HiHat in elektronischer Musik ...

  • Ersteller S1Fraggle
  • Erstellt am
S1Fraggle

S1Fraggle

Registriert
04.02.11
Beiträge
468
Reaktionen
195
Ort
Bredstedt
Punkte
1.236
... wohin im Panorama ? Beim "klassischen" Schlagzeug ist es doch meistens links oder rechts oder ?
Aber wenn ich mich so bei elektronischer Musik durchhöre kommt das meistens aus der Mitte.
Techno - Tech House etc.

Wie macht Ihr das ?

Danke.
 
Geschmackssache
 
Ja, Jenachdem wie es am beste klingt.
 
Ich bin ein Expterte für diese Musik, habe aber schon oft erlebt, dass es teilweise mehrere Hats gibt, die unterschiedliche Rhythmen spiele und von rechts und links kommen. Häufig wird auch ryhtmisches Panning automatisiert, dass es - im Rahmen - von links nach rechts wandert. Oder in Kreisen, siehe Brauer In Motion... wir sehen: es geht ois wos gfuit.
 
Wenn es die Drum unterstützen soll unbedingt in die Mitte, ansonsten gibt es immer einen Gegenpol oder Delay Hall um der Hihat Weite zu verpassen zwar in der Mitte spiel sie aber auch links wie rechts wahrgenommen wird praktisch Tiefe verpassen.
 
Wenn es die Drum unterstützen soll unbedingt in die Mitte, ansonsten gibt es immer einen Gegenpol oder Delay Hall um der Hihat Weite zu verpassen zwar in der Mitte spiel sie aber auch links wie rechts wahrgenommen wird praktisch Tiefe verpassen.

Ähm, ich checks net:confused:
 
Beim "klassischen" Schlagzeug ist es doch meistens links oder rechts oder?
Je nachdem, ob man die Perspektive vom Hörer, oder vom Drummer aus wählt, ist sie leicht recht, oder links angeordnet, aber GANZ links/rechts eher selten, weil das unnatürlich klingen würde. Bei elektronischer Musik ist das soweit egal, da geht es nur darum, dass du links und rechts in etwa das selbe Frequenzspektrum hast. Hast du eine Open Hihat etwas links, macht sich ein Gegenpool rechts gut, also zb. eine Closed Hihat.
 
Hast du eine Open Hihat etwas links, macht sich ein Gegenpool rechts gut, also zb. eine Closed Hihat.

Würde ich wiederum irritierend finden, open HH auf der einen Seite, closed HH auf der anderen. Aus der akkustischen Musk kommend (aber auch elektr. Sachen hörend / produzierend) ist bei mir immernoch die Vorstellung HH ist ein Instrument, desw. auch closed und open an selber Pan-Position. Aber gut, Techno etc. hör ich nicht. vllt. is da anders.
 
Meinetwegen auch ein Ride-Becken, ein perkussiver Loop, ein Instrument in den höheren Lagen, oder was auch immer, es sollte nur nicht zb. links "dumpfer" klingen als dann rechts, also ein ausgewogenes Panning auf Frequenzen bezogen. OH/CHH ginge vor allem in der elektronischen Musik auch, so wie jemand schon schrieb, es muss gefallen und funktionieren.
 
Danke für die Antworten.
@EmulatorX Das hilft Danke.
@Carcinome Der war gut. :)
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
7
Aufrufe
550
Entone
Entone
TheTick
Antworten
6
Aufrufe
469
Gelöschtes Mitglied 23444
G
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben