Hilfe bei Equipmentaufbau, plz

  • Ersteller Ersteller RSAone
  • Erstellt am Erstellt am
R

RSAone

Registriert
20.05.08
Beiträge
96
Reaktionen
0
Punkte
109
Hallo liebe Forumbesucher,

ich würde gern ma sicherstellen das in meinem kleinen studioaufbau kein fehler ist.

ich hatte ein mindprint trio usb aber der ist kaputt.

ich will mir jetzt den apogee duet kaufen, da kommt das mic rein und die 2monitore das läuft in den computer wo ich mit [g=539]cubase[/g] aufnehme(Rapmusik, falls wichtig) und die Beatz mach ich in FL Studio.

Bis jetzt hats so geklappt (halt nur mit mindprint).

Jetzt will ich mir aber auch nen analogen Mixer holen und wollte auch fragen ob das Sinn macht und wie bzw. zwischen was er angesteckt wird.

jetzt schon mal danke für eure Antwort


gruß RSAone
 
hast du nur nen mikro als "instrument" oder auch noch was anderes?
 
Ein Mixer zum Musikmischen ist für dich unnötig. Weil das machst du schon im Rechner. Ist besser! Kannst dir höchstens ein Battlemixer holen. Oder sowas biste ja kein richtiger Rapper. :D
 
ich würd sagen die apogee variante is schon ne tolle sache:)

die stereo,ausgänge des mischers müßten dann an den line-eingängen des interfaces hängen, wenn das deine frage war. wäre die einfachste variante.

mfg
 
nein als instrument ist nur das mic. es kommt höchstens vor das wir ne bassgitarre anschließen würden für ein paar baselines
 
allerdings, wie schon geantwortet wurde... natürlich is die frage für was du den mischer brauchst, da das interface für deine zwecke wohl genügend eingänge hat.
 
eh für was bringt mir der battlerapmixer genau, windschatten?
 
ich glaube das meinte windschatten nur als spass:) von wegen rapper und dj und so..:)
 
apropo... die "bassgitarre" kannst du an die agopee auch so dranhängen, die hat Hi-Z eingänge.
 
ich dank dir für die auskunft
 
Was du vielleicht beachten solltest, Das Apogee Duet Interface geht nur aufm [g=18]Mac[/g]! Falls du einen PC hast, musst du dir leider was anderes suchen.
 
wie verhält es sich aber wenn ich meine beatz z.b. mit nem analogen synthi und z.b. dem 808drumcomputer machen will, wegen den eingängen am duet und so.

und ebenfalls will ich wenn das geld stimmt mir nen analogen EQ, [g=322]Compressor[/g] und Reverb holen, für nen geileren warmeren Sound?
 
ohja.. richtig... das sollte man um entäuschungen zu vermeiden.. drauf achten... dank an windschatten:)
 
ohh, warum das denn? ich dachte es wär nur passend fürs [g=18]mac[/g] und nicht nur alleine für das.

was sollte man dann denn holen, was die preisklasse und qualität vom duet deckt??=?
 
alsooo.... die wenn du es nacheinander recordest.. wohl kein problem, wenn du beides gleichzeitig ansteueren willst... dann wird das schon schwieriger.... da du ja nur 2 line eingänge hast. will heißen ein gerät geht, bei zwei wirds schon schwieriger. und das outboardequip lohnt sich erst, wenn du wirklich professionell einsteigen willst. ansonsten würde ich auf gte plugins zurückgreifen und allenfalls einen channelstrip oder nen röhrenpre-[g=182]amp[/g] für das mic nehmen
 
was kannst du als micpreamp empfehlen, sollte aber schon nen warmen und schönen sound haben den man gut abmischen kann.?

und was kannst du für plugins, bzw. firmen für plugins empfehlen.

ich arbeite hauptsächlich mit classic effekten von kjearhaus(oder wie man das schreibt)
 
aaaalssoooo.... von vorne... interface... eventuell focusrite saffire, aber ich kann dir auch nur nen tip geben, die auswahl is groß:)

ja preamp, kommt ganz darauf an, was du ausgeben willst. also ich mein man kann geld für den goldmic von spl ausgeben, man kann aber auch nur ne billige version nehmen... qualitativ kann ich dir zu den billigeren varianten leider nix sagen.

und wegen der pug ins... naja ich nutze das tc powercore firewire. aber das ist eben schon ne ziemlich gehobene preisklasse. ansonsten würden da auch die standard sachen von [g=539]cubase[/g] gehen.

der preis macht die musik, was allerdings nicht heißen soll, das was günstiges nicht auch gut sein kann.

mfg
 
also das spl goldmike 9844, klingt sehr gut und die preisklasse passt auch. aber ich würde bis 500 oder 600 euro mitgehen. gibt es da spezifisch schon bessere oder würde es sich nichts bringen?
 
ich würde da mal sagen, da sollte jemand antworten, der sich damit sehr ausführlich auseinandergestezt hat. im grundegenommen ist es ja auch teilweise persönlicher geschmack und ich will die ja keine scheiße erzählen:)

mfg
 
verständlich, aber ich werd den spl goldmike 9844 ma ausprobieren gibt ja immer noch 30 zürückgarantie. also ich dank dir james
und auch den anderen
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben