre.
Das Signal sollte eigentlich per USB von und zum Zoom gelangen.

Du könntest auch mal einige Informationen bzgl. des Zoom rüberwachsen lassen :
Bietet das Ding ein vollständiges Audiointerface mit Ein und Ausgängen auf USB-Basis ?
 
Das mit dem Umschalten zwischen [g=12]Asio[/g] DX und [g=12]Asio[/g] MME ist doch Unsinn.
Du hast den Ausgang von dem Zoom völlig falsch gestöpselt.

Der muß an Deine Stereoanlage.

Das Signal kommt doch per USB aus dem PC raus und kommt dann aus dem Zoom raus !
Also verbinde den Audioausgang des Zoom mit Deiner Stereoanlage / Abhöre/ Monitore.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben