AAAAHHRRRGG schrieb:
Hi!
Egal, ob du mit dem VOX Tonelab direkt in den PC gehst oder deine Amps per Mikro abnimmst -
zu beachten ist, dass du für viel Verzerrung die Spuren mit weniger Verzerrung einspielst und diese dann doppelst/verdreifachst usw. Die Verzerrung wird so einfach addiert! Das gilt auch für 2 Live-Gitarristen auf der Bühne, wenn die beiden zu viel Zerre benutzen, matscht es - also jeder nur die halbe Zerre!
Ich gehe mit meinem Verzerrerpedal (BOSS DS-1) in mein Audiointerface (TASCAM US-122 MK II) und kopiere die aufgenommenen Spuren einfach ein paar mal - klappt super!
Da fällt mir noch was ein, was ich mal probiert hab: Ich spielte einen Gitarrenpart clean ein, und den selben Part nochmal verzerrt, und habe dann die Lautstärke beider Spuren aufeinander abgestimmt. So kannst du sogar per Lautstärkeregler beim Abmischen den Verzerrergrad einstellen, um entweder das Cleane oder Verzerrte mehr in den Vordergrund zu rücken!