Hilfe beim Kauf von einer PA-Anlage

Yipieh ich freu mich morgen test ich.. mal gespannt was es so gutes gibt, HK werde ich auch testen und dann mal sehn;-)
 
hallo jessica... mir kommt vor du weißt selber nicht was du brauchst bzw. auf was du dich einlässt... und deswegen is profesionelle hilfe vor ort wahrscheinlich besser als blindes vertrauen in empfehlungen in diesem forum.

klar geht sich um 2000 euro eine gute gesangsanlage aus... aber bei 200 leuten sprechen wir schon lange nicht mehr von ner gesangsanlage -> da brauchst schon ne richtige pa wo neben vocals, keys und [g=422]gitarre[/g] auch [g=118]bass[/g] und zumindest ein teil der drums drüber laufen.

und das geht sich dann wie gesagt mit 2000 euro WEIT nicht aus...

wie viele gigs spielt ihr denn überhaupt und was für ne größenordnung is "standard"?

vielleicht is ja ne mischlösung das beste... ihr kauft euch eine gute gesangsanlage (mischer, multieffekt für [g=108]hall[/g], equalizer, kompressor, 2 12" topteile) die für die kleinen sachen reicht wo [g=118]bass[/g] usw. von der backline kommt.
bei größeren sachen leiht ihr euch dann endstufe+subwoofer oder gesamtes boxen/[g=182]amp[/g]-system aus und verwendet die eigenen boxen als zusätzliche monitore.

apropos monitore, is da überhaupt was da? alleine schon hier kannst du mit rund 1000 euro rechnen für 2 brauchbare monitorboxen inkl. amping + kabel

das wär übrigens auch das erste wo ich ansetzen würd wenn nix da is... weil das brauchst du fürs proben, gigs, ...
 
Wir haben für eine Jazzcombo (sax, tb, g,b,dr) die mittlere Lucas von HK:

* Natürlich habe ich im Laden wesentlich bessere Anlagen gehört (Mitten und Höhen waren deutlicher aufgelöst, ingesamt viel transparenterer Klang)
* Die besseren ANlagen haben 1000 bis 3000€ mehr gekostet
* Wir haben keinen Mann am Pult und mussten uns selbst helfen
* Wir sind keine Profis und mussten uns Soundcheck, EInstellung etc. erst ausprobieren

Unsere Anlage kostete mit Case, Kompressor und Mischpult die 2000€ und wir sind bis heute sehr zufrieden.

Viel entscheidender als die Anlage ist für die Performance das musikalische Arrangement, ein angemessener Soundcheck (Einpegeln, passende Mikros damit nicht zu viel EQued wird, passender [g=108]Hall[/g] und Hallanteil, richtige Lautstärke für den Event) etc.

Wir hatten mit diesen Punkten die ersten Jahre genug zu kämpfen und sind jetzt ganz gut zufrieden. Natürlich fänd' ich jetzt eine bessere Anlage schön, das würde uns aber andererseits keinen zusätzlichen Gig oder noch begeistertere Zuhörer und Veranstalter bringen.

Also ich meine, zu 2000€ bekommt man angemessene Geräte, die für Gesang und etwas Begleitung ausreichen. Wenn die Gigs reichlich laufen, die Bandkasse voll ist und die Erfahrung für einen guten Mix da ist, können ja bessere Geräte angeschafft werden.

Peter
 

Ähnliche Themen

hopoh
Antworten
28
Aufrufe
3K
hopoh
hopoh
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
4K
stromzoo
stromzoo
B
Antworten
1
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 80290
G
SilentWarrior
Antworten
19
Aufrufe
4K
therealelfatale
T
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben