david2005 schrieb: Du sagst du willst die Anlage für Auftritte. Wieviele Auftrite hast du überhaupt im Jahr. Hast du mal darüber nachgedacht ob mieten nicht günstiger ist.
David, das ist auch der Gedanke, der mir zuerst durch den Kopf schießt, wenn Bands sich eine PA zulegen wollen. Wir haben selbst die Idee gehabt mit entsprechenden Subs, großem Mixer, Multicore etc... wir haben es dann auch aus Transportgründen bleiben lassen. Ich konzentriere meine Kräfte lieber auf den Gig und mir reicht es vorher mein Zeug zu schleppen, anstatt einen Turm Speaker und sonstigen Kram und mich dann vor dem Gig statt warmzuspielen um die Technik zu kümmern.
Bei Jessica sehe ich das aber etwas anders, denn sie sucht vor allem eine Gesangsanlage, die noch ein wenig [g=422]Gitarre[/g] und Keyboards abkann. So etwas macht selbst schon für den Proberaum Sinn und ausreichend dimensioniert kann man damit die kleineren Gigs locker abwickeln. Gerade in kleineren Locations gibt es oft genug Probleme, einen separaten Mischplatz aufzubauen und die Veranstalter schlagen beim Equipment-Overkill einiger Bands und Verleiher eh die Hände über'm Kopf zusammen.
Hier geht es imho nicht um eine Hard-/Heavyband nach dem Motto lauter ist besser, deswegen denke ich, das die Komponenten aus meinem vorigen Posting wirklich reichen (klar klingts nicht wie Fohn oder KS, von Martin oder L-Acoustic ganz zu schweigen) und die Boxen sind wirklich solide und dabei leicht und transportabel:
1 Paar HK Premium Pro:15 770.-
1 Yamaha MG 16/6 FX 389.-
T.[g=182]Amp[/g] 1400 Endstufe 265.-
K&M Lautsprecher- Stative 78.-
LS-Kabel 50.-
macht in Summe 1552.- Euronen (wenn ich mich nicht verrechnet habe) zzgl. ein paar Kabeln vom Mischpult zur Endstufe, der Spielraum reicht also auch noch locker für ein paar günstige Cases für Pult und Endstufe (da lieber gleich ein paar HE größer nehmen, dann passt später auch noch ein kleiner Terzbänder für evtl. Monitorwege rein).
Soll das dann später wirklich größer werden, dann kann man immer noch ne zweite identische Endstufe, eine Frequenzweiche und zwei Premium Pro:18er Subs dazupacken (insgesamt in etwa nochmal der Preis) und die Anlage somit auf gut 2 KW aufstocken. Mit so einer Leistung haben wir früher mit unserer Rockband problemlos Sääle mit 300 Leuten beschallt.
gruss
Tom