HILFE!!! Cubase erkennt Juli@ nur halb :(

  • Ersteller artvark
  • Erstellt am
A

artvark

Registriert
01.03.07
Beiträge
41
Reaktionen
0
Punkte
55
Hallo,
hat jemand hier eine Juli@ oder ESI Soundkarte?

Ich schlage mich jetzt seit 5 Stunden durch ESI und Cubase Handbücher..

muss ich bei der REWIRE Funktion bei der Juli@ Kabel legen?

da kann man ja so digitale Kabel (ähnlich wie in Reason) legen, MUSS ich das tun, um SOund in Cubase zu kriegen?


habe grad n mic an die Juli@ angeschlossen, im juli@mixer zeigt er mir ein signal an, in cubase schlägt der eine kanal auch an, ich habe den mic sound aber weder auf meinen monitoren (die karte habe ich neu und der sound von musik-dateien wird sowohl bei cubase als auch bei mediaplayern perfekt wiedergegeben), noch wird er aufgenommen

(bin allerdings auch noch kein cubaseprofi!)

kann mir jemand helfen??? ich bin echt gut am verzweifeln, suchfunktion und handbücher wollen mir auch nicht mehr weiterhelfen.. :(

danke, artvark
 
Steht da nix zu Monitoring?
 
Also wenn dein Juli@ Mixer dir ein Signal zeigt (vom Mikro) und in Cubase im Mixer auch eins ankommt, dann kann es eigentlich nur sein, dass du IN Cubase irgendwas verkehrt eingestellt hast.
Die Spur, auf der du aufnehmen willst musst du dem entsprechenden Eingangskanal zuweisen. Dann musst du die Spur scharf-schalten - quasi die Aufnahme in der Spur aktivieren und dann auf den Aufnahme-Knopf drücken... :) wenn du das alles so hast und dann immer noch kein Signal aufgenommen wird, ist tatsächlich etwas faul...
Um was auf den Monitorboxen zu hören aktivierst du die [g=226]Monitor[/g]-Funktion in der jeweiligen Spur (der kleine bräunliche Lautsprecher).

mfg

Swazzey
 
Das problem mit der Mic Aufnahme hatte ich auch mal. Auschlag war da aber keine Aufnahme.. Das nur ein kleiner Haken und zwar, Kanal anwählen und bei "in" L oder R auswählen.. Du hast bestimmt den Stecker z.b im L-Eingang an deiner Juli@ und in cubase auf R-Eingang stehen...

Macy
 
@MacyMontreal
Das find ich irgendwie schwer zu glauben... denn Cubase bewegt ja keine Anzeige, wo kein Ton ist. Und wenn er wirklich den falschen Anschluss ausgewählt hätte (R), dann würde ja von L kein Signal ankommen und folglich auch kein Ausschlag angezeigt werden...
 
Monitorbutten gedrückt?
 
hey, danke euch für eure hilfe, jetzt klappt es!
habe einfach ein neues projekt geöffnet und eine neue audiospur hinzugefügt... ich nehme am pc nur stimmen auf, aber dafür mehrere spuren (gesang , rap, adlips)... habe bisher nur mit audition gearbeitet, weil ich kein cubase hatte, möchte mich aber ein bißchen verbessern...

kann ich das reason oder fruityloops eigentlich über das rewire so einbinden, dass ich die einzelnen spuren nicht exportieren und in cubase importieren muss, wenn ich den track inkl stimme nochmal mischen will? nehme ungern auf fertige beats auf, manchmal will man beim aufnehmen ja gern nochmal ein paar drums rausnehmen oder so, um etwas in der stimme zu betonen, bzw der stimme mehr "spotlight" zu geben..?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben