Hilfe bei den ersten Aufnahmen

  • Ersteller Ersteller burnhard90
  • Erstellt am Erstellt am
B

burnhard90

Registriert
04.05.09
Beiträge
230
Reaktionen
5
Punkte
301
Hey, gestern hab ich mir dieses Kit gekauft:

http://www.musik-service.de/msa-recording-einsteiger-bundle-2-prx395767354de.aspx

Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich damit jetzt richtig aufnehme [g=539]Cubase[/g] LE hab ich schon installiert und Audacity auch. Aufnahmen hab ich auch schon hingekriegt, aber die klingen fast so, wie die von meinem Headsetmikrofon. Klar ist, dass ich mit Sicherheit noch was am Interface einstellen muss und auch in Audacity oder [g=539]Cubase[/g] LE.

Ich hab aber KEINE AHNUNG wo eine verständliche Einführung zu bekommen ist. Die Handbücher der Geräte gingen nur übers Anschließen:/.

Eine weitere Frage: Bei den 3 Pinnen vom Anschluss vom Rode-Mikro ist einer länger als die anderen. Ist das normal? Aufnehmen kann ich damit jedenfalls, deshalb hab ich gedacht, das ist normal?!


Vielen Dank
Liebe Grüße!
 
Dein genannter Link funktioniert bei mir nicht.
Der Anschluss deines Mikros ist in Ordnung, oder ich hab auch so ein Fehlermodell ;)
Für die Anleitung kannst Du ja vielleicht mal auf der Herstellerseite nachschauen, da gibt es oft PDF's zum Download. Notfalls kannst Du auch eine E-Mail probieren. Oder: Probieren geht über studieren! :)
Mehr kann ich leider gerade nicht helfen, kannst du noch mal einen anderen Link geben?
 
Fangen wir erstmal damit an, was du überhaupt eingestellt hast...
 
Erstmal Glückwunsch zum Set - gute Wahl !

besonders im Hinblick auf die Einfachheit des Audio-Interfaces und des guten Mikros!

Aber das es so klingt wie ein billig Headset, kann ich mir net so ganz vorstellen.

Also wenn du die Hardware schon bereits nach dem handbuch angeschlossen hast, wird wohl nicht so viel schief gegangen sein...

Die Frage warum es nun so klingt, wie es nicht so klingen soll, sollte folgende Fragen beinhalten:

1.)Hast Du bei der Software alles richtig eingestellt (hier kann ich einfach nur sagen: LESEN - LESEN und nochmal LESEN (das hanbuch, auch als pdf)

2.) womit hörst du denn das?

3.) wie klingt es denn für dich?
 
die wahl ist auf ejdenfall ok...versuch mal n paar sekunden etwas zu recorden und lad es mal hoch. ich glaub es würde uns allen helfen wenn wir es selber hören würden.

gruß

T-Smith
 
und wo fange ich jetzt an mitm einlesen?:( also wirklich wo, ich find nichts, was mich in [g=539]cubase[/g] le richtig einführt:(
 
na ja , bis auf die fehlende Nähe zum Mikro und das Summen (Deines PCs ?) ist es soweit doch jetzt nicht gravierend...

Na ja für den Rest ...öhm das kann man sicherlich nicht mal so eben lösen.
Also Hardwaresetig scheint es okay zu sein (mal davon ausgegangen, daß es auf nur einer Seite des Lautsprechers zu hören sein soll..

Effekte und [g=4]Dynamik[/g] ist ein weitreichendes Thema...
 
BasisM schrieb:
Also Hardwaresetig scheint es okay zu sein (mal davon ausgegangen, daß es auf nur einer Seite des Lautsprechers zu hören sein soll..

Kannst du bitte deutsch reden? Danke.
 
Nein, kann ich nicht...bin über die erste Deutschstunde nicht gekommen

ich frage mich bloss, was dein blöder Kommentar soll?

Er wird schon selber wissen was gemeint ist (besonders im Hinblick auf die hochgeladene Mp3)

Also wenn du Leute hier nur doof von der Seite anmachen willst - bitte woanders..
wenn du helfen willst - dann tu es!
 
BasisM schrieb:
Nein, kann ich nicht...bin über die erste Deutschstunde nicht gekommen

Ich verstehe nicht, wieso die Jungend von heute auf die Schule nichts mehr gibt...

Und da sagt mir jemand, dass sie eines Tages unsere Rente zahlen...

BasisM schrieb:
ich frage mich bloss, was dein blöder Kommentar soll?

Ich will dir nur helfen besser verstanden zu werden, also was soll dein "blöder Kommentar"?

(Es war außerdem kein Kommentar, sondern ein Appell.)


BasisM schrieb:
Er wird schon selber wissen was gemeint ist (besonders im Hinblick auf die hochgeladene Mp3)

Wenn du das sagst...

BasisM schrieb:
Also wenn du Leute hier nur doof von der Seite anmachen willst

Nein, das will ich nicht...
 
Sorry.. lass uns das Thema mal beenden...führt zu nix!

Ich denke es war für ihn als newbie im klaren deutsch zu verstehen, wenn Du verständigungsprobleme - dann bitte soll es so sein.



Schönen Tag noch
 
BasisM schrieb:
Sorry.. lass uns das Thema mal beenden...führt zu nix!

Ich denke es war für ihn als newbie im klaren deutsch zu verstehen, wenn Du verständigungsprobleme - dann bitte soll es so sein.



Schönen Tag noch

Wie bereits oben angemerkt will ich dir nur helfen... Bei deinem ersten "Satz",

dachte ich mir, dass du dein Fehler eingesehen hättest, aber ich täuschte mich...

Bei deinem zweiten "Satz", fiel mir nämlich ein Widerspruch auf. Also

entweder du hast dich im ersten Satz verschrieben oder du bist einfach nur

begriffsstutzig. Ich tippe auf letzteres. Und "Verständigungsprobleme" hast

allein du, denn ich kann deine neologisierte Sprache auf keinsten folgen.

Wenn du dich nun entschließen solltest, mir nochmals deine Meinung zu

offenbaren, hoffe ich stark, dass du dich mit deiner Rechtsschreibung

verbessert, da ich dich ansonsten nicht verstehen kann, okay?

Schönen Tag noch! ;-)
 
hmmm ..wie mir so bereits aufgefallen neigst Du ganz gerne hier etwas Streit zu suchen,oder?

also lassen wir es mal gut sein, okay:-)

bei Gelegenheit könen wir aber gerne mal ein Bier trinken gehen und dabei die Nachweise über Deutschkenntnisse außerhalb eines Forums abgleichen...

Sorry - ist mir ein wenig zu niveaulos...
 
BasisM schrieb:
hmmm ..wie mir so bereits aufgefallen neigst Du ganz gerne hier etwas Streit zu suchen,oder?

also lassen wir es mal gut sein, okay:-)

bei Gelegenheit könen wir aber gerne mal ein Bier trinken gehen und dabei die Nachweise über Deutschkenntnisse außerhalb eines Forums abgleichen...

Sorry - ist mir ein wenig zu niveaulos...

Im ersten "Satz" fehlt ein "ist". Der zweite "Satz" ist nicht okay, nein.

Beim dritten Satz wird es mir fast schlecht. Wie kann man nur "könen" schreiben?

Sorry, aber DAS ist mir ZU niveaulos!
 
Sodala...

Yamaha, das ist jetzt die allerletzte Warnung; beim nächsten mal herumprovozieren, künstlich aufregen oder ähnlichen Aktionen gibts eine rote Karte.
 
Wie schon erwähnt, gibt es ganz deutlich hörbare Unterschiede bei deinem [g=116]Mikrofon[/g] wenn du den Abstand zwischen Schallquelle und dem [g=116]Mikrofon[/g] veränderst.
Das ist der sogenannte [g=97]Nahbesprechungseffekt[/g]:
Je näher Du an Dein [g=116]Mikrofon[/g] gehst, um so bassiger und voller klingt die Aufnahme.

Wichtig auch bei deiner Akustikgitarre ist die Position des Mikrofons.
Aus dem Schallloch kommt fast nur mulmiger Sound. Versuch mal am Steg, am Griffbrett oder von oben zu mikrofonieren. An diesen Stellen ist der Klang sehr ausgewogen.

Wenn du die optimale Mikrofonposition und den richtigen Abstand gefunden hast, dann sollte man mit dem Equalizer nichtmehr allzu viel daran schrauben muessen.

Bei reinen Aufnahmen einer Stimme oder eines Solo-Instruments ist es übrigens ganz gut, einen relativ hallfreien Raum zu haben, dass du am Ende beim mischen selber entscheiden kannst, wie viel [g=108]Hall[/g] zu hören sein soll.
Ausserdem kannst du so moegliche Störfrequenzen, die sich in bestimmten Räumen aufbauen koennen, vermeiden.

MfG, Paul
 
Hallo,

Ich fange derzeit erstmalig mit dem Homerecording an, komme aber nicht mal so weit, überhaupt einen Sound zu kriegen, nicht mal nen schlechten... benutze [g=539]Cubase[/g] LE 4 an einem Laptop und ein Zoom H4, an das ich erstmal einen [g=118]Bass[/g] angeschlossen habe. Es kommt ein Signal bei Cubase an, das auch gespeichert wird, aber wo kriege ich denn den Ausgang, also den Monitor? "Monitor" ist aktiviert, aber über Kopfhörer kriege ich vom Programm kein Signal, weder das [g=64]Metronom[/g] noch hinterher die Aufnahme...
Bin genau laut Handbuch verfahren, mittlerweile ein halbes Dutzend mal, bin aber anscheinend zu blöd.
Bin für jeden Tip dankbar!
Schöne Grüße,
Rolf
 

Zurück
Oben