Hilfe - Bass und Amp gesucht !

  • Ersteller ballverliebt
  • Erstellt am
B

ballverliebt

Registriert
15.10.04
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
7
Moinsen !

Wir (Schlagzeuger und Gitarist) wollen nun (endlich) unser Homerecording ein wenig "verfeinern" und suchen deshalb noch einen geeigneten [g=118]Bass[/g] und passenden [g=182]Amp[/g], den mein Kollege (der Seitenzupfer...) spielen soll... Tja, und nun beötigen wir Eure fachkundige Hilfe bzgl. der Kaufentscheidung.

Noch zur Info: [g=118]Bass[/g] sollte gut zur Musikrichtung Rock bis Heavy (und durchaus noch melodiös) passen, sich aber auch mal für was balladeskes eignen - kommt also durchaus zu etwas universellerem Einsatz (hab schon häufiger gehrört, dass der Warwick dafür ganz gut sein soll - teilt Ihr diese Meinung ???).
Er sollte nach Möglichkeit natürlich etwas "leichter" zu spielen sein (4-Seiter, Seitenabstand usw.) und darf natürlich gerne ein neues Teil sein (muss aber nicht), sollte aber nach Möglichkeit die 500 EUR-Grenze nicht überschreiten. Ob Original oder Kopie ist eigentlich egal - wir haben da gegen keinen Hersteller irgendwelche Vorurteile... ;-) Nur musikalisch und vom Preis-/Leistungsverhältnis her passen muss er !!!

Tja, und dann wäre da noch die Sache mit dem [g=182]Amp[/g]. Wünschenswert wäre es, wenn wir einen einen richtig guten fänden, den wir sowohl für die Klampfe, als auch prima für den [g=118]Bass[/g] einsetzen könnten. Gibt\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'s da von Eurer Seite auch irgendwelche guten, aber trotzdem preiswerten Vorschläge ??? Oder sollte es Eurer Meinung nach lieber ein richtiger [g=118]Bass[/g]-[g=182]Amp[/g] sein (wenn ja, warum ?) ?

Wäre also super, wenn Ihr uns da weiterhelfen könntet - Schon mal Danke im voraus !
 
Grüße.


was den [g=118]bass[/g] angeht: in ein musikwarenfachgeschäft :D gehen und austesten. ich persönlich mag warwick zB für heavy sachen dann und wann ganz gerne, für universal fehlen mir aber die mitten... ich persönlich bin basstechnisch ein stingray-fan. :D

was den [g=182]amp[/g] angeht: es stellt sich die frage, ob Du für den anfang bzw überhaupt einen [g=182]amp[/g] für den [g=118]bass[/g] brauchst, oder ob Du einfach für ein paar kröten eine anständige di-box kaufst und den [g=118]bass[/g] damit direkt ins pult spielst. (oder, wenn Du einen preamp wie den channel one hast, warum nicht direkt in den instrument in?) denn einen [g=118]bass[/g] über den [g=182]amp[/g] aufzunehmen lohnt sich eigentlich nur bei richtig guten amps, und die kosten richtig gutes geld...

also lieber die kohle in einen gitarrenamp stecken oder vielleicht sogar gleich in den [g=118]bass[/g] selbst... ein geiler [g=118]bass[/g] klingt auch über eine [g=176]di-box[/g] geil. ;)


Der Gruß

InSomnius
 
Hallo,

erstmal zum [g=118]Bass[/g]: ich würde mal OLP antesten, das sind die "Epiphone/Squire" Teile von MusicMan, hab schon viel Gutes über deren Stingray gelesen. Ansonsten die üblich Verdächtigen: Yamaha und Ibanez bieten für wenig Geld wirklich hochwertige Instrumente. In der aktuellen Tools ist ein Test vom Yamaha BB-414, das ist quasi ein richtiges "Arbeitspferd". Aber im Endeffekt gilt: bevor ihr ein Teil kauft geht ins Geschäft und testet ein paar Instrumente.
 
also nix gegen die basszupfer, aber ich finde immernoch, dass man den [g=118]Bass[/g] am besten per DI aufnimmt insebsondere Hardrock und heavy und dann FX drüberknallt..

kannst du dir den bassamp eigentlich sparen..

aber das ist ne frage der einstellung
 
Moinsen nochmal an alle,

und bislang vielen Dank für Eure Antworten. Über die "DI-Geschichte" hab ich auch schon nachgedacht, da gibt's ja aber auch reichlich Preisspannen - irgend 'ne (preisgünstige) Empfehlung von Euch ? Und vor allem: Worauf sollte beim Kauf besonders geachtet werden ?

Stingray war auch meine erste (bescheidene Laien-) Idee. Und wenn Ihr (Fachleute) sagt, dass es da auch ein paar vernünftige Kopien von Epiphone, Squire und vielleicht von anderen gibt, dann wird da sicher auch was dran sein. Und erschwinglich scheinen die ja auch. Mal sehen, was mein "Saitenzupfer" so sagt... ;-) Aber ich denke, wir werden mal ein "Musikfachgeschäft unseres Vertrauens" aufsuchen und die "Dinger" mal testen...

Trotzdem könnt Ihr natürlich gerne weiter schreiben und Euern Senf dazu geben. Bin natürlich immer noch für jeden weiteren Tipp empfänglich und sehr dankbar !
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
F
Antworten
24
Aufrufe
6K
Frank S.
F

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben